1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionstintenstrahler bis 150 Euro

Multifunktionstintenstrahler bis 150 Euro

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich suche einen neuen Multifunktionsdrucker. Bisher hatte ich einen Canon Mp610 mit dem ich sehr zufrieden war, bis auf die fehlende Wlan Dunktionalität.
Ich drucke und scanne mal mehr mal weniger. Erst habe ich mich nach Lasermultifunktionsdruckern umgeschaut, aber dann wegen der Emissionen davon Abstand genommen. Drucker soll entweder direkt eben dem Schreibtisch oder im Schlafzimmer stehen.
Ansonsten sollte das Gerät Wlan haben. Kosten bis 150 Euro, gerne günstiger. Die wichtigste Kaufentscheidung soll sein, dass es günstige Alternatidruckerpatronen gibt. Da hatte ich beim MP610 Glück, da diese nur ca. 3,50 pro Stück kosteten.

Danke
von
@Kingluk
Ja gibt es, ca erhältlich seit Ende Mai diesen Jahres..

Siehe auch den Nachbar Thread DC-Forum "Fill In Patronen für die "neuen" Workforce"

Die Software Pakete sind besser geworden gegenüber den "alten" Serie, er Druckt schneller etc etc...

Mit Ricohs Geldruckern habe ich persönlich keine besondere Erfahrung gemacht da noch nie einen getestet, aber einige Kunden die Ricoh Geräte für Sublimationsdruck nutzen sind 50:50 hingerissen oder genervt weil nichts geht und viel teure "Sublimationstinte" verbraucht wird.

Da du eh auf "Alternativ" Systeme setzen möchtest wäre Refillpatronen definitiv eine Wahl sowas gibt es auch für den Ricoh, jedoch ist passende Geltinte in Nachfüllflaschen wohl schwieriger zu besorgen.

Der 3620 bzw ALLE 27XL Patronensystem Drucker von epson sind etwas Empfindlich wenn die Nachfließeigenschaft der Fremdpatronen nicht gut ist, dann zieht der Druckkopf unweigerlich Luft und man hat Farb bzw. Kanalaussetzer was nur mit einer "guten" Patrone wieder zu beheben ist indem man mehrer Druckkopfreinigungen aussführt, oder man nimmt wenn man mit nachfüllpatronen arbeitet, eine Spritze mit einem Stück Silikonschlauch und drückt beherzt ca. 1,5-2ml Tinte der korezpondierenden Farbe direkt in den Kanal dann läuft es wieder. Habe selbst mit zwei 3620/3640 über 25.000 Seiten gedruckt viel davon auch "vollfarbig"

Wie bereits erwähnt habe ich keine Erfahrungswerte mit dem Ricoh, nur im Enterprise Umfeld mit großen Farblaser Kombi Geräten die Teilweise über 5.000 Seiten täglich bewältigen habe ich ganz gute Erfahrung gemacht, die Geräte werden hierbei mit einem SLA von 2 Tagen bei Störungsmeldung auch repariert.

gruß
Serhat
von
Mhm, also das erscheint mir sehr kompliziert...

Ich habe jetzt bei den oft empfohlenen Peach Druckerpatronen für den Epson 3620 gefunden: www.buypeach.de/...

Sind die zu empfehlen? Scheinen auch sehr günstig zu sein.

edit: Wobei das nur kleine sind, nicht die XL Variante.
Beitrag wurde am 27.12.14, 18:21 Uhr vom Autor geändert.
von
ich schalte ihn oft 2 wochen nicht ein, beim einschalten muß keine lange reinigung gestartet werden.
bis jetzt hatte ich noch nie verstopfte düsen.
von
Ich habe mir jetzt den Epson 3620 gekauft. Danke für die Hinweise, ist ein tolles Gerät.
Patronen werde ich die vorhandenen aufbrauchen und mir dann die refills bestellen.
Jetzt habe ich noch eine Frage, ist es okay den Drucker immer nach Gebrauch auszuschalten, bzw. eine automatische Abschaltung anzustellen, oder verbraucht er dann jedes Mal beim Start tinte zur druckkopfreinigung?
von
Gar nicht gut jedes mal an und auszuschalten außer du hast nen vertrag mit epson für gratis tinte. Das gilt übrigens für eigenlich ALLE drucke die mit tinte arbeiten
von
Ist der Drucker denn überhaupt zu 100% aus, wenn der an/ aus Schalter gedrückt ist oder ist noch ein minimal Standby vorhanden? Ich trenne den Drucker nicht komplett vom Netz( Stecker ziehen). Muss den Drucker mindestens nachts ausmachen..
Beitrag wurde am 03.01.15, 21:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Es ist noch ein geringer Strom vorhanden, der einige Bausteine versorgt. Alerdings ist der Mehrverbrauch vernachlässigbar gering gegen über dem Tintenverbrauch, der sonst beim Einschalten über eine schaltbare Steckdosenleiste o.ä. verursacht wird.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen