1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Alternative zu HP Officejet Pro 8600 Plus

Alternative zu HP Officejet Pro 8600 Plus

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Suche einen A-4 Farb-Tintendrucker, der eine vergleichbare Druckqualität hat, wie mein Officejet Pro 8600 Plus, nur wesentlich schneller druckt und vielleicht auch die Drucke in einem Rutsch rausbringt und nicht schubweise, wie jetzt.
Die Druckqualität muss fast laser-vergleichbar sein.
Es soll ein 'Nur-Drucker' sein, also kein MFG, für den optional ein 2. Papierfach angeboten wird. Er soll WLAN-fähig, 100% Mac-kompatibel und für einen größeren Tintenvorrat ausgelegt sein.
Soweit ich mich damit befaßt habe, kommen nur Drucker von HP und/oder Epson infrage.
Wäre schön, wenn mir jemand bei der Auswahl weiterhelfen könnte. Danke.

Jasseltoff
Beitrag wurde am 10.11.14, 12:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke MegaIceman. Wenn du dich auch mit den pro's & con's in der Frage Tinte vs. Laser
befaßt, dann sind deine Recherchen evt. weiter fortgeschritten als meine. Ich werkel noch immer mit meinem HP Pro 8600 Plus und ärgere mich jedes Mal über die Wartezeit, wenn er mal 3 Seiten drucken soll. Die Reaktionszeit ist derart verzögert, dass ich vom Schreibtisch aufstehe, um mich zu vergewissern, ob der Drucker überhaupt 'on' ist.
Mein Problem ist, dass ich einen 'Nur-Drucker' in Kompaktbauweise ohne zusätzl. MFG-Funktionenmit Klappe und/oder Einlegefächern brauche. Alle Einstellungen & Druckjobs werden über WLAN vom Rechner aus festgelegt.
Bei meinem geringen Druckvolumen sind die Kosten für Tinte oder Toner kein Thema.
Ich will nur schnell in excellenter Qualität drucken können und brauche 2 Papierfächer.
Meine Unentschlossenheit, wieder auf Laser zu gehen, liegt nur an der vermuteten Laserstaub-Immission. Dem 'Schönreden' der Hersteller traue ich nicht
Meine letzten beiden Konica Minolta 4650 hatte ich rundum mit Filtern bestückt. Wenn ich die nach 6 Monaten erneuert habe, sahen die ehemals blütenweißen Filter wie Steinkohle
aus.

Jasseltoff
von
Ein DC-Mitglied hat sich einen Epson WF-3520 gekauft und hierüber ein Video vom Auspacken zur ersten Inbetriebnahme gedreht und verwendet Refill-Patronen. Ab Minute 23 wird via Mac-Book und AirPrint das DC Test-Textdokument im Duplex gedruckt.

www.youtube.com/...

Alternativ kannst Du ggf. Foren-Mitglieder ansprechen ob Sie Dir mit Ihrem Epson dein Dokument drucken und nach Hause senden, auch das Thema Farbprofilierung kannst Du Dir mal näher anschauen für den perfekten Druck.
von
@Jasseltoff:
Also ich habe zwar keine Wartezeiten beim Drucken im HP 8600-Plus. Aber was solls, einen richtigen Unterschied wird man nur mit den neuen HP HP Pro X451, x551, x476dw oder x576dw.

Die Epson Workforce PRO 5620 sollen ja auch 20 Seiten/Min. drucken. Aber der Vorschub ist Konstruktionsbedingt.

Im Duplex-Druck nervt mich auch immer die kurze Wartezeit pro Blatt. Das ist bei den Epson und HP Pro X451 und Co. -Modellen anders. Die legen keine Pause vor dem Wenden des Blattes ein.
von
Aber ich denke, dass HP Officejet Pro 8600 Plus sehr gut ist.

Officejet Pro 8600 Plus ist die meisten High-End HP Business-Serie "One" (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, Cloud Print) Multifunktionsgeräte, sowohl in Aussehen und Laserdruckqualität mit der Geschwindigkeit, die Kosten pro Seite, drucken die Qualität wird einige Lichtblicke zu sein, kann man sagen, hat ein neues Reich der kommerziellen Inkjet Produkte geöffnet werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen