1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2605DN
  6. Druckprobleme bei HP Color Laserjet 2605DN

Druckprobleme bei HP Color Laserjet 2605DN

HP Color Laserjet 2605DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2605DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 55,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo zusammen,

ich habe derzeit Probleme mit einem HP Color Laserjet 2605DN (von 2007, ~15k Farb + 10k S/W-Seiten).
Und zwar hat das Gerät einen ziemlich fahlen Ausdruck, insbesondere Magenta, sowohl mit kompatiblem als auch mit frischem Originaltoner. Erster Verdacht war das Transferband, obwohl es laut Seitenzähler noch nicht "durch" sein sollte, aber halt schon 7 Jahre alt. Dies brachte jedoch praktisch keine Besserung. Insbesondere Magenta wird immer noch recht schwach dargestellt, in der Mitte etwas stärker, zum Seitenrand immer blasser. Eine einfarbige magenta-Seite ist mittig hell-rosa, zum Rand hin immer schwächer. Aber absolut reproduzierbar, eine Seite sieht aus wie die nächste.

Daher war der nächste Verdacht eine verschmutzte Lasereinheit/Spiegel. Dies hat sich auch bestätigt, insbesondere der Spiegel der zu Magenta gehört, war deutlich verstaubt. Nach dem Reinigen (mit sauberem, trockenen Watteträger) war er wieder perfekt sauber. Ebenso wurden alle Linsen gereinigt.

Damit hoffte ich, das Problem sei erledigt. Leider druckt der Drucker nun nurnoch auf der linken Seite, hier etwas "schärfer", aber etwas dünner als vorher. (sieht so aus, als ob die Linienstärke etwas kleiner ist ... beides die gleiche interne Demo-Seite). Aber nur die linken ~8cm werden abgebildet, die rechte Seite bleibt komplett weiß. Und auch in dem Bereich, der dargestellt wird, ist nicht wesentlich magenta-lastiger.
Der Abbruch des Ausdrucks ist recht abrupt, an dem Übergang "knickt der Druck etwas nach unten ab", d.h. völlig grade Schrift, dann wenige mm nach unten abgeknickt, dann reinweiße Seite. Also kein unscharfer, verwaschener Druck, sondern nichts. Und auch kein schiefer Druck.

Ich nehme an, ich habe beim Wiederzusammenbau einen Fehler reingebracht? (Die Linsen der Lasereinheit sind eigentlich soweit ich das beurteilen kann alle richtig und passend aus der Toner-Bay erkennbar und sauber/frei).
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter vorgehen könnte/sollte?
Möchte den Drucker nicht "ziellos" ein weiteres mal zerlegen und wiederzusammenbauen müssen ...

Vielen Dank bereits im voraus und schöne Grüße.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen