1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Hilfe bei Druckerkauf von Laser auf Tinte

Hilfe bei Druckerkauf von Laser auf Tinte

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nachdem Ich mich hier durch einige Beiträge gewüllt habe, konnte ich die entsprchende Info für mich leider nicht finden daher die Frage:

Nutze seit einigen Jahren den CLP - 325 von Samsung im Büro sowie zu Hause. Von der Leistung und den Verbrauchskosten war ich auch größtenteils zufrieden.

Der gesundheitliche Aspekt gibt mir aber seit kurzem zu denken, was man da so ließt gibt mir
schon zu denken. Daher habe ich mich entschieden auf Tinte umzurüsten.

Zumal jetzt die Tonerstände bei beiden Geräte fast dem Ende entgegenlaufen, wäre es jetzt wohl der richtige Zeitpunkt zu wechseln.

Hatte eigentlich immer die Meinung vertreten das Tintendrucker eigentlich geschäftsuntauglich wären, sehe aber seit ich mich dem Thema widme das Sich doch einiges getan hat die letzten 10 Jahre , he he

Zum Gerät fürs Büro

Drucke am Tag ca. 50 Seiten, überiegend Text, Etiketten(Klebeetiketten A4) es wäre auch nicht verkehrt wenn man ab und zu Fotos in guter Qualität ausgeben könnte.
Ausserdem wäre mir Recht wenn dieser naja nicht so langsam wäre.

Ausserdem wäre es von Vorteil wenn die Druckerpatronen bzw. die Tinte einigermaßen günstig ist im Gegensatz kann der Anschaffungspreis etwas höher sein, wenn man dies damit ausgleichen kann.

Für zu Hause

Auch Text, Etiketten allerdings nicht regelmässig, bleibt ab und zu Tage ausserbetrieb.

20-30 Seiten / Woche unregelmässig


Hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben, vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüsse
von
Hallo,

also normalerweise würde man den Drucker nicht per Netzwerk mit dem Rechner sondern mit dem Router verbinden.

Drucker <> Router
Rechner 1 <> Router
Rechner 2 <> Router

Dabei ist es unerheblich, ob es sich jeweils um LAN oder WLAN handelt. Der Router ist dann für die "Verteilung" zuständig.

PS: Ich würde heutzutage aber auch kein Windows XP mehr empfehlen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin moin,

Drucker <> Router ist klar; nur mit der Freigabe/IP-Adresse usw. wird's eng bei mir... .
Könnte LAN statt USB mein Problem eventuell lösen?!?

(für XP habe ich triftige Gründe; Win7 mit XP-Mode funzt nicht in meinem Sinne)

Grüße - Steffen
von
Hallo,

was wird denn da eng? Wie viele Geräte hängen denn am Router?

Mit dem Grundproblem hat es im Normalfall nichts zu tun, außer dein Rechner hat Probleme mit USB. Bei XP kann man recht leicht mal einige Funktionen zerschießen.

Wenn der XP-Rechner einen guten Virenschutz oder gar nicht mehr mit dem Netz verbunden ist, möchte ich dagegen nichts sagen :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Am Router hängt nicht viel, das ist kein Problem.
Mit meinem Netzwerk-Können wird's eng... ;-)
Aber ich probiers.
Beitrag wurde am 17.03.15, 09:50 Uhr vom Autor geändert.
von
So, gestern war ein Techniker von Epson da; neueste Firmware wurde installiert, Test lief einwandfrei… .

Weiterhin wurde der Drucker per LAN angeschlossen; bis jetzt erstmal keine Probleme – wenn ich mal davon absehe, dass spätestens nach 1 Woche ohne Drucken (bei mir schon nach 4 Tagen erste Fehler) die Tinte eingetrocknet ist.
von
Hallo,

@VS-Steffen

ich möchte dann nochmal darauf hinweisen, für weitere Fragen oder Probleme ein neues Thema zu erstellen.

Hier: DC-Forum "Tintendrucker von Epson"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
okay - poste nicht mehr - schönes WE
von
Ich besitze HP 8600 (n911a), gleicher Druckkopf wie X-Serie.
Photoqualität ist SUPER, für 4-Farb Pigment. Wer was anderes möchte nimmt die B-serie, speziell für Photos.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen