1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Farblaser im Schlafzimmer, eher nicht?!

Farblaser im Schlafzimmer, eher nicht?!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

da nein Canon pixma4200 rumzickt, wollte ich die Gelegenheit nutzen, mir einen Farblaser zuzulegen.

Das einzigste Problem wäre der Ort, an dem sich mein PC samt Zubehör befindet - mein Schlafzimmer.

Ist es zu vertreten, einen Farblaser in einem Schlafzimmer zustellen - wegen Toner oder greife ich gleich zum Tintenstrahler

lg
Harry
von
Egal ob Schlafzimmer oder nicht, ich würde generell nicht zu einem Farblaser (Stichwort Feinstaub) greifen.

Auch sind die Seitenpreise bei den Farblasern oft über dem Niveau der Tintenkonkurrenz.


Ich würde dir mal raten, dir den Epson Workforce WF-3620DWF anzusehen. Dieser hat pigmentierte Tinte und das Druckbild ist somit wie bei Lasern wisch- und wasserfest.
Auch ist der Seitenpreis recht gering.

Durch den Einsatz von FillIn Patronen kann man den Seitenpreis noch einmal deutlich senken.
von
Vertretbar ist das Ganze nur, wenn es sich um das Schlafzimmer der Schwiegermutter handelt. Ansonsten siehe voriger Beitrag.
von
Moin,

danke für die schnellen Antworten!

Da ich aber nichts von MUFU's halte - habe ein guten Scanner von Canon - schaue ich mich nach einen Tintenstrahler um.

lg
Harry
von
Moin,

oh mann, gibt es eigentlich nur noch MuFu's?!

Naja, zur Not werde ich meinen 8800F von Canon aufgeben müßen - hat ja keinen Sinn einen Scanner und ein MuFu stehen zuhaben.

lg
Harry
Beitrag wurde am 02.10.14, 18:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Epson Workforce WF-3010DW für ca 100€ (enthaltene Patronen sind im weiter Verkauf ca 30€ Wert)
Epson Workforce Pro WF-5110DW für 170€ ca neue Technik, schneller, größere Patronen und Seitenpreis sehr günstig
HP Officejet Pro 8100 N811a für knapp 80€
und der ganz neue
Canon Maxify iB4050 nach langer Zeit eine Neuvorstellung in der Canon Welt die den etablierten Officejets und Workforces paroli bieten soll, leider noch keine Erfahrungswerte und noch nicht erhältlich


hier im Druckkosten Vergleich bei 500 Seiten im Monat
www.druckkosten.de/...

Dein Scanner ist noch gut, ein MFP würde halt "Standalone" Funktionen bieten wie Scan-To-USB, Scan ohne PC, Copy OHNE Pc etc
von
@serhat_abaci,

"Dein Scanner ist noch gut, ein MFP würde halt "Standalone" Funktionen bieten wie Scan-To-USB, Scan ohne PC, Copy OHNE Pc etc"

stimmt, da habe ich garnicht drüber nachgedacht!

Danke für den Hinweis!!

Ich werde mir die Geräte mal näher anschauen!

Wie siehst Du das?

Ich habe neulich gelesen, das Canon nicht mehr das ist, was es mal war.

Ist da was dran?

Ich gebe zu, das ich vllt. eine "Canon-Affinität" bedingt durch meinen ip4200 und meinen 8800F entwickelt habe

lg
Harry
von
die neuen maxify sind quasi noch ungetestet vom breiten spektrum, daher kann ich keine empfehlung oder etwas dagegen ausprechen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen