1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MX850
  5. Alternative zum Canon MX850

Alternative zum Canon MX850

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich stehe nun vor der schwierigen Entscheidung, entweder den Canon MX850 mit einer neuen Hauptplatine und neuem Druckkopf auszustatten, oder mir einen neuen Drucker zuzulegen.

Ich war mit dem MX850 sehr zufrieden und erwarte folgende Punkte von meinem Drucker:
-Sehr guter Druck von Text und auch sehr guter Druck für Fotos!!
-Duplex-Druck
-Scann- und Faxfunktion
-CD/DVD Druck

Wichtig wäre auch, dass man günstigere Refillpatronen bzw. Patronen von anderen Anbietern nutzen zu können. Und zwar ohne, dass diese den Drucker bzw. den Druckkopf zerstören. Angeblich kommt z.B. der B200 Fehler bei Canon vor allem dadurch zustande, dass alternative Patronen bzw. Tinte verwendet wird, die durch eine leicht andere Zusammensetzung den Druckkopf nicht ausreichend kühlt. Die Frage ist also welche Kombi aus Drucker und Alternativ-Tinte passt optimal zusammen so dass man den Drucker auch günstig betreiben kann ohne diesen dabei zu beschädigen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier den ein oder anderen Profi gibt der mir bei diesen Fragen konstruktiv weiterhelfen kann.


Grundsätzlich hätte ich folgende Drucker zur Auswahl:
...wobei ich auch offen für andere Modelle wäre. Mein Bruder hat mir bislang diese beiden empfohlen.

Canon Pixma MX925, ab 140EUR
...damit lassen sich CDs/DVDs bedrucken

HP Officejet Pro 276dw, ab 270EUR
...schlechtere Druckqualität als MX925
...keine Ahnung, warum der Preis hier soviel höher liegt?
von
Hallo,

Der B200 kommt auch bei Originaltinte.

Der Canon Pixma MX925 ist im Grunde der Aktuelle Nachfolger vom MX850. Ich vermute, der B200 kann oder wird mehr oder weniger spät auch hier eintreffen.

Der HP ist (bei weitem) keine Alternative, was dem Fotodruck angeht. Der gewählte HP ist zudem ein Gerät für den Businessbereich mit PCL, wenn überhaupt wäre hier de HP Officejet Pro 8610 zu nennen, auch hier ist der Fotodruck deutlich schwächer, CD/DVD-Druck geht zudem nicht.

Einigermaßen vergleichbar wäre ein Epson Expression Premium XP-810 oder Epson Expression Photo XP-860 andere Hersteller bieten die gewünschte Kombination von Funktionen und oder Qualität nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
...was mich noch stört ist, dass die akutellen Drucker offenbar kein hinteres Papierfach mehr haben. Das war ganz praktisch, um auch mal etwas stärkeres Papier zu bedrucken.

Gibt es noch sowas?
von
Die neueren Canon Modele (Welche auch für Fotodruck gedacht sind z.B MG 6350 und weitere)
haben zwei Papier Schubladen, eine für Normal Papier und eine für Fotopapier.
Druckqualität bei Canon ist einfach unschlagbar.

Ich empfehle dir den Kauf von einem neuen Canon Drucker.

Ist 100%iger günstiger wie in den alten Drucker zu investieren.
Und wenn du kein Fax brauchst, langt ein MG Gerät.
Beitrag wurde am 15.09.14, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Den hinteren Einzug gibt es bei Canon schon seit ein Paar Jahren nicht mehr. Dies gibt es mittlerweile nur noch von Epson als Einzelblattversion - ab Epson Expression Premium XP-710.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

ich habe mir nun auch noch den Epson WorkForce WF-7610DWF (Scanner, Kopierer, Drucker, Fax, USB 2.0) angesehen.
Klingt für mich sehr interessant!
Allerdings kann ich nirgends finden, was ein Ersatzdruckkopf für diesen Drucker kosten würde.

Auf der Vergleichsliste von Druckerchannel steht unter Technische Daten beim MX925 und beim Epson WorkForce bei Druckkopf "permanent". Ich weiß aber sicher, dass es den beim MX925 einen Ersatzdruckkopf zu kaufen gibt. Wie ist das also zu verstehen?

Gibt es auch für den Epson einen Ersatzdruckkopf?

Ist ein Druckkopf eigentlich von der Garantie ausgeschlossen bzw. wie lange hat dieser ggf. Garantie?

Welche Ersatzpatronen könnt Ihr für den Epson WorkForce empfehlen?

Zudem ist mir auch noch der Brother MFC-J6510DW positiv aufgefallen.
Beitrag wurde am 21.09.14, 16:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Man kauft als Privatuser keinen Ersatzdruckkopf, erst recht nicht von Canon!

Warum nicht? Nun zum einen kostet der fast soviel wie ein neuer Drucker und zum anderen ist bei Canon meist die Platine mit abgeraucht und wenn du da einen neuen Druckkopf einsetzt, wird der gleich wieder zerschossen.

Druckköpfe sind keine Verschleißteile und sollten ein Druckerleben lang halten, zumindest wenn man keinen Canon hat.
Beitrag wurde am 21.09.14, 17:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank! Ich habe bei Ebay aber Epson WorkForce Drucker mit defekten Druckkopf gesehen, darum denke ich, sind meine Sorgen nicht unbegründet.

Ich möchte doch nicht meinen 200 EUR Drucker wegschmeißen müssen, wenn der Druckkopf nach ein paar Monaten kaputt gehen sollte...
von
Die "Verbraucher" die Epson Drucker (egal welcher Art) mit vermeidlich Defekten Druckkopf verkaufen haben meist keine Ahnung, aber die Beschreibung scheint sinnvoll und wird daher genommen.
Als ich noch viel Zeit hatte habe ich pro Woche rund ~20 Epson Drucker aus der bucht geangelt für MAX. 10€ inkl. Versandkosten die besagte Druckkopfdefekte hatten, ich habe glaube ich nur zwei Geräte von über 200 gehabt wo das tatsächlich der Fall war:
1.) Krasse Überspannung, Drehstrom oder Blitzschlag vermutlich
2.) Vorbesitzer hat mit nem großen Bruchschraubenzieher schon mal "vorgesorgt" war alles im Eimer
von
...wenn sie schon so viele Drucker gekauft haben, haben Sie ja allerhand Erfahrung damit.

Welchen Drucker würden Sie aktuell als Ersatz für einen MX850 empfehlen und mit welchen Ersatzpatronen würden Sie diesen verwenden?
von
Der MX850 ist im Grunde genommen ein "Foto" Home MFPler


Folgende Geräte fallen mir dazu ein

Epson Expression Photo XP-760 gerade vorgestellt Nachfolger des Epson Expression Photo XP-750 6 Tinten

Epson Expression Premium XP-620 5 Tinten

oder aus der Canon welt

Canon Pixma MG7550 6 tinten
Canon Pixma MX725 5 tinten
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
11:01
10:34
10:26
10:10
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen