1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1022
  6. XP-Clients drucken auf freigegebenen Laserjet nur Testseite aus

XP-Clients drucken auf freigegebenen Laserjet nur Testseite aus

HP Laserjet 1022Alt

Frage zum HP Laserjet 1022: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 12A, 2005er Modell

Passend dazu HP 12A Twin-Pack (für 4.000 Seiten) ab 110,97 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

habe hier ein vertracktes Problem mit einem HP Laserjet 1022, installiert auf Windows XP SP3-Rechner über USB, der für andere Win XP SP3-Rechner freigegeben wurde. Eine Zeit lief alles gut, die anderen Rechner konnten über das Netzwerk diesen Drucker benutzen.

Plötzlich funktionierte das Drucken über Netzwerk aus allen Anwendungen nicht mehr, die Druckaufträge werden angenommen und in die auf dem Client angezeigten Warteschlange aufgenommen, wo sie ohne Fehlermeldung bald wieder verschwinden. Merkwürdig dabei, dass in der Spalte "Seiten" bis zum Schluss "N/V" angezeigt wird. Sie kommen auch nicht wirklich in der Warteschlange an, die auf dem Rechner angezeigt wird, auf dem der Drucker installiert ist, sondern verschwinden ohne Fehlermeldung im Nirwana!
Jetzt wird es noch merkwürdiger, nämlich das Ausdrucken einer Testseite direkt aus dem "Druckereigenschaften"-Dialog funktioniert! Man kann das auch an beiden eben genannten Warteschlangen ablesen, die dieses Mal anscheinend identisch sind.

Ihr könnt euch schon denken, dass ich mehrmals auf beiden Seiten deinstalliert und reinstalliert habe (teilweise mit den Tools von Kyocera und RemPrn + manueller Reinigung der Registry) und die neuesten Treiber verwendet habe.
Auch der Zugriff ist Ordnung, freigegebene Ordner, Datei-/Druckerfreigabe auf Windows-Firewall als einziger Firewall usw., alles kein Problem, viel ausprobiert in der Druckerkonfiguration.

Weiterhin habe ich ein Win7-Notebook ins Netzwerk gehängt, den Treiber installiert ... und das Drucken funktionierte aus allen Anwendungen. Nur bei allen 4 WinXP-Clients nicht, das ist einfach zum Mäusemelken.

Könnte es sein, dass das Drucken auf dem Rechner über das Netzwerk nicht das Problem ist (Testseite funktioniert), sondern dass die Anwendungen auf den Client-Rechnern auf Drucker-Verknüpfungen zugreifen, die aus früheren Installationen stammen? Ich habe nämlich vor kurzer Zeit diesen Drucker auf allen Rechnern neu eingerichtet.
Unter "Drucker und Faxgeräte" in WinXP jedenfalls stehen nur die aktuellen und auch in der Registrierung kann ich keine parallele Installation erkennen.

MfG, Useless
von
Kann es sein das die Arbeitsstation die als Printserver betrieben wird per DHCP im Netz eingerichtet worden ist und jetzt u.U. eine andere IP-Adresse zugewiesen wurde? Wie lautet die Verbindung zum Printserver, //Rechnername/Druckername oder //IP-Adresse/Druckername?
von
Hallo hjk,

die IP-Adressen für die Rechner sind fest vergeben und der Druckerzugriff erfolgt über \\Rechnername\Druckername.

MfG, Useless
von
bei festvergebenen IP-Adressen würde ich statt des Rechnernames mal die IP-Adresse versuchen u.U. gibt es ein Problem mit der Namensauflösung im Netz. Da es unter Windows 7 wohl keine Probleme gibt könnte man auch versuchen Netbios over TCP/IP verwenden, bis XP wurde Netbios bevorzugt verwendet. Je nach Möglichkeit sollte man die im Bild aktivierte verwenden, alternativ auch mal die im Kreis markierte Option. Falls das ein reines Rechnernetzwerk ohne Server ist, könnte man es auch auf den XP Rechnern mit einem überall gleichen Benutzerkonto versuchen (dient nur zur Verbindung zwischen den Rechnern und muss nicht das Anmeldekonto sein), dieses Konto dient dann für die Druckeranbindung und Dateiverbindungen.

Bei manchen Hard-Softwarekombinationen kann es auch zum Versagen des Dienstes "Druckerwarteschlange" kommen diesen mal beenden und neu starten, falls noch im Verzeichnis "%WINDIR%/system32/spool/printer" Daten liegen (auf den Client und auch auf dem Printserver) diese bei deaktiviertem Dienst "Druckerwarteschlange" löschen, das sind in der Regel alte Druckaufträge die abgestürzt sind. Im Zweifel lieber in ein anderes Verzeichnis verschieben (Sicherung). Danach den Dienst wieder starten
das geht auch von der Komandozeile mit "net stop spooler" und starten dann wieder mit "net start spooler"
eine weitere Fehlermöglichkeit wären auch noch die Anwendungen wenn dort die Druckausgabe umgeleitet werden würde (also z.B. auf LPT1:) und dort die Verknüpfung nicht mehr gemappt ist. Also etwa so: "net use lpt1 \\Rechnername\Drucker" u.U. muss das als Script eingebunden sein bzw. persident (siehe Befehl net use)vorhanden sein
von
Hallo hjk,

erst einmal vielen Dank für diese auführliche Antwort ;-)

Die Namensauflösung ist eigentlich recht eingespielt in diesem Peer-Netzwerk, ein ebenfalls auf "Server" und Clients intallierter Canon MP810 tut seinen Dienst, wie er soll.
Aber ich werde diese Optionen vielleicht noch einmal durchspielen.

Auch dem Hinweis mit dem Löschen der Datei mit den Druckaufträgen werde ich noch nachgehen.

Mit dem Script könnte ich das einmal versuchen, der Drucker ist an einem "Virtual Printer Port" USB002 (oder so ähnlich) angeschlossen, sowohl auf Server wie auf den Clients. Im Vergleich mit dem funktionierenden Canon MP810 (am Port USB001) scheint das auch seine Richtigkeit zu haben. Die virtuelle (?) Druckerwarteschlange auf dem Client zeigt zumindest auch "USB002" an, bevor der Auftrag dann verschwindet.

Vielleicht ist es doch eine vermurkste Systemkonfiguration bei den Clients und der Treiber trägt ggf. das seinige dazu bei. Eine Neuinstallation von XP lohnt allerdings in diesen Tagen nicht mehr ...

MfG, Useless
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen