1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw
  6. Probleme mit ePrint, Umstieg auf Cloudprint?

Probleme mit ePrint, Umstieg auf Cloudprint?

HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw▶ 5/14

Frage zum HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell

Passend dazu HP 305A 3er-Multipack (für 2.600 Seiten) ab 314,15 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich habe ein Problem mit meinem HP ePrint Drucker und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Ich arbeite nebenbei für ein Startup und betreue den ePrint-fähigen Printer, auf dem am Tag ungefähr 20-40 Aufträge auflaufen. Mit den Ausdrucken mache ich dann den Postversand.

Die Email, welche der Printer empfängt, ist immer gleich aufgebaut. Sie besteht aus einem kurzen Text und zwei PDFs. Von unseren System werden die Emails automatisch in dieser Form an den Drucker gesendet, die eine PDF wird vom System erzeugt und stellt kein Problem dar, die andere PDF wird individuell von einem anderen Mitarbeiter erstellt oder ihm zur Verfügung gestellt. Er bekommt da diverse Formate rein, JPG, PDF, TIF, etc. Diese attached er in unser System, dies konvertiert es zu der zweiten PDF in der Email die auch von einem PC normal geöffnet werden kann.

Aber leider oft nicht von ePrint. In einem drittel der Fälle wird diese PDF nicht gedruckt, was doch erheblichen Mehraufwand für mich bedeutet, da ich mir die PDFs einzeln aus dem System sammeln muss und diese manuell drucke, da gibt es dann auch keine Probleme.

Der HP Support konnte mir nicht helfen, die haben aber auch nicht ganz begriffen was mein Problem ist fürchte ich.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Die Druckaufträge müssen zwingend per Email bei mir ankommen, müssen aber auch nicht direkt auf den Drucker gehen, ich kann auch einen PC dazwischen schalten. Aus Google Cloud Print werde ich nicht so ganz schlau, aber ich dachte, wenn das ganze erst über einen PC geht, dass die Kompatibilitätsprobleme verschwinden könnten.

Ich bin für jede Idee dankbar, wenn etwas unklar sein sollte bitte einfach fragen.

Danke

krampf
Beitrag wurde am 17.11.13, 22:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Womit wird die PDF-Datei erzeugt? manche PDF-Programme generieren unsaubere PDF-Dateien, dann sollte man diese u.U. mal mit einem anderen Programm erstellen. Vielleicht liegt es auch an bestimmten Formaten die eingefügt werden, hier sollte sich eine Regelmässigkeit erkennen lassen.
von
Hallo hjk, vielen Dank für deine Antwort.

Das Problem ist leider, dass ich auf die PDF-Erzeugung keinen Einfluss habe, ich suche daher eine Lösung, die davon unabhängig ist.

Ich weiß, dass dies unbefriedigend ist, ich kann es aber leider nicht ändern.

Ich habe jetzt mal ein wenig weiter gesucht und eventuell mit diesem Addon etwas gefunden:

addons.mozilla.org/...

Ich würde dann einmal am Tag Thunderbird öffnen, dort gehen dann die Mails rauf und werden automatisch gedruckt, ich habe heute Abend nur leider keine Zeit das zu testen.

Ich werde das die nächsten Tage mal probieren und hier auch feedback geben, ob es dann reibungslos funktioniert. Dennoch bin ich für weitere Anregungen dankbar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen