1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw
  6. Probleme mit ePrint, Umstieg auf Cloudprint?

Probleme mit ePrint, Umstieg auf Cloudprint?

HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw▶ 5/14

Frage zum HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich habe ein Problem mit meinem HP ePrint Drucker und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Ich arbeite nebenbei für ein Startup und betreue den ePrint-fähigen Printer, auf dem am Tag ungefähr 20-40 Aufträge auflaufen. Mit den Ausdrucken mache ich dann den Postversand.

Die Email, welche der Printer empfängt, ist immer gleich aufgebaut. Sie besteht aus einem kurzen Text und zwei PDFs. Von unseren System werden die Emails automatisch in dieser Form an den Drucker gesendet, die eine PDF wird vom System erzeugt und stellt kein Problem dar, die andere PDF wird individuell von einem anderen Mitarbeiter erstellt oder ihm zur Verfügung gestellt. Er bekommt da diverse Formate rein, JPG, PDF, TIF, etc. Diese attached er in unser System, dies konvertiert es zu der zweiten PDF in der Email die auch von einem PC normal geöffnet werden kann.

Aber leider oft nicht von ePrint. In einem drittel der Fälle wird diese PDF nicht gedruckt, was doch erheblichen Mehraufwand für mich bedeutet, da ich mir die PDFs einzeln aus dem System sammeln muss und diese manuell drucke, da gibt es dann auch keine Probleme.

Der HP Support konnte mir nicht helfen, die haben aber auch nicht ganz begriffen was mein Problem ist fürchte ich.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Die Druckaufträge müssen zwingend per Email bei mir ankommen, müssen aber auch nicht direkt auf den Drucker gehen, ich kann auch einen PC dazwischen schalten. Aus Google Cloud Print werde ich nicht so ganz schlau, aber ich dachte, wenn das ganze erst über einen PC geht, dass die Kompatibilitätsprobleme verschwinden könnten.

Ich bin für jede Idee dankbar, wenn etwas unklar sein sollte bitte einfach fragen.

Danke

krampf
Beitrag wurde am 17.11.13, 22:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Womit wird die PDF-Datei erzeugt? manche PDF-Programme generieren unsaubere PDF-Dateien, dann sollte man diese u.U. mal mit einem anderen Programm erstellen. Vielleicht liegt es auch an bestimmten Formaten die eingefügt werden, hier sollte sich eine Regelmässigkeit erkennen lassen.
von
Hallo hjk, vielen Dank für deine Antwort.

Das Problem ist leider, dass ich auf die PDF-Erzeugung keinen Einfluss habe, ich suche daher eine Lösung, die davon unabhängig ist.

Ich weiß, dass dies unbefriedigend ist, ich kann es aber leider nicht ändern.

Ich habe jetzt mal ein wenig weiter gesucht und eventuell mit diesem Addon etwas gefunden:

addons.mozilla.org/...

Ich würde dann einmal am Tag Thunderbird öffnen, dort gehen dann die Mails rauf und werden automatisch gedruckt, ich habe heute Abend nur leider keine Zeit das zu testen.

Ich werde das die nächsten Tage mal probieren und hier auch feedback geben, ob es dann reibungslos funktioniert. Dennoch bin ich für weitere Anregungen dankbar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen