1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. Schwarz wird kaum/nicht gedruckt auch nach Reinigung

Schwarz wird kaum/nicht gedruckt auch nach Reinigung

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

Mein Canon iP 3600 zeigt seit kurzem seltsame Erscheinungen mit dem Schwarz (siehe angehängte Bilder).
Was mich frustriert ist, dass bei Testausdrucken und auch bei manchen Seiten alles in Ordnung ist und dann wieder z.B. bei der auf word übertragenen Seite einige schwarze Textzeilen ok, andere nur Streifen.
Reinigung habe ich natürlich schon mehrfach durchgeführt und der Testausdruck zeigt ja auch keine Mängel!
Ich weiß mir keinen Rat mehr und hoffe auf die Hilfe eines Erfahreneren oder des "Schwarms".
Ein freundlicher Gruß
Grauigel
von
bitte erstmal die dicke schwarze PGI-520 auf festen Sitz, hinreichenden Füllstand und offenes Luftloch überprüfen!

Wenn keine Besserung, DK raus, auf KüPa stellen und das Filtersieb der 520er mit einem dicken Tropfen Düsenreiniger oder dest. Wasser versehen und schauen ob der zügig versickert.
von
Hallo "brief22",
danke ersteinmal für die Tipps. Eine Nachfrage dazu: Wie überprüfe ich das Luftloch bzw. lege es frei ohne die PGI-520 zu beschädigen oder die "Pneumatik" durcheinander zu bringen?
MfG
Grauigel
von
Hallo,
jetzt habe ich entsprechend Euren Ratschlägen überprüft bzw. durchgeführt: fester Sitz, Füllstand, Luftloch (auch mit Nadel-Picken), dest. Wasser aufs Filtersieb (versickert prächtig).
Ergebnis: Eher schlechter als vorher! Vielleicht muss ich jetzt doch einmal einen neuen Satz Patronen kaufen und sehen ob es dann funktioniert!?
Auf jeden Fall aber danke für die Hilfe, auch wenn sie leider nicht zum Erfolg geführt hat.
Freundliche Grüße
Grauigel
von
Bei der Einstellung "Normalpapier" wird die schwarze Tinte aus der Großen Patrone verwendet dann dürfte es zunächst reichen diese Patrone mal zu ersetzen, für diese Patrone gibt es auch eine Extra Düsenreihe am Druckkopf, wenn Du jetzt eine andere Papiersorte wie
z.B. "Hochwertig" einstellst wird die Tinte aus den Kleinen Patronen verwendet dann dürfte der Fehler nicht sichtbar sein.

sep
von
Hallo sep!

Das war nun wirklich der entscheidende Tipp, der bestätigt hat, dass es an der großen Patrone gelegen hat!
Danke noch einmal für die Hilfe und
freundliche Grüße

Grauigel
von
Hallo!

Jetzt war ich vielleicht etwas voreilig mit meiner Hoffnung, dass mit dem Austausch der PGI-520 mein Problem(chen) mit der Druckqualität erledigt sei.
Patrone ersetzt - erste Drucke ok - am Tag darauf wieder das alte Bild: Schwarz-Drucke (Normalpapier) streifig bis unlesbar - aber Drucke auf "Hochauflösendem Papier" (etwas anderes außer den Fotopapieren bietet das Programm bei mir nicht an) sind ok!
Hat jemand noch einen Tipp für mich parat???
Freundliche Grüße

Grauigel
von
Hallo Grauigel.

Bitte den Druckopf zuerst reinigen auf Küchenpapier und Wasser.
Ist schon oft im Forum beschrieben.

mfg Hebo
von
Wie sieht denn der Druckkopf unten aus, wenn er direkt nach dem fehlerhaften Ausdruck betrachtet wird?
Ist er -nur im Textschwarz-Düsenbereich relevant- dort total versifft = hängt dort viel Farbe dran?
Oder ist überhaupt keine Farbe an dieser Düsenreihe vorhanden?
In beiden fällen könnte die Textschwarzpumpe defekt sein, entweder durch Verstopfung oder durch Schlauchbruch...
Ganz egal, wie das Ergebnis auch immer sein mag, eine Handreinigung ist in jedem Fall als Erstes angesagt -dazu gibts hier im DC jede Menge Beiträge, Stichwort "manuelle Reinigung"-

Wie soeben "hebo" auch schrieb...
Beitrag wurde am 28.11.12, 18:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ihr freundlichen Helfer!
Druckkopf gereinigt - sah nach Fehldruck normal aus - der Abdruck auf feuchtem Küchenpapier war auch bei Schwarz normal.
Da die Rotlicht-Anzeige bei den Patronen zunächst nur bei der neuen Chip-Patrone Blinklicht anzeigte, habe ich auch alle anderen Patronen ausgewechselt. Ergebnis: alle roten Lämpchen leuchten, Prüfmusterdruck zeigt alle Farben ok, nur die PGBK erscheint überhaupt nicht mehr auf dem Druck. Patrone raus, Aqua dest.-Tröpfchen aufs Sieb, Intensivreinigung PGBK, Prüfmusterdruck:
PGBK kommt nicht vor!!!
Ich glaube, ich bin langsam reif für die Insel!
Habt Ihr noch einen Vorschlag für mich, z.B. wie man die Textschwarzpumpe kontrolliert oder den Schlauch, auf dem ich jetzt stehe?
Viele Grüße
Grauigel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen