1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Thema nicht mehr aktuell

Thema nicht mehr aktuell

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Dieses Thema ist nicht mehr aktuell, weil der dazugehörige Artikel nicht mehr online ist.

Es ist möglich, dass der Artikel in Kürze erneut online geht. Anschließend ist eine weitere Diskussion wieder möglich.
von
hallo beat,

besten dank für deinen spannenden test !
wär natürlich spannend gewesen ein ausgedrucktes foto des alten und neuen pixma vergleichen zu können ... oder auch 4200 gegen 6600 ... könntest du mal sowas einscannen evtl ? wär schüüli nett ;-)

und was die tintenkosten für die 8er patronen betrifft , kriegt man tatsächlich via www.printer.ch patronen für 15 franken ... schön !

zu guter letzt würd mich noch interessieren , wie es mit der lichtechtheit der neuen tinten grad auch bei cover, die doch gern mal an der sonne rumliegen, aussieht. bei meinem eigenen vergleichstest im leseratikel zum pixma 4200 konnte ich einen zünftigen fortschritt feststellen von 6er zu 8er patronen. wie siehst du das ?
Beitrag wurde am 08.04.06, 12:00 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo Landsmann!

Schön, wieder einmal von Dir zu hören! Verzeih bitte, wenn ich Dir erst jetzt antworte, aber man achtet offenbar zu wenig auf die Feedbacks eines Beitrages ;-)

Photo einscannen - das ist so eine Sache: Weil es mir nicht gelingen will, die tatsächliche Qualität so rüber zu bringen, wie sie in Natura ist, poste ich in der Regel keine Bilder, aber ich will für Dich eine Ausnahme machen ;-)

Lichtechtheit

Ich habe damit keine grossen Erfahrungen gemacht und muss mich auf die Aussagen des Herstellers stützen. Da bekanntlich nichts für die Ewigkeit ist, mache ich mir darüber auch keine grossen Gedanken. Ich glaube, dass ich diesen Punkt auch in meinem Test mit der notwendigen Portion Selbstironie rübergebracht habe ;-)

ip4200

Es ist schon erstaunlich, welche Photoqualität dieses Gerät zu Tage legt, wenn man die Drucktests im Forum (Auge und Papagei) betrachtet: Ich sehe hier keinen Unterschied mehr zu den besten Fotodruckern, die Auflösung ist super fein, die Farben absolut homogen, ich glaube, dass ich mit dem ip6600d keine allzugrosse Steigerung mehr bewerkstelligen kann. Der direkte Vergleich wird möglich sein, sobald die Admins den ip6600d getestet haben werden.

Gruss
Surething
Beitrag wurde am 11.04.06, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Pixeli

Anbei ein Vergleich (unbearbeitet):

Originalbild via Digicam
Beitrag wurde am 11.04.06, 22:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ausdruck hohe Qualität auf GP-401, Einstellung Glossy

Ausdruck via Scanner (300dpi)

Bedingt durch das Papier GP-401 wirkt das Bild leicht aufgehellt, scheinbar lässt sich dies durch die Wahl von anderem Papier beeinflussen. Selbst ein Aufzoomen zeigt, dass hier keine Pixel sichtbar sind.
Beitrag wurde am 11.04.06, 23:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Gleicher Ausdruck mit Digicam fotografiert


Gruss
Surething
von
hallo surething,

vielen dank dass du eine ausnahme gemacht hast für dein landsmännli !
und dann erst noch mit einem bier mit dem ich zu kanti-zeiten die ersten räusche erleben durft :-)

bin auch gespannt welcher admin dann das vergnügen hat zu betonen , dass da immer noch ein gewisser abstand zum epson-mit-dem-man-schiesslich-gross-geworden-ist besteht ;-)

aber gibt ja nettes hüben und drüben ... und viel wünsche bleiben da nicht mehr offen mit dem 6600 ... noch weiterhin viel vergnügen mit deiner maschine wünsch ich dir.

lichtechtheit wird ja in anderen spezialzeitschriften getestet ... druckerchannel interessiert sich halt mehr für tropfen auf dem papier ... auch nicht schlecht im april.
von
Hallo Pixeli

Du warst in der Kanti? Wenn Du diese in einem Atemzug mit dem Bier nennst, dann warst Du sicher auch in einer Verbindung :-).

Spass beiseite: Wie Du richtig gesagt hast, es gibt gute Produkte "hüben wie drüben", ich denke, man bleibt letztendes bei der Marke, mit welcher man gute Erfahrungen gemacht hat. Kein Drucker ist nur deshalb "der Beste", weil "Canon" oder "Epson" drauf steht - nur das dies einige hier noch nicht ganz begriffen haben. Für sie ist eine Diskussion punkto "Canon oder Epson" schlichtweg eine Glaubensfrage mit philosophisch-existentiellem Fundament ;-). Was wiederum nicht schlecht ist, da es mir in den Diskussionen lediglich um den Dialog geht und weniger darum, wer nun recht hat. Emotionen sind in diesem Forum das Salz in der Suppe ;-)

Gruss
Surething
von
hi surething,

haarscharf daneben liegst du da mit deiner vermutung ... auch wenn ich mal kurz an "besen" rumgeschnuppert habe i, confess ... aber dann doch lieber im herrschaftsfreien raum philosophiere.

und recht hast du, emotionen sind da um ausgelebt zu werden ... und schön , das man hier auch mal ein bisschen "unvernünftig" sein darf ... indeed.

solange subjektive meinungen nicht als offiziöse behauptungen daherkommen ... schritt für schritt.

pixeligruss
Beitrag wurde am 12.04.06, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen

Ich habe ein Label gepostet, welches zweimal mit dem gleichen Druckprogramm und den gleichen Einstellungen gedruckt wurde. Es handelt sich um das Label des vom TV Programm geladenen Films \"Kampf der Titanen\", welcher in den Ostertagen gezeigt wurde. Urteilt selbst:-). Eine gewisse Qualitätseinbusse entsteht leider auch durch den Scanvorgang, vor allem weil ich die Ausdrucke 1:1 ohne grosse Einstellungen gescannt habe.

Gruss
Surething

Originaldatei:
Beitrag wurde am 15.04.06, 13:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Druckprobe ip6000d:
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen