1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Canon wehrt sich - Gerüchte zur Einstellung des i865

Canon wehrt sich - Gerüchte zur Einstellung des i865

von
Heiko Feige, Produktmanager für Inkjets und Zubehör bei der Canon Deutschland GmbH, nimmt zu Gerüchten Stellung, die in Ebay kursieren...

Canon wehrt sich: Gerüchte zur Einstellung des i865 von Druckerchannel
von
Ja, aber so verarschen sie die Computereinsteiger, die ungeahnt einen Lexmarkdrucker kaufen und sich dann grün und blau ärgern.

Mein Onkel hat nach schlechten Erfahrungen mit einem Lexmark und einem HP 656c die Suche nach einem geeigneten Drucker aufgegeben ;).
Empfohlen wurden ihm diese Geräte von Verkäufern im Kaufhof ;).

Mich hat er dabei leider nicht gefragt ... ;).
von
Ich hatte auch schon 3 Lexmark. mit der Qualität war ich nicht unzufrieden. Sind halt billige Drucker. Aber das dann jedes mal der Hammer kommt wen die Patrone alle ist. Mit nachfüllen habe ich dort auch schlechte erfahrungen gemacht.
von
Die Tinten trocken sogar trotz eingebautem Druckkopf ein, das passiert bei Epson oder Canon nur alle Jubeljahre... Die Tinten sind sehr teuer, obwohl ich derzeit davon ausgehe, das HP sich sein über Jahre angesammeltes Know How, seine Reputation bei Firmen und die hohe Zufriedenheitsrate bei den Kunden mit Gewalt loswerden will. So viele miese und unterdurchschnittliche Drucker von HP gabs noch nie. Sie sind jetzt da, wo Canon Mitte-Ende der 90er Jahre war und Epson von 1998-2002. So werden sie sich viele Kunden vergraulen. Ich weiß schon, warum Canon oder Epson derzeit besser gehen - Die Kosten sind einfach geringer.
von
Ich käme derzeit eigentlich auch nicht auf die Idee, mir einen HP zu kaufen oder irgendjemandem einen zu empfehlen - die Konkurrenz ist eben fast in allen Disziplin mindestens ebenbürtig und im Verbrauch viel besser.
von
Mein bekannter hat einen Photosmart 7350, der ist garnicht mal so schlecht, nur weiß ich nicht wie hoch der Verbrauch ist, da er wenig druckt.
von
Ja, die Fotodrucker von HP sind nicht so schlecht, vor allem was Qualität angeht, aber viel zu teuer - vor allem im Verbrauch ...
Siehe auch dc-Test zum 7960 ...
von
Das mit der eingetrockneten Tinte bei Lexmark ist scheints absicht. Auffüllen kann man damit so gut wie in die Tonne treten. Als ich meine alten Z52 Patronen aufgefüllt habe waren die nach nem Tag eingetrocknet.
von
Ja, da habe ich mit meinem Lexmark 1000 auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen