1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen - Horrormeldung "Resttintentank voll"

Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen - Horrormeldung "Resttintentank voll"

von
Auch die ältern Canon-Drucker S750, S600, S6300, S500, S300, S900, S630, i560, i550, i865, i965 und i9950 besitzen einen Resttintenbehälter. Wir zeigen in diesem Workshop, wie man sie auswechselt.

Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll" von Frank Frommer
von
Dazu kann ich dir leider nichts sagen,ich würde den Drucker mal vom Stromnetz nehmen und sehen was er danach macht wenn Du ihn wieder einsteckst.
Für deinen i350 war der untere Link aber wie Du ja aber schon sagtes
klappt das ja nicht bei deinem müßte aber normalerweise gehen.
Habe noch mal gesucht seh auch hier mal nach DC-Forum "Alttintentank"
Beitrag wurde am 08.07.06, 13:23 Uhr vom Autor geändert.
von
.
Beitrag wurde am 08.07.06, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

also Erfolgsmeldung: HEUREKA, der i350 druckt wieder wie in seinen besten Jahren, alles super!!!
Aber der BJC4100 macht mir Sorgen. Testseite druckt er keine, obwohl der Druckauftrag mit 'wird gedruckt' angezeigt wird und dann verschwindet. Aber wenn ich Wartungssignale sende, dann führt er sie nicht aus, sondern druckt sie, und das sieht so aus:
BJLSTART

BJLEND
BJLSTART

BJLEND
BJLSTART
ControlMode=Common
AutoPowerOn=Deaktivieren
ControlMode=Common
AutoPowerOff=Deaktivieren
BJLEND
usw
Also ist der Drucker in einer Art Servicemodus. Ich hab den langen Reset (laut Andre-Moeller) gemacht, das war das Ergebnis. Und auch der 'kurze Reset' - wie oben beschrieben - brachte keine Verbesserung. Da muß es doch noch eine Tastenkombination geben....
Langsam verzweifle ich - naja, wenigstens EIN Drucker funzt wieder....

Lg Manfred
Beitrag wurde am 08.07.06, 21:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Und vom Strom nehmen hat nichts gebracht?
von
Nein, das hat auch nix genützt. Hab jetzt auch versucht, das Druckerkabel abzuziehen und das Stromkabel 2 Minuten weggetan. Nix.
Übrigens reagiert er auch nicht auf die Cartride-Taste mit Kopf-in-die-Mitte-fahren.
So, jetzt hab ich offenbar einen Glückstreffer gelandet!
Der BJC4100 gibt ja, wenn man beim Einschalten die Powertaste gedrückt hält, bis er 4 (oder 5?) mal gepiepst hat, einen Düsentest aus. Ich habs länger gehalten, nach dem 10. Piep wars mir fad, ich hab ausgelassen - uind siehe da: ER TUT WAS ER SOLL!!!! Drückt normal, auch die Cartride-Taste funzt wieder!!
Ich bin so happy! Offenbar heißt 10 mal sowas wie Normal-Modus.
Danke jedenfalls für alle Tips, waren super hilfreich, bis auf den letzten Kick - vielleicht kanns ja einmal jemand anderer auch noch brauchen! - Ist wie Ostern + Weihnachten zusammen!
Eine Frage hätt ich noch: wie kann man diese Papierwalzen reinigen? In der Anleitung ist da von einem Reinigungsblatt die Rede, wo kriegt man das? Weil der BJC hat oft Probleme mit dem Einzug, mal schief, mal 2 oder 3 Blatt usw. und oft nicht zum richtigen Zeitpunkt, da schiebt er nochmal raus und wieder rein, damit es paßt.
Lg Manfred
Beitrag wurde am 08.07.06, 23:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Reinigen kannst Du mal versuchen mit Fensterreiniger,oder auch wenn Du gut an den Rollen kommst mal mit feinem Schleifpapier.
von
Naja das ist es ja grad, zu den Rollen bzw. zur hinteren Rolle kommt man nicht dazu. Gut, ich muß eh noch den Tintenschwamm reinigen, vielleicht komm ich dann auch zur Rolle. Ansonsten Papier mit Fensterreiniger tränken und durchlassen??? Das fiele mir dazu ein.
Hab grad wieder gedruckt und bin so happy, danke nochmals!!!
von
Mit getränktem Papier würde ich das nicht versuchen,das wird bestimmt beim Einzug vom Drucker zerrissen,dann hast Du das alles im Drucker hängen.

Gruß sep.
von
Habs jetzt doch mit einem Papier gemacht und das angespritzt. Und dann mit Karton nachgefahren. Werd sehen, obs was genützt hat, Dreck ist genug rausgekommen.
Danke nochmal für die viele Hilfe,
lg Manfred
von
Ich habe einen Drucker Canon I350 Habe den Resttintenbehälter geleert und will nun den Zähler zurücksetzen. Doch wie komme ich in den Service Modus. Nach der Beschreibung von Herrn Fromme geht das leider nicht.

MfG
Carsten MArtin
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen