1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Vergleichstest Farblaser-Kombigeräte - Multifunktionale Farblaser-Alleskönner

Vergleichstest Farblaser-Kombigeräte - Multifunktionale Farblaser-Alleskönner

von
Update: Zu diesem Vergleichstest der multifunktionalen Farblaserdrucker von Epson, Oki, HP, Brother und Konica-Minolta gesellt sich nun auch der Samsung CLX-2160N dazu.

Vergleichstest Farblaser-Kombigeräte: Multifunktionale Farblaser-Alleskönner von Florian Heise
von
Hallo,

ich meine im Presto PageManager, drei Lizenzen werden mit dem CX11N/NF/NFC ausgeliefert, ist sehr wohl eine OCR Lösung integriert. Bitte um Prüfung.

CU

siehe evtl. auch:
de.newsoft.eu.com/...
von
Hallo Nospe,

ja, im Presto PageManager ist eine OCR-Funktion integriert. Allerdings liefert Epson diese Software dem Drucker nicht mit. Laut Aussage von Epson liegt dem Drucker keine OCR-Software bei.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Korrektur - der Presto PageManager wird doch mitgeliefert - Epson hat uns dieses Softwarepaket mit dem Testgerät jedcoh nicht mitgeschickt.

Danke für Ihren Hinweis,

viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Wollte an dieser Stelle nur mal gratulieren zum großen Farblaser AIO Vergleich. Hab noch nie soviele Details in einem Bericht gefunden. Positiv für mich war natürlich, das mein vor einem halben Jahr gekaufter EPSON auch noch Testsieger war.
Ich frag mich nur immmer wieder, warum die Hersteller in ihren Beschreibungen nicht annähernd an die Klarheit der Testberichte herankommen...
von
Danke für das nette Lob. Wir bemühen uns, möglichst viele Details zu testen und alle Vor- und Nachteile der Geräte herauszustellen.

Für Feedback sind wir natürlich immer offen, wenn jemand bestimmte Testkriterien vermissen sollte.

Viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Vielen Dank für Eure umfangreiche Arbeit.

Auf der Suche nach einem neuen Drucksystem habe ich mich mit Eurer Hilfe nun endlich entscheiden können. Ich hoffe der Epson ist wirklich so gut.

Eine Anmerkung möchte ich aber doch loswerden.
Könnt Ihr zünftig Informationen zur Ersatzteilversorgung einbringen?

Viel Erfolg noch bei Eurer tollen Arbeit

Holger
Beitrag wurde am 09.08.06, 20:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen und vorneweg ein dickes Lob an DC für die super Tests - leider nicht von allen Produkten, aber wer soll das bezahlen.... klar.

Trotzdem eine Frage zum Vergleichstest der Farblaser AIO Geräte: Es wird für den Epson Aculaser CX11NF und den Konica Minolta Magicolor 2490MF obwohl auf den Darstellungen ein erheblicher Unterschied im Textbild ersichtlich ist beim Vergleich über die Bestenliste eine gleiche Punktzahl (90 für normal und bestmöglich) bei der Textdruckqualität angegeben.
Auch werden an anderer Stelle im Vergleich selbst der Epson und der Oki C3530 MFP in der Rubrik Textkopie gleich bewertet obwohl auch hier auf den Bildern ein Unterschied wie Tag und Nacht herscht.

Nimmt man die Bilder als Maßstab, so entsteht der Eindruck, als ob den Epson zum Textdruck nahezu ungeeignet ist, wohingegen der Oki als Kopierer zu versagen scheint. Schließlich liest man im Forum, daß der Minolta 2490MF als Faxgerät im Bezug auf den Empfang unbrauchbar ist.

Da ich mich im Bezug auf meine Kaufentscheidung eigentlich gerne anhand des Tests zwischen diesen Modellen wählen würde, wäre ich für eine Kommentar seitens der Redaktion bzw. der Tester dankbar, würde mich aber auch sehr freuen, etwas von Euch zu hören, die Ihr die Geräte schon im Einsatz habt, ob ihr zufrieden seid?

Eine Frage noch zum Schluß. Da ich seit Jahren mit meinem HP LaserJet 4P hadere, weil das Papier durch das Drucken oben und unten leicht angerollt wird und bleibt, würde ich gern wissen, ob und inwieweit diese Unart auch bei den obengenannten Geräten vorhanden ist?

Danke für Eure Zeit und bis bald

Grüße mbibbel
von
Zuerst herzlichen Glückwunsch zu diesem ausführlichen und sehr informativen Testbericht.
Für meine Auswahl war er ausschlaggebend, da ich einen zahlbaren MFP-Laser ohne ADF bzw. FAX, aber mit manuellem Einzug suchte. Im Test auf Seite 1 unter "contra" falsch, der Samsung hat diesen Einzug direkt über dem Papierfach. (siehe auch Gerätefoto)
Leider entspricht die Test-Druckqualität des Samsungprinters nicht meinem Drucker. Alle Prints haben die grauen Flächen einen starken Rotstich, auch ihre Testbilder, und muss mit Magenta-3 abgeschwächt werden. Alle Prints im Normal und Beste Modus haben einen unregelmässsig Druck.
Die Scanfiles enthalten in farbigen Flächen dunkle Gitterlinien, die auch in den prints erscheinen.
Leider kann man beim Kauf die Drucker vorher nicht selber testen. Ein zweites Mal würde ich diesen Drucker nicht kaufen.
Mit freundlichem Gruss
Kalle
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:22
10:10
09:50
09:43
08:09
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen