1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen - Anleitung zum Wechsel der Ink-Absorber bei Canon-AIOs

Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen - Anleitung zum Wechsel der Ink-Absorber bei Canon-AIOs

von
Wer viel mit seinem Canon-Multifunktionsgerät arbeitet, den kann es mitten im Druck kalt erwischen: Das Gerät verweigert seine Arbeit mit der Meldung, dass der Tank für überschüssige Tinte voll sei. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich der Resttintentank auch selber wechseln.

Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen: Anleitung zum Wechsel der Ink-Absorber bei Canon-AIOs von Frank Frommer
von
Hallo!
Vielleicht das da was beim zusamen bauen schief gelaufen ist. Meistens haben diese Klappen seitlich einen Bügel (kann schon mal abbrechen) der dann einem Sensor mitteilt ob sie Offen oder geschlossen sind, mitunter kann auch der Sensor defekt sein, da kann man mal versuchen diese zu überrücken, und mal sehen ob damit das Problem behoben ist.
Gruß sep.
von
Danke.
Ich war eigentlich sehr vorsichtig mit allen Teilen, und da die Klappen ja nicht abmontiert werden, habe ich darauf nicht geachtet... Ich werde den Drucker jetzt nochmal auseinander nehmen und dann zusammenbauen, und hoffe das das Problem damit behoben wird.
von
Mein CANON meldete ebenfalls "Tintenauffangbehälter voll" und stellte das Drucken ein. Die Tipps unter "Multifunktionsgeräte" konnte ich nicht 1:1 übernehmen, da der MP110 keine Zahlentastatur hat.
Es gilt daher folgende Vorgehensweise:
- Menu - SCAN - COPY - SCAN schnell hintereinander drücken.
- Es erscheint SERVICE MENU
- "+"-Taste mehrfach drücken, bis "MECHANICEL SET" erscheint.
- Mit OK bestätigen.
- Drucker aus- und wieder einschalten (über Netzkabel!!!)

Das war's! Läuft!
von
Hallo!
Ja Danke Hofendliche bist Du nicht zu sehr enttäuscht, sehe hier
DC-Forum "Resttintenbehälter voll beim Canon Pixma MP110"
Gruß sep.:-)
von
Ne, bin gar nicht enttäuscht, denn die Tipps passen ,bis auf den letzten, gar nicht zum MP 110. Denn, wie gesagt, er hat weder ein Zahlentastenfeld noch eine "RESET"-Taste.
Außerdem ist die Rückstellung dort auch anders beschrieben.

Grüße
von
Hallo !
Ich habe einen Canon Pixma MP 780.
Vor einigen Tagen zeigte der Drucker an, dass der "Ink Absorber" voll ist. Entsprechend habe ich neue bestellt und die Schwämme nach der Anleitung in diesem Forum ausgetauscht. Dank der hervorragenden Beschreibung und den dazugehörigen Fotos konnte sogar ich als Laie den Drucker fachgerecht auseinanderbauen, die Schwämme tauschen und den Drucker wieder komplett zusammenbauen. Es hat alles wunderbar geklappt, dafür erst einmal millionenfachen Dank.

Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Der Drucker zeigt mir nun an, dass ich einen Papierstau habe, dabei kann definitiv kein Papier im Drucker sein.
Habe ich irgendetwas beim Auseinander und Zusammenbauen beschädigt? Muss ich noch irgendeinen Reset durchführen oder ...?

Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
von
Der Drucker hat mehrere Sensoren, anhand welcher er einen Papierstau erkennen kann. Wo genau diese beim MP780 zu finden sind, kann ich dir leider so nicht sagen. Ich würde jedoch davon ausgehen, dass sich ein solcher beim Austausch der Resttintenschwämme verhakt hat oder beschädigt wurde. Den gilt es ausfindig zu machen.
von
Hallo!
Sehe hier mal nach
DC-Forum "Wo ist der Sensorhebel bei ip 4000?? Stichwort Papierstau!"
Es geht zwar um einen iP4000 aber soviel ich weiß haben beide Drucker das gleiche Druckwerk, weiss nicht ob Du das 1-1 umsetzen kannst.
Gruß sep.
von
Vielen Dank für die schnellen Antworten und netten Hinweise. Ich werde es mal so schnell wie möglich ausprobieren.
Danke!!!!
Grüße aus dem Emsland
von
Hallo

Nach dieser Klasse Anleitung ist es mir erfolgreich Gelungen, die Filze eines MP750 auszutauschen :-)

Warum hat es bisher noch KEIN Druckerhersteller fertig gebracht, die Filze mittels einer Schublade im Boden des Druckers austauschbar zu machen?

Mir fällt dazu nur ein, Verkaufen, verkaufen, verkaufen. Es soll hat nichts von langer Dauer sein :-(
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen