1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Canon- und HP-Druckköpfe reinigen - Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen - Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

von
Da man die Druckköpfe der Canon- und HP-Drucker leicht aus dem Drucker entnehmen kann, fällt das Reinigen meist recht einfach.

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! von Frank Frommer
von
Ich hänge mich hier mal an das Thema ran. Glaube, ich habe am WE meine Druckkopf zerstört. Ich hatte ihn im Spiritusbad gereinigt. Alle Düsen sind jetzt frei. Aber bei "PKBK" druckt er beim Testdruck jetzt versetzt, wie oben die Bilder.
Hatte erst gedacht das Encoderband ist dreckig. Glaube es aber inziwschen nicht.

Was sagt ihr dazu?

Gruss Klaus
von
Was jede Blockade im Druckkopf löst: Isopropanol (kostet in der Apotheke nur beim ersten Mal die Pipettenflasche, dann nur noch Pfennigbeträge).
Auf eine Untertasse geben daß der Druckkopffuß gut benetzt wird (2 mm). Eine Nacht kühl stellen. Dann auf einem zusammengefalteten Blatt Küchenrolle auslaufen lassen. Durchlässigkeit prüfen: Mit der Pipette die einlaßfilter des auf einem neuen Küchenrollenfalttuch stehenden Kopfes mit Isopropanol tränken und abwarten; läuft das Iso schnell ab ohne die Küchenrolle merklich zu färben, ist alles OK; wenn nicht, weiter beträufeln und alternierend die Auslaßplatine auf der Kopf-Unterseite gut einschwemmen. dann wieder von oben probieren, ob und wie schnell der Alk durchläuft. Wenn alles sauber läuft undsauber bleibt, denn Druckkopf auf einem nicht zu hoch gedrehten Heizkörper eine Nacht trocknen lassen und am nächsten Morgen einsetzen. Das sollte wieder eine Weile reichen (abhängig vom Durchsatz ...) Hat mir schon zwei Druckköpfe von uUralt-Druckern bis heute "gerettet2 und wird es auch noch weiter tun.
Gruß
KDB, Coburg
von
Hallo Klaus,
wohl etwas spät die Antwort, aber zeige doch mal den Düsentest. Wenn du diese gekrümmten PGBK-Linien hast, dann ist in der Regel nichts mehr zu machen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo
hatte das selbe problem mit der schwarzen tinte von meinem canon mg 5750. der hatte mit der schwarzen tinte doppelt gedruckt.ich hab alles versucht den fehler zu beheben,nichts half.was soll ich machen?
von
Hallo,
höchstwahrscheinlich ist der Druckkopf und eventuell auch die Elektronik hinüber. Um das genau zu prüfen, kannst du einen Düsentest hochladen.

Bitte dazu einen neuen Beitrag erstellen: DC-Forum "Tintendrucker von Canon"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oft wird für das Reinigen des Druckkopfs destilliertes Wasser benutzt. Kann man stattdessen auch Isopropylalkohol 99,9% verwenden?
Habe irgendwo gelesen, dass Isopropylalkohol 99,9% sogar besser reinigt als destilliertes Wasser.
Stimmt das wirklich?
von
Das doppelte Linien gedruckt werden, wurde hier schon mal ein Hinweis gegeben.
Dazu müsst ihr den Plastestreifen der quer hinter dem Druckkopf hängt säubern, dabei eventuell dn Druckkopf hin und her bewegen, damit die ganze Länge abgewischt wird.
An dem Streifen orientiert sich der Druckkopf, wo er steht.
von
meine Gedanken zu den krummen Textdrucken bei Canaon
Die krummen PGBK Linien entstehen duch Düsen welche keinen ausreichenden Druck mehr aufbauen.
Mögliche Ursachen sind verdickte Tinte, durch Ablagerungen verengte Tintenkanäle und Ablagerungen in der Bubble Kammer und den Düsen.
Auch Haarisse in der Düsenplatte könnten dazu führen, wie auch verbrannte Düsen selbst.

Bei einem MX 925 mit diesem Problem habe ich versuchshalber eine 3.Anbieter Patrone "555 XXL" eingesetzt, und es wurde ganz schnell immer schlimmer.
Danach eine 550 Xl von Canon eingestezt, und die Verschlimmerungen bleiben.
Das war ein Test was 3.Anbieter Patronen anrichten können!
Beitrag wurde am 15.02.21, 11:10 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen