1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw
  6. Lüftergeräusch?

Lüftergeräusch?

HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw▶ 5/14

Frage zum HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell

Passend dazu HP 305A 3er-Multipack (für 2.600 Seiten) ab 314,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe o.a. Drucker neu und mir fällt ein zwar leises aber doch nervendes Geräuch an der rechten Seite hinten auf, das noch eine Weile nach dem Lüfter zu hören ist. Würde es als Klicken oder ähnlich beschreiben. Geht dann nach einigen Minuten weg. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. ob das normal ist?

Vielen Dank.
von
Gibt mehrere Möglichkeiten,

Zum einen die Heizsteuerung für den Fuser, da der nach dem letzten Druck eine Weile mit verminderter Leistung weiter beheizt wird, um schnell wieder in Wallung zu sein, die kann dann schonmal knirschen oder knacken.

Kann aber auch von nem Lüfter kommen, der ebenfalls mit verminderter Drehzahl weiterläuft, bis der Ruhezustand kommt.
...und nicht zuletzt wird die Heizung nach dem Drucken im Bereit- und Ruhemodus zeitgesteuert ruckweise weitergedreht, um nen Standplatten zu verhindern.
Is halt nen Arbeitsgruppengerät, die sind nicht für Flüsterbetrieb gemacht.
Spiel mal bisschen mit den Energiesparoptionen, vielleicht kann das das Problem etwas vermindern

MfG Rene
von
Hallo!

Ich bin so froh, dass diese Frage hier gestellt und beantwortet wurde.

Mich treibt das "Nachlüften / -knacken" meines Brother MFC-8870DW in den Wahnsinn.

Für einen Menschen, der am Schreibtisch direkt daneben arbeitet und alle halbe Stunde mal schnell eine Seite drucken muss, ist dies HÖCHSTnervig.

Ich hatte eigentlich den HP Laserjet Pro 400 Color MFP im Auge, aber das wäre ein KO-Kriterium.

Haben demnach alle Multifunktionsgeräte tendenziell dieses "Heizungsproblem"?

Tolles Forum!

Gruß

Mary
von
Hallo Mary

Ja viele Laserdrucker (egal ob S/W oder Farbe) zeigen diese Eigenschaft.

1. Das nachlüften lässt sich durch reduzieren der Wartezeit bis zum Energiesparmodus vermindern. Schau bei deinem Gerät im Menü unter "1.Geräteeinstell -6.Sparmodi - 2.Energiesparen". Standard sind hier 5 Minuten eingestellt, lässt sich aber auf 0 Minuten reduzieren. Das Aufwärmen für den nächsten Druckauftrag kann nun je nachdem etwas länger dauern.

2. Es ist möglich das ein knacken während dem Druckvorgang bei dieser Geräteserie von Brother auftritt. Das Problem wird durch ersetzen der Fixiereinheit behoben. Evtl. hast Du noch Garantie und/oder die Fixiereinheit ist erst wenig verbraucht, siehe Geräteeinstellungen unter "7.Geräte-Info - 3.Lebensdauer -2.Fixiereinheit" oder "5.Ausdrucke - 5.Geräteeinstell".
Alternativ lassen sich auf der Geräterückseite (Deckel öffnen) 2 blau/violette Hebel nach oben Klappen (nun ist eine 2 zu sehen auf dem Hebel). Damit wird der Anpressdruck in der Fixiereinheit reduziert (was beim bedrucken von Umschlägen hilft die Falten zu vermeiden). Nachteil dieser Methode kann sein, dass der Toner nun nicht mehr so gut auf dem Papier fixiert ist, kann verglichen/geprüft werden mittels verwischen mit Fingernagel.

Ein Versuch ist's sicherlich Wert.

Gruss
Marwe
von
Hallo Marwe,

vielen Dank!

Energiesparen ist schon auf 0 Minuten... Und das Nachknacksen tauchte bei 3 Geräten auf (bei den ersten beiden hielt ich es noch für einen "Produktionsfehler", die Geräte wurden anstandslos getauscht, beim dritten habe ich -- damals mangels einer aus meiner Sicht gleichwertigen Alternative -- aufgegeben und ihn behalten)...

Sämtliche Canon und HP Drucker, die ich kenne, lüften 0,000 nach (und ich bin da wirklich sehr empfindlich). Die Frage ist nun, ob das bei Multifunktionsgeräten dieser Firmen auch so ist oder ob da durch die andere Gehäuseverbauung oder ggf. eine andere Heizeinheit mit stärkerem Nachlüften / Knacksen zu rechnen ist...

Inzwischen hätte ich mich ja schon fast für den HP LaserJet Pro 200 color MFP M276nw (also den kleinen Bruder des hier diskutierten Gerätes) entschieden... Wenn ich wüsste, dass der Lüfter nach kleinen Druckaufgäben Ruhe gibt, wäre die Bestellung schon raus...

Gruß
Mary
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen