1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Strato löscht 2.500 Datenbanken

Strato löscht 2.500 Datenbanken

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
2.500 Datenbanken soll der Webhoster Strato Median AG am Dienstag Abend gelöscht haben. Die Backups kann Strato nicht wiederherstellen. So bleiben einige Seiten wie zum beispiel die von Jan Ullrich (www.janullrich.de) nur eingeschränkt nutzbar.

Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu diesem Problem.

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hi @ druckerchannel-Team

Warum wechselt ihr denn nicht den Webhoster?
So wie die ihre Server im Griff haben, könnte das doch jederzeit wieder passieren, oder verstehe ich was falsch?

mfg acb
von
Hallo acb,

das werden wir - und hoffentlich 2.500 andere Strato-Kunden - schnellstmöglich machen.

Viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hallo erstmal,

seid Ihr nicht ein bischen selber Schuld, das die Daten weg sind? Ist es nicht die erste Pflicht eines jeden Users, also auch eines Webmasters, Datensicherung zu betreiben? Wenn Ihr eure Daten besser gepflegt hättet, sprich regelmäassige Sicherungen, wäre dieses "Desaster" wohl glimpflicher ausgefallen. Natürlich ist es nicht schön wenn Strato, eure Daten verbummelt, aber Ihr seid wohl ein bischen mitschuld

Grüsse
von
Hallo Ungolianth,

ja, eine Datensicherung hätten wir früher machen müssen. Aber bei den folgenden Werbeaussagen von der "Strato-Medien-AG" denkt man nicht mehr daran, dass es so nötig ist. Hier einige Ausschnitte:

Das STRATO Rechenzentrum ist einer der sichersten und modernsten Server-Parks Europas. Durch die höchsten, heute verfügbaren Sicherheitsstandards ist eine mehrfach ausfallgesicherte, hochperformante Anbindung an das Internet sowie der optimale Betrieb der Server gewährleistet.

Die Daten Ihrer Internet-Präsenzen liegen auf hochmodernen Network Attached Storage (NAS) Speichersystemen von Network Appliance Inc. Die Auslieferung der Daten erfolgt über mehrfach redundante Server von Sun Microsystems. Dies garantiert, dass auch bei einem etwaigen Serverausfall Ihre Präsenzen jederzeit erreichbar sind.

Dank eines modularen RAID4 Festplattensystems kann die vorgehaltene Datenmenge so verteilt werden, dass sogar mehrere Festplatten innerhalb eines Festplattenblocks ausfallen können, ohne dass ein Datenverlust entsteht. Darüber hinaus ist jeder einzelne Festplattenblock voll redundant gegen einen weiteren Speicherbereich „gespiegelt“.

Zusätzlich sichert ein festplattengestütztes Sicherungssystem (Network Appliance R100) die Daten Ihrer wertvollen Internet-Präsenz automatisch alle 4 Stunden.

Diese mehrstufig fehlertolerierende Speicherlösung garantiert höchste Datensicherheit bei exzellenter Leistung für Ihre Internet-Präsenz.

Der modulare Aufbau der Server- und Massenspeicherarchitektur, ermöglicht zudem die Durchführung von notwendigen Erweiterungen mit minimalem Zeitaufwand und ohne Störungen.



Aufgrund dieser Aussagen haben wir unseren Anwalt eingeschalten. Aber Strato will ja noch heute die Daten retten. Mal sehen, was dabei rauskommt. Strato lässt ihre Kunden total im Stich, was die Informationspolitik angeht...

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hallo

Ich will hier nicht Starto verteidigen, aber wenn Sie schon deren "Aussagen" zitieren dann sollte man doch auch bitte genau lesen!

»Dies garantiert, dass auch bei einem etwaigen »Serverausfall Ihre Präsenzen jederzeit »erreichbar sind"

Es war ja kein Serverausfall.

»Die Daten Ihrer Internet-Präsenzen liegen auf »hochmodernen Network Attached Storage (NAS) »Speichersystemen von Network Appliance Inc. Die »Auslieferung der Daten erfolgt über mehrfach »redundante Server von Sun Microsystems. Dies »garantiert, dass auch bei einem etwaigen »Serverausfall Ihre Präsenzen jederzeit »erreichbar sind.

Die Daten Ihrer Präsenz waren ja noch vorhanden, nur die Daten in der Datenbank nicht. Den Rest den Sie zitieren wiederholt den selben Sachverhalt. Es war kein "Serverausfall", Ihre Präsenz war weiterhin erreichbar, nur die Daten in "Ihrer" Datenbank war nicht mehr vorhanden.

Viele Grüsse und Erfolg beim einpflegen der Daten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:42
10:10
08:29
08:21
07:59
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen