1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Photo R300
  5. Media Street Tinte

Media Street Tinte

Epson Stylus Photo R300Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R300: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell

Passend dazu Epson T048C 3er-Multipack ab 62,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe bis jetzt immer meinen R300/ R800 mit Media Street Tinte gefüllt
und bin mit der Tinte sehr zufrieden. Jetzt wird die Lieferung immer schwieriger. Kocktrade schreibt mir:Leider führen wir Media Street nur noch sehr eingeschränkt. Ihre bestellte Tinte ist nicht mehr am Lager.
Kennt Jemand noch andere Lieferanten oder wer kennt gleichwertige Tinten. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
vG. Klaus
von
hi Wolfgang,
für den R300 habe ich immer ECX-Tinten gebraucht
aber es werden für Epson R200/300/320 auch die G6-B04 TINTEN empfohlen und ich denke, das die besser sind, oder ???
Ich habe auch von Farbenwerk Fotonic XG gebraucht, die auch nicht schlecht sind.
Genau aber suche ich eine Firma die G6 verkauft.
vG. Klaus
von
Es ist richtig das der R300 standardmässig Farbstoff (Dye) Tinten verwendet. Mediastreet hat aber mit den G6-Tinten auch Pigmenttinten für diese Geräte angeboten, für Anwender die Wert auf lange Haltbarkeit der Drucke legen. Die Schwierigkeit dabei liegt in der richtigen Mischung der einzelnen Farbkanäle, die Tinten sollten idealerweise so gemischt werden das beim Druck von reinen Grauwerten auch ein möglichst reines Grau herauskommt. Das ist bei Standard-Tinten (Pigment) aber selten der Fall da die Grundeinstellung des (Dye)-Druckertreibers nicht zu den verwendeten (Pigment) Eigenschaften der Tinten passt. Dye-Tinte verhält sich beim Mischen anders als Pigmenttinte.

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mich im kommenden Jahr nochmal mit so einem Produkt auseinanderzusetzen, nur wie gesagt, es ist einiges an Fummelei und Probiererei bis man die richtige Mischung erhält.

Hier in DE und Umgebung bekommst du G6 nur über Kocktrade.
Andere Quellen wie z.B. Image-Specialists kommen nicht in Frage weil niemand sagen kann welche Pigmentfarben von IS für G6 verwendet und gemischt wurden.
von
Hallo Rene,
wir haben schon miteinander kommuniziert ;-))) ich habe bei Dir Farbe bestellt: Fotonic XG Light Cyan nach Holland ( Klaus Kienitz) und mit der bin ich ja auch zufrieden , nur wie ist es mit der Haltbarkeit ?
Habe ich ja noch keine Erfahrung mit machen können. Der Preis ist gleich mit kocktrade. Kannst Du mir noch ein wenig über die Qualität XG Farbe sagen. Würde mich freuen was von Dir zu hören.
vG. Klaus
von
Hallo,

bei Fragen zu Produkten bitte einfach eine eMail schreiben oder anrufen. Ich möchte keinen Ärger hier im Forum bekommen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen