1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5150
  6. InkSwiss

InkSwiss

Canon Pixma MG5150▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG5150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,7 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,48 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe relativ neu einen Canon Pixma MG5150. Relativ schnell war die große schwarze Tinte leer (für Textdruck). Diese habe ich mit einer Patrone von druckerzubehör.de (inkswiss) ersetzt. Der Drucker hat die Farbe erkannt, auch Füllstand. Allerdings druckt er die Farbe überhaupt nicht mehr, d.h. wenn ich Text drucke kommt nur ein weißes Blatt Papier raus.

Alle Wartungsvorgänge und Reinigungen habe ich schon gemacht. Was kann ich denn jetzt machen?

Soll ich wieder eine Original kaufen? Oder ist der Drucker kaputt?

Bitteum Hilfe!
von
Hallo,
hat er den überhaupt mit der neuen Patrone schon etwas gedruckt?
Mach mal eine Reinigung mit Drucker dann nimmst Du den Druckkopf aus dem Drucker und Überprüfst ob an der Langen Düsenreihe Frische Tinte zu sehen ist, mal einen Stempeltest auf ein Küchentuch machen, wenn Ja könnte es ein Elektronik Problem sein, ansonsten sollte keine Tinte zu sehen sein könnte es an der Patrone liegen.

Gruß,
sep
von
Vermutlich wurde vergessen oder übersehen, einen oder beide Abziehstreifen, der untere für den Tintenauslass und -hinten oben- der andere für die Luftzufuhr bzw. Entlüftung- abzuziehen,
guckst du?
von
Hallo,

danke für eure Antworten. Die Patrone habe ich natürlich vorher ausgepackt unf die Streifen entfernt. Es kam und kommt keinerlei Tinte aus der Patrone.
von
Hast Du mal Überprüft was ich in Antwort 1.geschrieben habe, ansonsten würde ich es mal mit einer anderen Patrone Versuchen.
von
Ist die gute DZ.de Patrone etwa schon eingetrocknet, oder hat sie sofort den Druckkopf geschrotet?
Bitte drucke außer dem Düsentest nichts weiter aus, dein Druckkopf schwebt ohne Tinte in höchster Lebensgefahr. Mit der Tinte werden die Druckdüsen gekühlt!
Versuche es bitte erst mal mit einer original Canon Patrone, und wenn dann dein Textschwarz wieder funktionieren sollte, dann kaufe besser Nachbauten von beispielsweise Inktec.
Wenn er auch mit der original Patrone nicht will, dann kannst du das Gerät wenigstens zu Service bringen. Canon wird die den Druckkopf vermutlich nicht kostenlos austauschen, wenn Nachbaupatronen im Gerät sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:32
13:19
12:54
10:38
10:10
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen