1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX820FWD
  6. Scanner funzt nicht - Hilfe ...

Scanner funzt nicht - Hilfe ...

Epson Stylus Photo PX820FWD▶ 9/11

Frage zum Epson Stylus Photo PX820FWD: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2010er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,51 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

2 Probleme - wie folgt:

1. Seit 2 Tagen fummle ich nun schon rum und bekomme den Scanner nicht zum Laufen - bevor er beim Hersteller war hat alles funktioniert, wobei ich nicht sagen kann, ob ein Zusammenhang tatsächlich besteht. Drucker-/Scannersoftware zig Mal deinstalliert und neu installiert, das Gleiche mit Treiber, Kabel gecheckt ... keinen Fehler finden können. Interessant ist, dass ein Einscannen manuell vom Drucker aus funktioniert, wobei das alles
vollautomatisch läuft und in den Ablauf nicht eingegriffen werden
kann. Der scannt und speichert das Bild im Ordner "Bilder". Ich bräuchte den Scanner heute abend noch, um ihn morgen wieder zum Händler wegen Punkt 2 bringen zu können wegen dem Ablauf
der Garantiezeit. Wer hätte einen guten Tipp für mich?

2. Außerdem druckt er auf meinem A4 Fotopapier (240 g) nix aus, sondern zeigt ständig Papierstau, obwohl in der Anleitung steht, dass A4 Fotopapier bis 255 g ausdruckbar ist. Es steht jedoch nicht drin, dass es Epson Papier sein muss. War deshalb schon beim Hersteller, der sagt, mein Papier sei inkompatibel, hat Epson Papier mit beigelegt, welches natürlich funktioniert. Der Händler hat mir dann zum Probieren anderes Papier (210 g) gegeben und damit funktioniert es ich möchte sagen sporadisch, nicht reibungslos.
Mir ist aufgefallen, dass nur das Epson Papier beidseitig glatt ist, bei den anderen Papieren ist die Rückseite rauher. Vielleicht ist das
ja irgendwie eine programmtechnische Geschichte seitens Epson,
um die Kunden zu ihrem Papier zu "nötigen", habe mal gelesen, dass
die Hersteller allerlei Tricks anwenden in ihren Geräten.
Und ist das nun ein Garantiefall mit Erstattung des Kaufpreises (ab 04.12.2011 ist das 1/2 Jahr nach Kauf vorbei) oder nicht? Wie
muss ich vorgehen?

Danke i. v.

VG
Beitrag wurde am 18.11.11, 20:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hatte auch früher die selben Probleme. Habe mir dann einfach einen neuen Drucker bestellt bei [Werbung] , das war die einfachste Lösung und muss sagen, dass es sich bisher wirklich gelohnt hat.
Beitrag wurde am 08.12.11, 17:25 Uhr vom Autor geändert.
von
was soll denn diese plumpe werbung?

drucker neu kaufen ist keine Lösung.
und wenn schon, dann gibts händler wie sand am meer.
da braucht man auch keine neuen drucker von den laden deines linkes...

kann das bitte irgend ein mod löschen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:56
08:40
01:12
00:36
00:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen