1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C2126MFP
  6. Kaufempfehlung: Welcher Fremdtoner?

Kaufempfehlung: Welcher Fremdtoner?

Kyocera FS-C2126MFP▶ 11/11

Frage zum Kyocera FS-C2126MFP

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe seit August den Farblaser-MFP Kyocera FS-C 2126.
Benötige nun neuen Toner.
Originaltonersatz kostet im günstigsten Fall € 490,-, von Drittherstellern dagegen € 240,- bis 300,-.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Fremdtoner und könnt ggf. Empfehlungen aussprechen?

Danke und Gruss

city2000
von
Hallo,

ich rate bei Kyocera von Fremdtonern ab, da Kyocera Permanent-Trommeln und Entwickler verwenden und diese durch falschen Toner zerstört werden können und du keine Garantie darauf hast. Und 4 neue Entwicklereinheiten kosten *richtig* Geld.

Schönen Gruß.
von
Wie ist denn grundsätzlich Deine Meinung zu Fremdtonern? Es gibt ja auch Hersteller die im Inland "rebuilden" und Markentoner verwenden und das mit guten Bewertungen.

Gruss

city
von
Hallo,

auch ich würde dir von Fremdtonern bei Kyocera abraten. Gerade die Entwicklereinheiten nehmen ein falsches Tonergemisch übel, wie hier auch schon oft im Forum berichtet wurde. DC-Forum "Kyocera FS-C5100DN: horizontale rosa Streifen"

Meiner Meinung nach machen Rebuild-Toner bei Farblasern nur Sinn, wenn es All-In-One Cartridges sind die außer dem Toner auch gleich die Entwicklereinheit und oder Bildtrommel enthalten. Sollte da mal eine Cartridge nicht richtig funktionieren, ist das Innenleben des Druckers davon nämlich nicht betroffen.

Gute "Markentoner" stellen Static Control und Katun her, ersteren kenne ich aber nur als Toner zum Selbstbefüllen.

Einen kompletten Satz Originaltoner gibt es schon ab 390€ inkl. Versand.
Beitrag wurde am 16.11.11, 06:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Die 2126 benehmen sich auch ab und zu übel wenn man sie mit Original Tonern füttert. High voltage und Developer steigen manchmal schon früh aus. es ist wohl der einzige Drucker auf dem Markt, dem man periodisch erklären darf, wie die Farben deckungsgleich ausgedruckt werden sollen. Vielleicht gibt es da einen Deal mit Fielmann.
Beitrag wurde am 16.11.11, 22:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Auch ich ratte vom Fremdtonern bei Kyocera ab. Ich der Garantiezeit wird es eher selten passieren, dass der Austausch der Entwicklereinheit aufgrund des Fremtoners abgelehnt wird. Man hat aber den ganzen Ärger, der auch Zeit und Geld kostet. Und letzendlich wird der Kyocera Drucker und der Fremdtoneranbieter als DER SCHLECHTE da stehen.
Und wenn die Garantiezeit vorbei ist... dann kannst du dir gleich ein neues Gerät aussuchen. Wohl oder übel.

Haripon
von
"Ich der Garantiezeit wird es eher selten passieren, dass der Austausch der Entwicklereinheit aufgrund des Fremtoners abgelehnt wird."

Mutige Aussage.
von
ich hatte noch NIE den Fall
Arbeite seit 10 Jahren als Kyocera Techniker!

Haripon
von
Ich habe 2,5 Jahre (bis Mitte 2011) als zertifizierter Kyo-Techniker gearbeitet und jedes Mal in der Garantie-Abwicklung, wenn auf dem Event-Log "Unknown-Toner" aufgeführt war, gab es Ärger (ab der FS-C5X00-Serie).

Bei den SW-Geräten weniger, bei den Farbgeräten regelmässig.
von
"Arbeite seit 10 Jahren als Kyocera Techniker!"

Ist zwar hier Off Topic..

...aber dann kannst Du mir sicher mit den 400ci weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.
von
ich verstehe die Frage nicht...
in Off Topic habe ich nichts mit 400Ci gefunden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen