1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. kein Schwarz, Farbe perfekt und Gerät nagelneu!

kein Schwarz, Farbe perfekt und Gerät nagelneu!

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein wirkliches Phänomen zu berichten oder ich bin einfach nur ein Pechvogel.

Den Canon ip3300 nutze ich seit 4 Jahren mit Nachbauten als Patronen. Alles ohne Probleme bis auf einmal kein Schwarz mehr gedruckt wurde (der Drucker war in ständiger Benutzung, die Tinte sollte also nicht eingetrocknet sein.). Also er druckt auch nach mehrmaligen reinigen des Druckkopfes, einlegen in warmes Wasser usw. kein Schwarz. Und ich meine nicht mal einen Hauch von Schwarz oder Streifen. Die Farben hingegen kommen prächtig und ohne Fehler auf das Papier. Ich habe auch schon mehrere original Patronen probiert; ohne Ergebnis.

Also habe ich mir einen neuen Drucker bestellt, den Canon iP3600, welcher auch heute mit der Post kam. Aufgebaut, angeschlossen und er druckt prächtige Farben, aber kein Schwarz! Und ich meine auch hier, überhaupt kein Schwarz, nicht mal einen Streifen. Reinigungsprogramm des Druckers, aber nicht hilft.

Erst dachte ich es liegt vielleicht an meinem Computer, da ich mit Linux arbeite. Aber auch wenn ich den Drucker ohne Computer (also nur am Strom) das Reinigungsprogramm ausführen lasse und die Testseite drucke, es kommt kein Schwarz und das betrifft identisch beide Geräte!!!

Ist das wirklich nur Pech oder gibts da irgend einen "Drucke jetzt schwarz" Knopf?

Danke im Voraus
Michael
von
war das mit derselben Schwarzpatrone ? Vielleicht war da die Belüftung nicht in Ordnung, der Abreißer nicht richtig ab. Dann sollte man mal mit einer anderen Patrone probieren.
von
Hallo,

nein. Die Patronen sind nicht kompatibel.
Bei dem ip3600 war ein kompletter Satz Patronen dabei und den habe ich verwendet. Die Frage ist ja auch warum immer Schwarz, es hätte doch auch Cyan sein können.
von
Was sagt denn die Düsentestseite vom Drucker?
Ansonsten würde ich den postwendend zurückschicken ist ja wohl noch in der Rückgabezeit.
von
Der Düsentest sagt alle Fraben da, nur von Schwarz ist nichts zu sehen.
von
Hallo,
hast Du keinen Bekannten der ein anderes System hat für den Drucker dort mal zu testen, dann siehst Du ob es an deinem liegt oder der Drucker nicht in Ordnung ist, wäre etwas seltsam mit beiden Drucker das gleichen Problem.

Gruß,
sep
von
Wenn er ohne PC die Testseite am Drucker druckt, kann es doch nicht am PC liegen.
von
Ja Danke richtig man sollte auch immer zweimal lesen.

Gruß,
sep
von
Ich vermute da eher Kontaktprobleme, oder aber einen eingetrockneten Druckkopf, manchmal sind die Dinger ja aus ner Retourensendung, ohne das man es weiss.
Aber schon komisch das beide Drucker das gleiche Problem haben. Obwohl die Ursache ja mehrere Gründe haben kann
von
Ich denke ich verbuch das jetzt mal unter Pech. Am Montag schicke ich den Drucker zurück bzw. lass ihn umtauschen.

Ich habe es dann auch nochmal von 3 verschiedenen Systemen ausprobiert. Und nirgends hats funktioniert.

Aber trotzdem Danke.

Grüße
Michael
von
Ja wäre wohl die beste Lösung wenn er auch aus dem Drucker heraus ohne PC den Düsentest fehlerhaft druckt.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen