1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Office BX925FWD
  5. Jettec erfahrungen

Jettec erfahrungen

Epson Stylus Office BX925FWD▶ 11/11

Frage zum Epson Stylus Office BX925FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe vor in meinem neuen Epson Stylus Office BX925FWD nach Verbrauch der Originaltinte zukünftig Jettec-Patronen einzusetzen. Sind da Probleme zu erwarten oder kann bereits jemand seine Erfahrungen mit dieser Kombination mitteilen.

Möchte nur Ungern den Drucker zerstören, jedoch sind mir die Originalen auf Dauer zu teuer, bräuchte im Schnitt ein Satz pro Monat
von
So weit ich weiß, ist in den Patronen die gleiche Tinte drinnen wir in den T0711 Patronen. Du kannst dich an den Tests dieser Modelle orientierten. Ich hatte Jettec im Einsatz bei den Patronen und war damit zufrieden.
Blöd ist nur, dass die DYE Tinten und keine pigmentierten verwenden.
von
Die Jettec Patronen ohne Pigmente trocknen nicht so schnell ein und der DK in den EPSON Druckern hält sogar länger. Mein Vater hat seinen D78 jetzt schon seit 4 Jahren und nimmt als Wenigdrucker Jettec.
von
Naja wenn er wenigdrucker ist bringt die Zeitangabe 4 Jahre nicht viel. Für scharfen Textdruck ist DYE eher weniger geeignet und wenn die Tinte gut angepasst ist dann macht die auch keine Probleme der Druckkopf ist ja für Pigmente ausgelet.
von
Danke für die Antworten, dann kann ich mit Jettec nichts verkehrt machen. Für scharfen Textdruck wenn er benötigt wird, steht noch ein Laser bereit. Der Epson ist mehr der Haus und Hof Drucker für Fotos, normale Briefe und als Kopierstation in Gebrauch auch Faxempfang ist seine Aufgabe, er steht relativ Zentral im Haus und wird von uns mit insgesamt 6 Desktops und drei Laptops per LAN verwendet, daher auch der hohe Verbrauch.

Habe mich schon ein wenig geärgert nicht den HP Officejet Pro 8500A Plus genommen zu haben.

Aber so nebenher, welcher gute Fremdhersteller verwendet Tinte mit Pigmenten, oder sollte man da eher das Original nehmen?
von
Finger weg von druckerzubehör.de da haste ne verstopfungsgarantie.
Im moment ist die Auswahl extrem beschränkt. Nimm erstmal die Jet Tec und dann kann man später wenn es mehr Konkurrenz gibt nochmal schauen. Bei Patronenhandel gibt es sie noch aber da steht nicht dabei ob die pigmentiert sind.
von
Bei Druckerzubehör würde ich eh nicht bestellen, die sind mir gar zu günstig. Geld sparen ist ja OK, jedoch sollte es schon Qualität sein. Hab mir jetzt mal Jettec bestellt, sind da auch die Chips drauf oder brauch ich einen Resetter?
von
Da müssen chips drauf sein einen resetter gibts noch nicht.
Ich hab mir grad ne auskunft von Patronenhandel.de geholt, die füllen dye tinte rein.
von
Meine Bestellung ist schon angekommen, das ging fix.

Auf den Jettec sind Chips drauf.
Hab hier im Forum irgendwo gelesen das es auch für verschiedene Modelle so Autoresetchips gibt, gibt es sowas auch für meinen. Da könnte ich ja dann immer wie bei meinem alten Canon(ohne Ciips) nur die Tinte auffüllen, wäre Super.
Beitrag wurde am 06.07.11, 17:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei älteren Canondruckern, die noch keine Chips haben wird der Tintenfüllstand auch so korrekt angezeigt
von
@hjk war das auf mich bezogen? Das gibts ja auch bei Brother aber die Epson brauchen halt chips.

AutoResetChipsgibt es für deinen nicht es gibt auch keinen Resetter im moment also keine Möglichkeit nachzufüllen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen