1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Alternativtinte für Canon PIXMA iP4000

Alternativtinte für Canon PIXMA iP4000

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi, Leute!

Ich habe mich entschieden, den Canon PIXMA iP4000 zu kaufen. Und bin jetzt beim Überlegen, welche Alternativtinte für den taugt.
Die meisten der DC-Forum-Gurus tendieren, wie ich gemerkt habe, zu JetTec. Diese Tinte scheint aber ihre Macken zu haben und ist außerdem deutlich teurer, als das Angebot von noname-Tinten-Anbietern.

In diesem Drucker werden Tinten mit folgenden Bezeichnungen eingesetzt:
BCI-3e Bk
BCI-6 Bk
BCI-6 C
BCI-6 M
BCI-6 Y

Mein Beitrag betrifft also alle Canon-Drucker, die diese Tinten verwenden:
3xxx, 6xxx, S400, S450, S4500, S500, S520, S530, S600, S630, S750, S6300, i550, i560, i850, i860, i865, i6500, S800, S820, S830, S900, S9000, i905, i950, i965, i9100

Wenn ihr einen dieser Drucker mit einer nichtoriginellen Tinte benutzt, dann bitte ich euch, eure Erfahrungen mit mir zu teilen!
von
Hallo,

soweit ich weiss, verwendet Geha seit geraumer Zeit Jettec Tinte. Kann mich aber auch irren :)

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
geha kauft aber auch bei pelikan ein.

das testergebnis des s/w druck von DC hat mich auch gewundert, aber ich weiss auch, dass print-rite verschiedene "klassen" der tintenpatronen im vertrieb hat. also sozusagen "B"-Ware. Die "A" ware liegt im Einkauf weit über den preisen von druckerzubehoer.de.
von
ich kann nur bestätigen daß die Tinte von Certtone einwandfrei ist, mich als Extremvieldrucker hat sie auf alle Fälle überzeugt, brillante Farben und sehr preiswert.

[Vom Administrator entfernt: Bitte keine Links zu eigenen Shops]
von
Ich les immer nur Jettec... Jettec...
sagt mal bitte wo man Jettec Tinte kaufen kann...
von
www.reichelt.de und www.krauss-tinte.de sind meines Wissens die günstigsten Anbieter.
Beitrag wurde am 25.10.04, 18:06 Uhr vom Autor geändert.
von
aahh hab gefunden...
www.reichelt.de
von
ALso ich fülle meine Patronen seit Jahren selbst nach und ahbe nur gute Erfahrungen gemacht.
www.radovic-tinten.de
von
Hallo,

wie ist das Farbergebniss bei Fotos, wenn man Jettectinte benutzt?
Oder könnt ihr ein anderes Refillprodukt für den ip4000 empfehlen?

LG, Sen
von
Also für meine Ansprüche an Fotos reicht die JetTec-Tinte völlig. Allerdings bin ich mit der Beständigkeit der Ausdrucke nicht sehr zufrieden. Wenn ich einen Ausdruck ins Fenster hänge kann ich den nach spätestens zwei Sommermonaten auswechseln. Ob das aber mit Canontinte besser ist habe ich noch nicht ausprobiert.
Ausdrucke welche im Schrank (im Dunkeln) lagern sehen aber auch nach zwei Jahren noch gut aus.
In dieser Liga holt wohl nur Epson mit den Pigmenttinten die Punkte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:38
17:18
16:12
16:03
15:57
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen