1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K8600dn
  6. Tinte: Refill (InkTec) Schwarz verstopft Druckkopf

Tinte: Refill (InkTec) Schwarz verstopft Druckkopf

HP Officejet Pro K8600dn▶ 7/14

Frage zum HP Officejet Pro K8600dn: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2008er Modell

Passend dazu HP 88 Schwarz (für 860 Seiten) ab 20,41 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Allerseits!

Mein Officejet Pro K8600 hat anscheinend Probleme mit einer Refill Tinte. Laut Lieferant ist es InkTec Tinte und weder der Ebay Verkäufer, noch die Tinte haben einen auch nur annähernd schlechten Ruf.

Das Problem:
Nagelneuer Druckkopf verstopft nach Düsenreinigung.

Die Umstände:
Ich habe den Drucker gebraucht und ohne Patronen gekauft und Patronen mit autoreset-chip und InkTec Tinte eingesetzt. Den betreffenden Druckkopf habe nach streifigem Ausdruck mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit gesäubert. Wenn man keine Düsenreinigung durchführt, werden 5-6 Seiten Text ohne Probleme gedruckt, Wobei die Kantenschärfe schlechter ist als bei CMY und feine Serifen einer Fraktur sind doppelt unterm Fadenzähler zu erkennen. Nach 15 Seiten Kommt fast keine Tinte mehr.

Wiederholt man die Reinigung in der Flüssigkeit, wiederholt sich das Trauerspiel.

Vermutungen:
Die Tinte ist tatsächlich Schrott, obwohl ich gute Erfahrungen mit Canon Druckern habe (IP4000 lebte 8 Jahre und ca. 1,5 Liter Tinte) oder in den Schläuchen der Tintenzufuhr ist noch genug alte Tinte vom Vorbesitzer um den Druckkopf zu foltern.

Frage:
Sind die Vermutungen realistisch?
Lösungsvorschläge?

Ach ja:
Originaltinte ist keine Option, denn ich bin Student und der Preis für diese Tinte ist astronomisch, auch wenn HP vergleichsweise günstig ist.

Danke schonmal für Antworten und keine Angst vor Fachbegriffen, ich bin Druck- und Medientechniker. Aber mit Schwerpunkt Verpackungsdruck. Argh!
Beitrag wurde am 02.02.11, 13:15 Uhr vom Autor geändert.
von
da hat man kaum Testmöglichkeiten, es mag zwar Inktec Tinte sein, aber vielleicht für einen anderen Drucker, oder auch nicht InkTec-Tinte, man kann nur mit einer Tinte eines anderen Lieferanten testen, oder auch mit einer Originalpatrone, um zu sehen, ob es da kurzfristig einen Unterschied gibt. Nach mehreren Reinigungen sollte die Tinte aus dem Schlauch verbraucht sein. Nur da ist auch der Hinweis, daß andere Patronen verwendet werden, auch da mag eine Störung des Tintenflusses vorliegen, ich würde zuerst mal mit einer Patronenfüllung einer anderen Tinte testen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen