1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4M Plus
  6. HP Laserjet 4 direkt anschließen via LAN ohne Hub/Router

HP Laserjet 4 direkt anschließen via LAN ohne Hub/Router

HP Laserjet 4M PlusAlt

Frage zum HP Laserjet 4M Plus: S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit 98X

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ein betagter, aber immer noch flotter HP Laserjet 4M Plus (mit reichlich Reservetoner im Keller) soll mit einem modernen PC genutzt werden. An Anschlussmöglichkeiten bietet er nur LAN/Ethernet und ich glaube SCSI (?).
Wie muss ich Drucker und Rechner konfigurieren, um den Drucker direkt über ein LAN-Kabel mit dem Rechner zu verbinden, ohne ein Hub oder einen Router dazwischenschalten zu müssen?
Muss ich ein Crossover-Kabel verwenden?
Muss im Drucker etwas eingestellt werden? (z.B. eine IP-Adresse?)

Für eine detaillierte Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!
Der Recher hat Windows 7 64-bit installiert (Druckertreiber sind laut HP-Seite im OS bereits eingeschlossen)

Vielen Dank u. viele Grüße
Steve
von
Hallo,
Die andere Schnittstelle am Drucker ist vermutlich eine parallele Schnittstelle.
Ob ein Crossover-Kabel verwendet werden muss hängt etwas von den Netzwerkkarten ab. Manche erkennen das andere nicht. Jedenfalls machst du damit nichts falsch.
Den Drucker musst du genauso wie in einem normalen Netzwerk konfigurieren (also IP-Adresse und Subnetzmaske), du hast dann eben ein Netzwerk mit 2 Stationen. Hast du kein Internet an dem Rechner?
Falls du eine freie Netzwerkkarte hast musst du diese ansonsten manuell mit festen IP-Adressen(passend zum Drucker) einrichten. Diese Adresse darf nicht mit einem anderen Netzwerk kollidieren(z.B. WLAN) und sollte eine private IP-Adresse sein (beispielsweise 192.168.0.XXX). Wenn das soweit eingerichtet ist und du den Drucker anpingen kannst (An der Eingabeaufforderung Ping IP-Adresse-Drucker), dann kanst du den Drucker in Windows einrichten. Achtung hier lokalen Drucker hinzufügen wählen und dort einen Anschluss erstellen da entweder einen TCP/IP Port wählen oder eine Jet-Direkt-Karte. dann ganz normal weiterinstallieren und einen Treiber auswählen der zum Drucker passt (beispielsweise einen PCL5 Drucker). Das sollte es dann gewesen sein
von
Internet wird über einen Fritz-WLAN-Stick bereitgestellt, d.h. die Netzwerkkarte ist frei.
Ich würde dem Netzwerkanschluss am Rechner also eine unbelegte interne IP-Adresse zuweisen und dem Drucker eine andere IP-Adresse (identisch bis auf die letzten Stellen).
Ich werde es mal so testen.
Danke soweit! Wenn jmd. noch eine Idee hat, bitte gerne hier posten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen