1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1920
  6. Papierstau Druckereinheit

Papierstau Druckereinheit

Kyocera FS-1920▶ 11/06

Frage zum Kyocera FS-1920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-55, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich konnte bisher nirgendwo etwas über diesen Fehler finden. Habe alles mögliche ausgebaut und nach Papierresten untersucht, aber der Drucker scheint leer zu sein. Ich vermute, dass nach dem Transport ein Sensor eingeklemmt ist. Hat jemand eine Idee, wo ich diesen Sensor für die "Druckereinheit" finde?

Schöne Grüße
tux4321
von
Hast du den Papierstau immer, also bei jedem Blatt. Wo genau bleibt es hängen? Ist es zerrissen oder wird es ziehharmonikaähnlich zerknautscht?
Versuch bitte den Status genauer zu beschreiben.
von
Hi xedo,

entschuldigung, ich musste mich vorhin etwas beeilen und habe mich zu kurz gefasst.

Den Drucker habe ich neu bekommen. Er wurde per Post geliefert und die Tonerkartusche wurde dafür nicht ausgebaut.
Sobald ich ihn anschalte erscheint der Selbsttest und dann fängt sofort das orange Licht an zu blinken und es erscheint

Papierstau
Druckereinheit

Ich habe keinerlei Informationen zu diesem Fehler gefunden. Dann habe ich mal den Tonerkanister, das darunterliegende Etwas (ich habe vergessen, wie es heißt) und die Entwicklereinheit ausgebaut und nach Papierresten untersucht. An der Walze unter dem Tonerkanister befindet sich eine etwa 5mm dicke Schiche Toner. An der Walze der Entwicklereinheit klebt unregelmäßig etwas Toner. (Muss dieser entfernt werden?).
Ich weiß aber nicht was überhaupt mit "Druckereinheit" gemeint ist. Sonst könnte ich da mal schauen, ob da ein Sensor eingeklemmt, oder mit Toner bedeckt ist.

Der Support hat mir nur geschrieben, dass ich es reparieren lassen soll.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann! =)

Schöne Grüße
tux4321
von
Wenn ich dir folgen kann, zieht er sich nicht einmal Papier, sondern gibt wenige Sekunden nach dem Einschalten diese Meldung aus. Ist das Gerät gebraucht bei Ebay & Co gekauft worden? Wie siehts den mit Garantie aus? Fremdeingriff bei Garantie ist nicht so gut.

Diese 5mm Tonerschicht an der Walze ist normal. Das Tonerpulver und die Walze sind magnetisch, also drann lassen.

Ansonsten ist die Ferndiagnose schwierig.
von
Garantie ist nicht mehr auf dem Gerät.
Ich habe vorhin mal die obere Abdeckung abgeschraubt und Trommel, Toner und Entwicklereinheit herausgenommen. Dann habe ich ein paar Mal auf die Sensoren getippt und alles wieder eingebaut. Erstmal kam dann keine Fehlermeldung und er ging in den normalen Betriebsmodus. Als ich dann eine Testseite drucken wollte staute sich das Papier tatsächlich jedes mal irgendwo im Drucker. Meistens jedoch ein paar cm nachdem es die Papierkassette verlässt. Die anderen male steckte es in der Duplexeinheit an Plastikrippen, an denen das Papier aufreisst und hängen bleibt. Inzwischen hat es nach 10 Versuchen einmal geklappt und nun steht die ganze Zeit wieder "Papierstau Druckereinheit".

Wenn wenigstens jemand wüsste, wo der dafür zuständige Sensor liegt, wäre ich sehr dankbar. Im Handbuch steht nichts von diesem Fehler.
von
Okay, das Papier war am realen Papierstau schuld. Ich habe anderes eingelegt und es klappt wunderbar. WENN der Drucker überhaupt angeht. Meistens kommt die Meltung "Papierstau Druckereinheit", selten geht er aber normal an und ich kann ohne Probleme Drucken. Ich habe schon geschaut, ob ich ein firmware-upgrade machen kann, was den Fehler vielleicht beheben könnte. Aber leider habe ich mit einer alten Version von KM Netviewer kein Upgrade machen können und das neue Programm kann den Drucker nicht über USB ansteuern.
Gibt es ein anderes Programm, mit dem man die Firmware upgraden kann?

Die gedruckten Blätter haben noch ein paar schwarze Linien und sind etwas matt. Ich werde die nächsten Tage mal die Entwicklereinheit reinigen und dann wirds sicher besser gehen. Da beim Transport der Toner nicht entfernt wurde, war irgendwie alles voll davon.

Schöne Grüße
tux4321
von
So, mein dritter Post in Folge ;-)

Also inzwischen ist das größte Problem, dass bei JEDER Seite ein Papierstau entsteht. Das Blatt hängt meißtens kurz vor, oder mitten unter dieser dünnen metallenen Walze. Ich habe schon alles mögliche probiert, aber es bleibt jedes mal dort hängen.

Es wär wirklich toll, wenn mir jemand einen Tip geben kann, woran das liegen könnte.

Grüße
tux4321
von
Hallo,
bau mal die sog. Paper Feed Unit aus (grüner Hebel rechte Seite). An der linke Seite findest du das Ende von 2 kleinen Ärmchen mit Spiegel, Das sind die Sensorarme im Bereich der Registrierung. Diese und die gegenüberliegenden Sensoren reinigen.
Ev. ist dort noch Tonerstaub vom Transport.
Beitrag wurde am 26.07.10, 21:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh man svelam,
du hast mir echt den versauten Tag gerettet!

Ich war den GANZEN Tag damit beschäftigt alles zu säubern, auseinanderzuschrauben, den Toner in jede Ecke der Wohnung zu tragen und wie ein Schornsteinfeger auszusehen. Und dann liegt alles an diesen zwei blöden Sensoren ;-P

Seit ich die beiden Sensoren gesäubert habe, hatte ich nach 20 Seiten immerhin keinen einzigen Papierstau oder anderen Fehler. Und es sieht so aus, als wäre das die einzige Quelle allen Übels gewesen. PUHH!

Nachdem ich über ne Woche mit Spannung den Drucker erwartet habe und heute morgen zwei Riesige Pakete bekam, war ich total sauer und entäuscht, dass scheinbar alles an dem Ding kaputt ist.
Aber jetzt kann ich beruhigt und zufrieden ins Bett gehen... =)

Schöne Grüße und eine gute Nacht,
tux4321
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen