1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1920
  6. Papierstau Druckereinheit

Papierstau Druckereinheit

Kyocera FS-1920▶ 11/06

Frage zum Kyocera FS-1920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-55, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich konnte bisher nirgendwo etwas über diesen Fehler finden. Habe alles mögliche ausgebaut und nach Papierresten untersucht, aber der Drucker scheint leer zu sein. Ich vermute, dass nach dem Transport ein Sensor eingeklemmt ist. Hat jemand eine Idee, wo ich diesen Sensor für die "Druckereinheit" finde?

Schöne Grüße
tux4321
von
Hast du den Papierstau immer, also bei jedem Blatt. Wo genau bleibt es hängen? Ist es zerrissen oder wird es ziehharmonikaähnlich zerknautscht?
Versuch bitte den Status genauer zu beschreiben.
von
Hi xedo,

entschuldigung, ich musste mich vorhin etwas beeilen und habe mich zu kurz gefasst.

Den Drucker habe ich neu bekommen. Er wurde per Post geliefert und die Tonerkartusche wurde dafür nicht ausgebaut.
Sobald ich ihn anschalte erscheint der Selbsttest und dann fängt sofort das orange Licht an zu blinken und es erscheint

Papierstau
Druckereinheit

Ich habe keinerlei Informationen zu diesem Fehler gefunden. Dann habe ich mal den Tonerkanister, das darunterliegende Etwas (ich habe vergessen, wie es heißt) und die Entwicklereinheit ausgebaut und nach Papierresten untersucht. An der Walze unter dem Tonerkanister befindet sich eine etwa 5mm dicke Schiche Toner. An der Walze der Entwicklereinheit klebt unregelmäßig etwas Toner. (Muss dieser entfernt werden?).
Ich weiß aber nicht was überhaupt mit "Druckereinheit" gemeint ist. Sonst könnte ich da mal schauen, ob da ein Sensor eingeklemmt, oder mit Toner bedeckt ist.

Der Support hat mir nur geschrieben, dass ich es reparieren lassen soll.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann! =)

Schöne Grüße
tux4321
von
Wenn ich dir folgen kann, zieht er sich nicht einmal Papier, sondern gibt wenige Sekunden nach dem Einschalten diese Meldung aus. Ist das Gerät gebraucht bei Ebay & Co gekauft worden? Wie siehts den mit Garantie aus? Fremdeingriff bei Garantie ist nicht so gut.

Diese 5mm Tonerschicht an der Walze ist normal. Das Tonerpulver und die Walze sind magnetisch, also drann lassen.

Ansonsten ist die Ferndiagnose schwierig.
von
Garantie ist nicht mehr auf dem Gerät.
Ich habe vorhin mal die obere Abdeckung abgeschraubt und Trommel, Toner und Entwicklereinheit herausgenommen. Dann habe ich ein paar Mal auf die Sensoren getippt und alles wieder eingebaut. Erstmal kam dann keine Fehlermeldung und er ging in den normalen Betriebsmodus. Als ich dann eine Testseite drucken wollte staute sich das Papier tatsächlich jedes mal irgendwo im Drucker. Meistens jedoch ein paar cm nachdem es die Papierkassette verlässt. Die anderen male steckte es in der Duplexeinheit an Plastikrippen, an denen das Papier aufreisst und hängen bleibt. Inzwischen hat es nach 10 Versuchen einmal geklappt und nun steht die ganze Zeit wieder "Papierstau Druckereinheit".

Wenn wenigstens jemand wüsste, wo der dafür zuständige Sensor liegt, wäre ich sehr dankbar. Im Handbuch steht nichts von diesem Fehler.
von
Okay, das Papier war am realen Papierstau schuld. Ich habe anderes eingelegt und es klappt wunderbar. WENN der Drucker überhaupt angeht. Meistens kommt die Meltung "Papierstau Druckereinheit", selten geht er aber normal an und ich kann ohne Probleme Drucken. Ich habe schon geschaut, ob ich ein firmware-upgrade machen kann, was den Fehler vielleicht beheben könnte. Aber leider habe ich mit einer alten Version von KM Netviewer kein Upgrade machen können und das neue Programm kann den Drucker nicht über USB ansteuern.
Gibt es ein anderes Programm, mit dem man die Firmware upgraden kann?

Die gedruckten Blätter haben noch ein paar schwarze Linien und sind etwas matt. Ich werde die nächsten Tage mal die Entwicklereinheit reinigen und dann wirds sicher besser gehen. Da beim Transport der Toner nicht entfernt wurde, war irgendwie alles voll davon.

Schöne Grüße
tux4321
von
So, mein dritter Post in Folge ;-)

Also inzwischen ist das größte Problem, dass bei JEDER Seite ein Papierstau entsteht. Das Blatt hängt meißtens kurz vor, oder mitten unter dieser dünnen metallenen Walze. Ich habe schon alles mögliche probiert, aber es bleibt jedes mal dort hängen.

Es wär wirklich toll, wenn mir jemand einen Tip geben kann, woran das liegen könnte.

Grüße
tux4321
von
Hallo,
bau mal die sog. Paper Feed Unit aus (grüner Hebel rechte Seite). An der linke Seite findest du das Ende von 2 kleinen Ärmchen mit Spiegel, Das sind die Sensorarme im Bereich der Registrierung. Diese und die gegenüberliegenden Sensoren reinigen.
Ev. ist dort noch Tonerstaub vom Transport.
Beitrag wurde am 26.07.10, 21:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh man svelam,
du hast mir echt den versauten Tag gerettet!

Ich war den GANZEN Tag damit beschäftigt alles zu säubern, auseinanderzuschrauben, den Toner in jede Ecke der Wohnung zu tragen und wie ein Schornsteinfeger auszusehen. Und dann liegt alles an diesen zwei blöden Sensoren ;-P

Seit ich die beiden Sensoren gesäubert habe, hatte ich nach 20 Seiten immerhin keinen einzigen Papierstau oder anderen Fehler. Und es sieht so aus, als wäre das die einzige Quelle allen Übels gewesen. PUHH!

Nachdem ich über ne Woche mit Spannung den Drucker erwartet habe und heute morgen zwei Riesige Pakete bekam, war ich total sauer und entäuscht, dass scheinbar alles an dem Ding kaputt ist.
Aber jetzt kann ich beruhigt und zufrieden ins Bett gehen... =)

Schöne Grüße und eine gute Nacht,
tux4321
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen