1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP5200
  5. Seriöse Anbieter von inktec-Tinte?

Seriöse Anbieter von inktec-Tinte?

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,74 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kennt jemand einen garantiert seriösen Anbieter, der Inktec-Tinte für die CLI-8-Patronen in Klein(st)gebinden verkauft?
Meine Vorräte gehen langsam zur Neige; damals hatte ich sie bei Krauss Tinte gekauft, aber dort gibt es jetzt ja nur noch Jettec. Ich brauche eigentlich nur je 50 ml C/M/Y und 100 ml pigmentiertes Schwarz. Wenn ich in manchen Shops die Angebote sehe, wo zwar Inktec in der Beschreibung steht, aber nirgends auf der Flasche, dann macht mich das misstrauisch...

Es darf ruhig etwas mehr kosten, wenn ich dafür sicher sein kann, wirklich Inktec zu bekommen.


P.S.: Hat jemand schon Erfahrungen mit mwnet.org gesammelt?
Beitrag wurde am 30.05.10, 11:39 Uhr vom Autor geändert.
von
wenn Inktec nicht in Kleinstflaschen liefert, muss der Händerl umfüllen, und dann sind das eben keine Original-Inktec-Flaschen mehr.
von
Inktec können alle Händler über den Inktec Megastore in 100ml Flaschen bestellen. VK dann im Laden Ca. 7-8 € / Stk.

1-Literflaschen kosten den Händler aber im Einkauf nur ca. soviel wie 4 x 100ml, da geht dann die Abfüllerei los!
von
Ja, das ist mir alles klar. Ich weiß schon, daß die Händler umfüllen. Bei mwnet.org z.B. wird das auch ausdrücklich erwähnt. Andererseits sind die mir fast zu billig.
Worum es mir geht, ist die Seriosität der Händler. Denn noch mehr kann man ja sparen, wenn man überhaupt keine Inktec-Tinte einfüllt, sondern irgendeine andere Soße. Merkt ja keiner. Und wenns nicht mal auf der Flasche steht, kann man nachher evtl. sogar noch sagen, das wurde von uns nicht als Inktec verkauft.

Ich schwöre halt auf diese Tinte, seit ich mir mal mit Compedo den Druckkopf halb zerstört habe (und man ihm bei einem Reinigungsversuch bei Compedo völlig den Rest gegeben hat). Der Ersatzkopf von Canon schnurrt seitdem seit Jahren völlig problemlos mit Inktec-Tinte.
von
Hallo,

ich hab schon 2x bei www.tintenalarm.de die 100ml Flaschen geholt, für die CLI-8.
Waren beide Male versiegelte Inktec Flaschen.

Gruss kebabfreund
von
Mein Tipp: www.TiDis.de !
Die haben auch eine telefonische Kaufberatung und halten die Versandkosten flach!
Dort hol ich mir mein inktec (in der Originalflasche)
von
TiDis scheint wirklich sehr günstig zu sein. Eigentlich brauche ich ja außer der pigmentierten Tinte nur 50ml Flaschen, weil von den andern noch genug da ist, aber dann muß ich halt wohl doch wieder 100 ml nehmen. Danke für alle Tips!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen