1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2605DN
  6. Farben testen: welche RGB-Werte sind nötig?

Farben testen: welche RGB-Werte sind nötig?

HP Color Laserjet 2605DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2605DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 55,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wie kann ich bei einem Farblaserdrucker die drei Tonerfarben testen?
Also welche Farben muss ich jeweils ausdrucken, um Magenta, Cyan und Gelb zu testen?

Ist das einfach RGB(255,0,255), RGB(0,255,255) und RGB(255,255,0)?

Oder hat da jeder Drucker seinen eigenen Farbtestausdruck?

Danke falls mir jemand einen Tipp gibt, Gruß franc
von
das weiß nur der Hersteller, ob die Tonerfarben genau den Grundfarben im Farbraum entsprechen.
von
Eine ungefähre Angabe würde mir ja schon genügen.
von
www.wer-weiss-was.de/...
von
Das ist etwas zu ungefähr.
von
Moin,
mache es doch nicht zu kompliziert ...

Drucke doch einfach mal die Konfigseite (direkt über das Menü am Drucker aus) und lade die hier in sehr guter Qualität hoch. Dann kann ich dir sagen, ob dein magenta immer noch zu schwach ist - beziehe mich mal auf deinen ersten Thread.
Ich denke du hast nicht gründlich genug die Optik gereinigt. Oder die magenta Patrone ist defekt ... alternative ??
von
Die Konfigseite enthält zwar ein kleines Bild, aber eben keine separaten Farbstreifen für die drei Grundfarben.

Das Bild ist blass, es scheint eben immer noch das Rot zu schwach, aber vielleicht sind es auch andere Farben?

Ich werde das heute mal einscannen...
von
Die Konfigurationsseite hat an den Seiten Farbstreifen...
was du da jetzt Konfigurationsseite nennst hört sich eher nach der Windowstestseite an.
Die Konfigurationsseite kann man direkt am Drucker ausdrucken oder aus der HP-Toolbox
Wie das geht kannst du im Handbuch nachlesen : (Seite 130/131)
bizsupport1.austin.hp.com/... .pdf
von
Also jetzt konnte ich die HP-Testseite ausdrucken und einscannen.

Ich hab das mit großer Auflösung gemacht, aber natürlich resultiert eine große Datei.
Ich habe sie also zusätzlich verkleinert, man sieht ja eigentlich das selbe.

Große Auflösung (5100x7020, 9,8 MB):

mosquito-bar.com/...

Kleine Auflösung (726x1000, 167 kb):

mosquito-bar.com/...

Ich hoffe das ist hilfreich. Farbbalken am Rand gibt es allerdings nicht. Zu erreichen ist dieser Testdruck im Druckermenü unter:

Hauptmenü Berichte / Berichte Demoseite
Beitrag wurde am 31.05.10, 22:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist die Demoseite und nicht die Konfigurationsseite, wie man die druckt, habe ich weiter oben beschrieben (bzw. im Link)
Beitrag wurde am 31.05.10, 22:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Ah. Also jetzt.

Hier also der Scan (groß):

mosquito-bar.com/...

Klein (726x1000):

mosquito-bar.com/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:42
21:37
20:30
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen