1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Inktec Tinte IP 4500 vs IP 4700

Inktec Tinte IP 4500 vs IP 4700

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo mein IP 4500 ist defekt.

Habe mir Refil Tinte von Ink Tec gekauft 5x100ml und von der ist nun von jeder Flasche noch ca. 50ml übrig.

Frage kann ich die Tinte zum Refiln nehmern für die Patronen die zum IP 4700 gehören oder muss ich alle neu kaufen.
von
Lieber Mathias!

Wenn du unbedingt willst, dann kannst du die Tinte auch in den neuen Drucker schuetten. Das ist allerdings nicht sonderlich empfehlenswert, da sich die Farben leicht geaendert haben.

Ein halber Liter passende InkTec-Tinte fuer deinen neuen Drucker kostet etwa 18 Euro.
von
technisch geht die Tinte sicher, man kann es probieren, und Farbabweichungen in den erweiterten Treibereinstellungen korrigieren, was in einem gewissen Umfang möglich ist. Wenn es auf farbrichtige Bildwiedergabe ankommt, dann ist es wahrscheinlich besser, sich ein Farbprofil messen zu lassen.
von
Also doch besser alle Farben Neu kaufen ?

Woher weis man eigentlich wenn man Inktec oder Jettec Tinte kauft das man keinen billige Tinte bekommt die abgefüllt wurde.

Eigentlich kann doch jeder mir sonstwas erzählen oder ?

Noch was wo bekommt man am billigsten Jettec oder Inktec Tinte her.
von
Lieber Mathias!

Besser ist das.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verkauft jettec keine pigmentierte Tinte mehr.

Wirklich sicher kannst du nur dann sein, wenn du original versiegelte InkTec-Flaschen kaufst. Diese gibt es fuer die neuen Patronen aber vorerst nur in Literflaschen.

Ansonsten musst du deinem freundlichen Haendler vertrauen ;-)

InkTec-Tinte gibt's beispielsweise bei Tinte44, Tintenpalast oder Octopus-Office.
von
Zur ausgangsfrage und weil ich einen ip4000 habe:

Die patrone für vier-farb-drucker wurde von canon ja zweimal geändert
- BCI für den 4000 und ähnliche
- CLI-8/PGI für den 4200 bis 4500
- CLI 521 für den 4600/4700

Beim übergang von BCI zu CLI-8 wurde angeblich das magenta verändert.
Beim übergang zu 521..keine ahnung..

Die refiller haben den chip (ab CLI/ip4200) geknackt und vermutlich auch die farbe angepasst.
Aber wo gibts noch fremdtinte, die farblich an BCI (iip4000) angepasst ist? Denn ich erkenne bei den refillern keine unterscheidung der refill-flaschen für canon-drucker.
Beitrag wurde am 06.04.10, 01:11 Uhr vom Autor geändert.
von
warum ist das mit der Farbe so wichtig , wenn es um Fotodruck geht, könnte ich vermuten, daß jemand, der Refill macht, wahrscheinlich auch nicht die originalen Fotopapiere aus Kostengründen kauft, und auch jedes Fremdpapier bringt Farbabweichungen mit sich, ebenso wie Fremdtinten. Für farbrichtige Wiedergabe ist es sinnvoll, sich ein icm-Farbprofil messen zu lassen, für die Tinte/Papierkombination, die man verwendet.
von
Die Tinten für den IP 4500 und den IP 4700 sind unterschiedlich. Ernstzunehmende Tintenhersteller ( OCP ) emfehlen nicht die Tinten der PGI-5 / CLI-8 Generation in den PGI-520 / CLI-521 einzusetzen. Begründet wird das mit einer unterschiedichen Leitfähigkeit der OEM Tinten. Aufgrund dessen wurden auch neue Alternativtinten entwickelt.
Beitrag wurde am 06.04.10, 08:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab mal bei tintenalarm angefragt, die haben inktech und neuerdings die hausmarke im programm (letztere nur für CLI).
Auf dem foto sehen die inktech-flaschen gleich aus, deshalb hab ich nachgefragt - und sie schreiben, es seien unterschiedliche für den ip4000 und den ip4500.


due hast recht, für fotos mit fremdtinte und fremdpapier sollte man ein profil ausmessen. Hab ich sogar schonmal gemacht mit einem geliehenem spyder print. Ist aber keine kleinigkeit und die original canon profile für hochglanz und matt (die mit dem treiber installiert werden) sind oft nicht viel schlechter.
Voraussetzung wäre aber originaltinte oder angepasste fremdtinte.

Wenn man öfter grafiken oder text-bild-seiten ausdruckt, die gut aussehen sollen, aber die genaueste farbrichtigkeit nicht brauchen, dann ist der umgang mit dem canon-druckertreiber, wo ich eine ungefähr passende papiersorte anklicke, einfacher als das hin und herschalten mit dem farbmanagement und den icc-profilen. Man muss die ja extra einschalten (und canon ausschalten) und es geht auch nicht mit jedem x-beliebigen bildverwalter/bearbeiter (und ich hasse adobe-programme, muss sie aber dann doch nehmen..)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen