1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson CX 3650 spinnt

Epson CX 3650 spinnt

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Bisher druckte mein Epson CX 3650 tadelos, obwohl immer des öfteren die Farben blass wurden oder fehlten. Also wieder Druckkopfreinigung! :-(
Nun seit heute morgen streikt er: alle grünen LED's blinken, Fehler Und Tinte leuchtet dauerhaft rot, und bei Exemplare binkt ein " E ". Was kann das sein?
Heute mal bei Epson angerufen. Dort sagte mir der Mitarbeiter, ich sollte mal den Netzstecker für ne 1/2 Stunde rausziehen und dann wieder reinstecken. Aber das brachte auch nichts. Im Statusmonitor wird auch nicht mehr der Tintenstand angezeigt!! Ich habe Win 7 32-Bit.
Der Drucker ist nicht mehr der jüngste. Hab ihn mal vor 4-5 Jahren gebraucht bei Ebay gekauft. Nur bisher lief er tadelos.
Im Benutzerhandbuch soll was über diese Fehler stehen, aber das hab ich nicht mehr. Und das Online-Handbuch hilft da auch nicht weiter.
Wer weiss Rat?

Gruß ullibaer
von
Was sagt denn der Statusmonitor?

Ich könnte mir vorstellen, wenn ich auch den Fehlercode nicht kenne, das der Resttintenschwamm voll ist. Wenn das der Fall ist, wäre eine Rep. bei Epson wirtschaftlich nicht empfehlenswert, da kriegst 'nen neuen Drucker für. Ob manuell (Schwamm wechseln und Resetten) Dein Ding ist, musst Du dann mal sehen.

Sofern Fremdtinte genutzt wird, könnte die auch für die Düsenausfälle verantwortlich sein, nicht jede Fremdtinte ist qualitativ gut.
von
Hallo,

eine Reparatur des Tintenbehälters kostet pauschal 20 Euro bei jedem Epson Servicepartner.

Gruß
LS
von
Hallo Ullibaer,
wenn Die Sache noch akkut ist, melde Dich bitte noch mal, da ich mehere Drucker dieses Typs wieder ans Laufen gebracht habe. Habe öfters Tintenschwämme gesäubert und den Zähler wieder zurück gesetzt.Die Alttinte lasse ich auch nicht mehr auf die Tintenschwämme laufen, sondern fange diese in einem Externenbehälter außerhalb des Druckers auf, ohne Probleme.

Gruß
Druckie
von
Hallo Druckie,

Tja, was heißt aktuell? hab den Drucker abgebaut! Es waren ja noch Tintenpatronen drin, aber die bekomme ich auch nicht raus. Und ich habe noch Patronen für den Drucker, aber die kann meine Frau ja für ihren Epson Stylus C 66 gebrauchen.
Den CX 3650 hab ich mal gebraucht bei Ebay gekauft, das war ca.2005.
Aber trotzdem kannste mir mal schreiben, wie du den CX 3650 wieder ans Laufen gebracht hast.

Gruß
ullibaer
von
Hallo Ullibaer,
komme leider erst heute dazu Dir zu antworten. Zunächst müsste ich wissen, ob alle Lichter blinken und ein E im Display erscheint. Wenn ja, sind die Tintenshwämme voll und müssten entweder ersetzt oder gewaschen werden. Dafür muss er Drucker aber auseinander genommen werden. Zuvor solltest Du aber versuchen über das SSC Service Utility den Zähler zurück zu setzen. Ich habe darüber an verschiedene Kollegen im Forum schon eine Beschreibung geschickt und würde Dir diese auch senden wenn Du mir Deine Mailadresse bekannt geben würdest. Wir könnten das aber auch telef. machen. Wenn Du mir Deine Festnetznr. bekannt gibst, rufe ich Dich an und wir können dann die Angelegenheit gemeinsam per Telefon erledigen. Ich habe eine Flatrate und somit entstehen mir keine Kosten. Sollte die Angelegenheit für Dich interessant sein, melde Dich. Solltest Du keine Verwendung mehr für den CX 3650 haben, übernehme ich diesen auch gerne. Porto würde ich selbstverständlich tragen.
Gruß Druckie
von
Hallo Ullibaer,
die gleichen Probleme mit meinem CX 3650 habe ich auch ,die 2 roten Lampen leuchten ständig auf und alle grünen blinken . Ich habe über SSC Service Utlilty den Zähler zurückgesetzt und trotzdem der selbe Zustand.
Wie ich die Tintenschwämme reinigen kann weiß ich nicht vieleicht kannst Du mir eine Beschreibung schicken wäre Dir sehr dankbar.

Gruß Sperrfrist
von
Hallo Druckie

die gleichen Probleme mit meinem CX 3650 habe ich auch ,die 2 roten Lampen leuchten ständig auf und alle grünen blinken . Ich habe über SSC Service Utlilty den Zähler zurückgesetzt und trotzdem der selbe Zustand.
Wie ich die Tintenschwämme reinigen kann weiß ich nicht vieleicht kannst Du mir eine Beschreibung schicken wäre Dir sehr dankbar.
meine email.kajukenbo@gmx.de
von
Hallo
ich habe diese bericht von misterx und bei mir schon funktioniet .Meine drucker druckt wieder.

von misterX
du musst beim immer den resttinten behälter leeren säubern und neue reinigung flies rein tun b.z.w auswaschen das flies , erst dann geht eventuell das reseten mit SCC , b.z.w erst dann ist die fehlermeldung weg

wie man den CX3650 das man an den restinten schwammkopf kommt mir nicht bekannt hab das da noch gemacht ( dazu müsste ich einen haben .

also Tintenflies entnehmen Neues einsetzen oder auswaschen und trocken wieder einsetzen und dann der anleitung hier folgen dann klappt es auch .

ZUm Schwamm entnehnen empfehle ich : Drucker vom Strom Trennen , Drucker öffnen , den hinteren teil mit der Elektronik gut abdecken damit nicht auf die elektronik kommt , größten teil der Brühe vorher absaugen mit Spritze , Schwamm entnehmen mit Zannge , Säuber oder ersetzen Trocken wieder einsetzen , dann anleitung folgen , ist nicht so komplziert .

Richtiges Resten Anleitung
Und Dann folge der Anleitung
Epson Reseten mit SCCLG : und zwar so nach dem man das SSC Service Utility v4.0 ( oder neuere Version ) Installiert hat und den Drucker Konfiguriert hat geht man so vor .

Als erstes wählt man seinen Drucker aus ( unter Configuration Installed Printer sollte Stehen Epson ( beziehungsweiße die geanaue Bezeichnung des Drucker )

im Nexten Menue muss man seinen Drucker auswählen ( Printer Model ) dort auswählen Epson Stylus u.s.w nun klicke oben auf das Kreuz zum schliesen des Fenster .
Nun hast du unten in der leiste wo die Uhr ist ein Neues Symbol SCC Service Utility

1 : man Starte das SSC Service Utility und gehe auf Protetion Counter und wähle Dort Reset Protetion Counter , das klickt man an nun an es erscheint eine FRAGE die man

mit JA beantwortet .Die Nexte Frage auch mit ja beantworten

2 : Ist das getan geht man auf EXTRA und Klicke Dort auf SOFT RESET ----> nun fängt der Drucker an sich zu Inilistierten , man warte hier gedultigt bis der Drucker komplett fertig ist . Sollte hier nichts passieren einfach überspringen

3 : Nun kommt das wohl Wichtigste , man ziehe an Drucker das USBbild Kabel b.z.w das Parrarel Kabel ab ,worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ...
Und wenn er ausgerattert hat stecke man es wieder ein

4 : wenn das Getan ist ziehe man den Strom Stecker worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ... Danach steckt man den Strom wieder an .

5 : THE FINALE nun Starte man seinen PC Neu und siehe da der Angeblich Defekte Drucker ist nun wieder Bereit zum Drucken . Hiermit wird der Komplette Drucker zurück gestellt auf WERKSEINSTELLUNG also alle vorhanden Zähler werden auf Null gesetzt .

Wenn es nicht klappt vorher unter Extra die Funktion Power On Printer Intit anwenden und
Soft Reset Dann die schritte 1 - 5 wiederholen

Ein Erneuern des Saug flies für die Rest Tinte wird empfohlen , Drucker öffnen im Hintern teil befindet sich Ein schwamm ( je nach Modell großer oder kleiner ,End nehmen , erneuern oder auswaschen Trocknen lassen das flies und wieder ein setzen )

Wer rechtschreib Fehler Darf sie beahlten , immer noch besser das als gar keine Hilfe .
Man muss nur Leute fragen die sich auskennen
MFG Mister X -
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen