1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-7820N
  6. "Toner leer" bei Brother MFC 7820N

"Toner leer" bei Brother MFC 7820N

Brother MFC-7820NAlt

Frage zum Brother MFC-7820N: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit DR-2000, TN-2000, 2005er Modell

Passend dazu Brother TN-2000 ab 46,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Zu diesem Thema gab es schon mal einen Diskussionsstrang, der aber keine Lösung für mein Problem bietet und außerdem bereits inaktiv ist.

Wie in dem anderen Strang beschrieben, habe ich mit meinem Brother MFC-7820N ebenfalls das Problem, daß "Toner leer" angezeigt wird und der Drucker nicht druckt, obwohl die Ausdrucke vorher tadellos waren, die Tonerkassette also offenbar noch nicht wirklich leer ist.

Auf der Brother-Seite fand ich den Tipp, die BIAS-Spannung zurückzusetzen, indem ich die Frontklappe öffne, dann die Taste "Optionen" drücke, "* 1 0" eintippe und dann, wenn im Anzeigefeld "Ausgeführt" steht, die Frontklappe wieder schließe.

Das tat ich, aber es hatte keinen Effekt - danach wurde wieder "Toner leer" angezeigt.

Ich fand dann auf der Brother-Seite auch noch den Tipp mit dem weißen Hebel an der Toner-Kassette. Weil der sich nicht zurück drücken ließ, schraubte ich das Seitenteil ab und bewegte ihn dann zurück.

Danach zeigte mein Drucker "Toner bestellen" an und druckte wieder. Ich freute mich, allerdings nicht lange, denn nach 3-4 Blättern piepte er wieder und meldete "Toner leer".

Ich mußte dann also immer nach 3-4 Seiten die beiden Schritte durchführen, um weiter drucken zu können, was natürlich sehr lästig ist. Obendrein ist es mittlerweile so, daß nur noch 1-2 Seiten gedruckt werden, bis er wieder piept, also alle 1-2 Seiten diesen Eiertanz... Die Ausdrucke sind immer noch einwandfrei, auch wenn ich Fotos drucke. Toner ist also offenbar immer noch ausreichend in der Kassette.

Gibt es keine Möglichkeit, den MFC-7820N dazu zu bewegen, die Tonerkassette ein für allemal zu akzeptieren, so daß ich sie erst wechseln muß, wenn die Ausdrucke wirklich schlechter werden?

Grüße,
Thomas
von
Also ich hatte das Problem mit einem Vorvorgängermodel des MFC´s auch schon.

Und etwas weniger akkut habe ich das Problem mit einem MFC 78XX.

Ich kann nur sagen, ich bin damals auch auf die Sache mit dem Abkleben gekommen, allerdings das gelbe vom Ei war es auch nicht, da die meldungen trotzdem recht schnell wieder aufgetaucht sind.

Gruß

MJJ
von
Hallo zusammen!

Also, ich hab jetzt auch die Linsen der Lichtschranke mit Kreppband zugeklebt. Bisher druckt der Drucker problemlos, aber so viele Seiten hab ich noch nicht gedruckt, um sicher zu sein, daß das Problem nun behoben ist. (Es widerstrebt mir, sinnlos nur zu Testzwecken zu drucken. :) )

Falls er doch wieder piept, werde ich nochmal versuchen, den weißen Hebel an der Tonerkassette zu entfernen.

Gewogen habe ich die Tonerkassette bisher nicht. Das werde ich tun, wenn der Drucker wieder Probleme macht.

Grüße,
Thomas
von
hab ihr mal nach der firmware geschaut ??? bei solchen problem hilft doch auch oft ein update.


gruüße medoxs
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen