1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Studentenfreundlicher DRUCKER

Studentenfreundlicher DRUCKER

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerprofis....

Ich bin auf der Suche nach einem Drucker,der diese Qualitäten haben sollte...

- Günstig ( kann auch gerne ein altes Modell sein )
- Möglichkeit selbst die Patronen gündtig nachfüllen zu können
- Verbrauch gering
- kompackte Größe
- bevorzugt ein Canon!?

Zweck Hauptsächlich für S/W Drucke


Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Hinweise und vielleicht sogar Vorschläge machen könntet.

Vielen Dank für eure Mühe

Beste Grüße Benyamin
Beitrag wurde am 18.03.10, 01:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Benyamin,

tja, manchmal hilft echt die Suche auch weiter, denn viele Fragen fallen hier täglich an. Sry. für diese Begrüßung. ;)

Zu Deinen Punkten:

- Günstig ( kann auch gerne ein altes Modell sein )

Das sollen sie immer sein. :)

- Möglichkeit selbst die Patronen gündtig nachfüllen zu können

Ich pers. würde nicht refillen, aber da käme Canon und Brother in Frage.

- Verbrauch gering

Hmm. Das ist relativ. Würde auch sagen: Brother und Canon.

- kompackte Größe

Brother.

- bevorzugt ein Canon!?

eher Brother plus Nachbauten, die aber auch recht günstig zu erwerben sind und die Füllstandsanzeige bleibt erhalten.

- Zweck Hauptsächlich für S/W Drucke

Eher ein Laser, bspw. HP LJ P1005 HP Laserjet P1005

oder auch Brother. Weiß nur nicht, wie gut sich die Semipermanenten Trommeln auf Dauer mit Fremdtoner verhalten.

Der HP hätte, wenn zwar häufig, aber nur 1, 2 S. gedruckt wird, auch den Vorteil, das die erste Seite nach nur ein paar Sek. im Ausgabefach liegt, da keine Aufwärmzeit vonnöten ist.
von
ein Brother mit Fremdpatronen/ohne Refill könnte durchaus solche Anforderungen erfüllen, günstige Anschaffung und günstiger Verbrauch mit Fremdpatronen, wobei auch Refill möglich wäre. Refill ist eher etwas bei einem höheren Druckvolumen, sonst lohnt sich der Aufwand, Einarbeitung nicht, je nach Fingerfertigkeit. Zur Geräteauswahl wäre ein Besuch bei einem Elektronikdiscounter hilfreich. Zur Geräteauswahl www.brother.de/... , die Preise im Handel oder im Versand sind erheblich niedriger und dürften so bei 70€ anfangen
von
sollte SDW ausreichend sein, würde ich einen gebrauchten HP Laser 4050 oder Kyocera FS-1030D in Betracht ziehen.
von
einen Drucker für ein bißchen Farbdruck gibt es nicht, entweder einen S/W Laser oder einen Farbtintenstrahler. Man kann wohl schon davon ausgehen, daß bei studentischen Drucksachen auch Farbe dabei ist, Diagramme, Bilder etc, deren Umsetzung bei einem S/W Drucker nicht immer so ganz gut klappt, z.B. Trennung von rot und grün, die gleich gerastert werden bei gleicher Helligkeit, gerade bei farbigen Liniendiagrammen wird es dann schwierig. Mit einem Brother-Modell sollte man ganz gut über die Runden kommen, mit Fremdpatronen, mit Originalpatronen sind die Druckkosten einfach zu hoch. Bei Tintenstrahlern, im Prinzip bei allen, wäre es aber wichtig, immer wieder mal zu drucken, so 3 Monate Semesterferien ohne Ausdruck könnten einen Tintenstrahler liefern, da ist ein Laser auf jeden Fall besser dran.
von
Ich denke, das hängt stark vom Studiengang ab.
Ich hätte nie wirklich Farbe gebraucht. Bei Medizinstudenten, die auch Abbildungen vom Körperaufbau ausdrucken müssen, oder bei Kunst/Grafikdesign sieht es anders aus.
von
Mein Tipp: Für wischfeste Scripte einen HP 1320 (hat Duplex standardmäßig) gebraucht von ebay (Gewerbliche Anbieter bevorzugen!) 70-100€, Toner 6.000 Seiten inkl. neuer Trommel!! gibt es dafür ab ca. 40€.


Für alles Bunte und zum Scannen einen Brother DCP-165c für 80-99€, super niedrige Kosten bei Verwendung von Alternativtinte!
Beitrag wurde am 18.03.10, 14:51 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen