1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX4000
  6. Canon iX4000 Druckkopfschlitten crasht

Canon iX4000 Druckkopfschlitten crasht

Canon Pixma iX4000▶ 4/11

Frage zum Canon Pixma iX4000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Mitglieder des Druckerchannel-Forums!

Dies ist mein erster Beitrag, also bitte entschuldigt den vielleicht nicht so passenden Titel.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen Canon Pixma iX4000 als defekt geschenkt bekommen, aber der Bastler schmeißt ja selten was weg, von dem er denkt, es noch gebrauchen zu können. Wenn man den Drucker einschaltet, reinigt er kurz, fährt dann den Druckkopfschlitten ein Stück nach rechts und rast dann gegen die linke Druckerwand. Danach blinken abwechselnd die orangefarbene und die grüne LED.
Hat jemand ein Service-Handbuch oder eine Liste mit Fehlercodes?
Ich habe nach langem Googlen nichts für diesen Drucker gefunden.
Meint ihr, dass man den Drucker noch wiederbeleben kann?

MfG
Toto1411
von
Da ist sicher das Codierband Verschmutzt. Noch ein Tip, Wenn du was suchst, schau auch unter IP 3300 nach, da der IX 4000, in vielerlei Hinsicht Identisch ist.
von
Was genau ist das Codierband und wie muss ich das reinigen?
Ich habe den Drucker gerade mal an den PC angeschlossen; da zeigt mir der Druckertreiber den Service-Fehler 5100.
von
5100 Carriage encoder Signal nicht erkannt.
Carriage Encoder defekt / verschmutzt.
(Der Carriage Encoder ist ein halbtransparenter Plastikstreifen mit Markierungen, der hinter dem Druckkopf von links nach rechts durch den Drucker gespannt ist. Anhand des Encoders wird die aktuelle Druckkopfposition festgestellt.
von
Den Streifen habe ich gefunden und abgewischt. Der Drucker hat aber immer noch das gleiche Problem.
Weißt du wie man den Druckkopfschlitten so weit demontiert, dass man an den Sensor kommt?
von
Den genauen Aufbau des iX4000 kenne ich nicht, im Prinzip ist es jedoch nicht viel anders als bei den anderen Canondruckern, das Druckwerk muss dazu ausgebaut werden.
Ist der Encoderstreifen vielleicht falsch geführt, z.B. hinter dem Schlitten statt innen durch?
Falls doch richtig geführt, hier mal suchen wg. des Öffnen des Geräts
www.druckerchannel.de/...
und Druckwerkausbau.
Wenn das Druckwerk ausgebaut ist(Wellpappe drunter wegen der Alttinte!), Encoderstreifen aushängen -zuerst rechts, dann links-, Schlitten -ohne Druckkopf drin- nach rechts schieben,
an der Flachbandkabelsicherung -aus Plastik, vorn an der Blechwand- die Verriegelungsnase anheben und dieses Teil zum abnehmen nach links schieben, alle Flachbandkabel, die zum Schlitten führen, nach vorne ausfädeln, Schlittenstangenfedern re/li aushängen, Stange nach links schieben (evtl. zuerst nach rechts, um links die Exzenterkulisse, ein weisses Kunststoffteil, -falls vorhanden- abzunehmen und dann nach links) Druckschlitten aushängen.
Zum Ausbau der Platine hinten im Druckschlitten muss zuerst das Plastikformteil, in dem der Druckkopf sitzt, weggebaut werden, dann kommt man an die Haltenasen für den Rest,
Gruss, uu4y
--falls noch Fragen sind, mailen: wge(at/Klammeraffe)gmx.org--
von
So, ich habe den Drucker wieder zum Laufen bekommen. Hatte bis jetzt keine Zeit, ihn nach dem Reinigen zusammenzubauen. Gestern habe ich dann auch gleich noch 2 Bilder auf A3 vollflächig gedruckt, nachdem ich die leere Schwarzpatrone aufgefüllt hatte.

Vielen Dank für die Anleitung uselyuseful4you! Thread kann geschlossen werden.

MfG
Toto1411
von
Hallo Toto,
für evtl. spätere Hilfe noch eine Frage:
Was war der Fehler, war es die Lichtschranke oder was sonst?
Gruss, uu4y
von
Hallo uselyuseful4you,
das wichtige habe ich wohl mal wieder vergessen...
Ist natürlich immer sinnvoll für Leute, die das gleiche Problem haben, wenn die Lösung auch im Thread steht.
Es war sehr wahrscheinlich die Lichtschranke, der Fehlercode und das Problem wies laut Canon-Support auf einen defekten Sensor hin.
Die wollten natürlich, dass ich mir gleich einen neuen Drucker kaufe.

Ich habe alles sauber gemacht, es war sehr viel mit Druckertintennebel verschmutzt. Die Lichtschranke habe ich einfach mit einem Wattestäbchen, das ich mit etwas Spiritus befeuchtet habe, gereinigt. Spiritus löst sehr gut Druckertintenreste.

LG
Toto1411
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen