1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B430d
  6. Erste Seite steht immer auf dem Kopf

Erste Seite steht immer auf dem Kopf

Oki B430d▶ 2/11

Frage zum Oki B430d

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 43979002, 43979102, 43979202, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich hab seit kurzem einen Oki B430 fürs Studium. Ich benutze den Drucker mit Ubuntu (Linux), was im Prinzip auch wunderbar funktioniert. Ich musste erst so eine ppd-Datei runterladen und bei den Druckereinstellungen darauf verweisen, aber damit funktionierte dann alles. Bis auf ein klitzekleines Detail: Die erste Seite jedes Dokuments steht immer auf dem Kopf! Normalerweise ist das kein Problem, man kann sie ja einfach wieder umdrehen. Ärgerlich wird es aber beim Duplexdruck, wenn man das ganze auch noch abheften will und jedes Mal den ganzen Ordner umdrehen muss um die erste Seite zu lesen.

Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte?

Lg, Max
von
Ist das wirklich immer nur die erste Seite, oder stehen alle Vorderseiten auf dem Kopf?
Und passiert das bei allen Anwenungen, oder z.B. nur bei Acrobat?

Grüße
Andreas
von
Das ist immer nur die erste Seite von jedem Dokument, d.h. wenn ich ein 20-Seitiges Dokument in Duplex drucke, dann muss ich die erste Seite umdrehen um die Rückseite zu lesen und die anderen 9 nicht.

Ich glaube ich habs bis jetzt nur mit dem Dokumentenbetrachter von Gnome probiert, ich kann zu Hause mal ausprobieren wie es mit anderen Anwendungen ist, ich bin gerade noch in der Uni.
von
Weiß keiner was?
von
Also nachdem wohl keiner hier so einen Fall hatte versuche ich mal zu schreiben was man machen könnte (ist natürlich etwas im Nebel gestochert):
1. Falls du es noch nicht versucht hast, drucke mal mit OpenOffice, passiert das dann auch?
2. Falls möglich, teste doch ob das unter Windows (natürlich mit Postscripttreiber) auch passiert
3. Dein Umbuntu ist ja nicht am Internet und ist wahrscheinlich auch nicht auf dem aktuellen Stand. Aktualisiere es doch einmal, das wird wahrscheinlich den Fehler nicht beheben, kann aber auch nicht schaden.
4. In den Treibereinstellungen gibt es einige Optionen, die eventuell so einen Fehler erzeugen können. Merke dir die originalen Einstellungen und probiere die Einstellungen systematisch durch:
-Page-Rotate
-Papierformat: fest auf Hochkant (automatisch Drehen abschalten)
-Festen Tray einstellen
-natürlich keine Titelseite/Abspannseite
-und evtl. alle Optionen, die mit Papierformat,Tray zu tun haben (hab nun leider nicht alle im Kopf)
5. Du kannst dich sicher auch den OKI-Support wenden, aber dann wäre es besser, wenn du den Fehler schon etwas eingrenzen kannst.

Grüße
Andreas
Beitrag wurde am 06.11.09, 12:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Zwerghamster

Um die PPD-Datei auszuschliessen lade doch mal den PS Windows XP Treiber herunter und benutze die PPD-Datei dieses Treibers.
Ansonsten kann es auch etwas mit dem PS Treiebr zu tun haben. Dann kann ich Dir auch nur den Tip geben einen PCl Treiber zu verwenden. HP LJ 5Si sollte funktionieren.

Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen