1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Programm zum nachzeichen von Umrissen

Programm zum nachzeichen von Umrissen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo drucker Forum,
ich hätte mal 2 Fragen betreffend Software zum Drucken, hoffentlich bin ich dafür hier auch richtig:

1. ich habe mit der software Posterezor ein bild von ein paar hundert pixel x ein paar hundert pixel, auf 140cm x 50 cm ausgedruckt.
hat soweit ganz funktioniert.
Allerdings (war logisch sind die RÄnder nun sehr verpixelt) und ich brauche eigentlich nur eine saubere Linie des Umrißes da es eine Schablone sein soll.
Ist die Frage: Gibt es ein Programm, das automatisch den Umriss nachzeichnet, sodass man später beim stark vergrößerten ausdrucken immernoch eine klare Linie hat?

2. Für das Design meines kiteboards (ähnlich einem wakeboard für aufs Wasser) würde ich mir gerne mehrere Schriftzüge ausdrucken und als Schablone zum sprayen benutzen.
Wie kann ich ein Wort formatfüllend auf Din A4 oder Din A3 bekommen? Mit open office ist das maximale bei ein paar cm.


Grüße,
Clemens

P.s. falls hier niemand weiter weiß, könnt ihr mir vielleicht eine andere seite sagen wo ich auf die fragen eine antwort bekommen könnte?
von
Um Die Kanten einer bitmap-Grafik nachzuzeichnen, kannst du jedes beliebige Vektor-Programm verwenden. Sprich Illustrator, Corel Draw usw. Da es sich dann um Vektor-Grafiken handelt, kannst du skalieren soviel du möchtest, die Kanten werden immer exakt sein.
Falls dir das zuviel Mühe ist kannst du auch die "Abpausen" Funktion des Illustrators verwenden. Dieser wandelt jegliche bitmap-Grafik in Vektoren um - allerdings hast du dann übermäßig viele, überflüssige Punkte und Pfade, die du allerdings nachträglich leicht entfernen kannst.

Warum du es nicht schaffst ein Wort formatfüllend auf ein Blatt Papier zu drucken weiß ich nicht. Du solltest die Größe der Buchstaben eigentlich beliebig ändern können. Sollte das wieder erwarten wirklich nicht funktionieren nimmst du einfach abermals ein beliebiges Bildbearbeitungs- oder Vektorprogramm zur Hand.
von
@toneado
Hast du mal mehr als nur das Originalposting gelesen?
Über das Stadium waren wir schon drüber hinaus.
von
Hallo zusammen,
danke für deinen TIp, aber das war wirklich schon seit einiger Zeit beantwortet ;)
Appropo: hier das schlußendliche Ergebnis:
kite-info.de/...

Um euch das design anzuschauen, einfach auf die zweite Seite.
Sobald es bei meinem nöchsten vorran geht lasse ich euch natürlich auch daran teilhaben ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen