1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. probleme mit IP 4600

probleme mit IP 4600

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
für den Drucker wäre ein Resetter interssant
dass nachfüllen mit der spritze in den seitentank geht zwar gut
aber kann man von hinten in den shcwammbereich mit einer langen nadel reinstechen oder ist da vorne im tintentank dann keine verbindung mehr?
und kann man die tinte vom 4500 er nehmen? refill.24
oder gibts besseres?
angeblich soll ja auch die änderung sein dass jetzt laut einer EU Norm der Drucker immer anzeigen muß dass die Patrone vieleicht leer ist obwohl sie nachgefüllt wird, aber du kannst troztdem weiter drücken, denn früher blieb der drucker einfach stehen deshalb gabs ja den Resetter
kennt sich da wer aus?
von
Hallo,

du kannst von hinten bis in die Kammer stechen wo die Tinte ist. Mache ich auch geht super.

Gruß
Michael
von
nun leider nicht bei der 4600 er patrone da kannst oben reinstechen, ich lande im schwamm loch ist von hinten gesehen oben links, wenn die patrone steht und so steht als wäre sie im drucker drinnen also da kann ich mit der nadel leider nicht durch in die kammer stechen.
von
Tinte ist nicht die selbe wie beim 4500.
Für den 4600 gibt es unter folgendem Link eine Befüllanleitung durch den Schwamm in die Tintenkammer, sowie eine Anleitung zum deaktivieren des Tintenfüllstandes... Tinte für den 4600 haben die auch...

anleitungen.compedo.de/... .pdf
von
Hallo,

genau diese Anleitung nehme ich. Also bei mir geht das mit dem Schwamm von hinten durchstechen.

Gruß
Michael
von
also vom betellen ich wohne in wien finde ich nix
und ja die bilder sind super danke
ich habe die vom 4500 er rein gegeben
sicher nicht gut oder?
ja ich habe immer dass loch im tank gemacht oben links
also hinten unten ok
das deaktivieren geht nicht
ich habe alle patronen als 0 stand gelistet am monitor wenn ich was ausdrucken möchte und da ist nix von ok drucken
von
Hallo!
Die Tinte die in der Großen Schwarze kommt ist die gleiche wie im iP 4500, bei den anderen kann es etwas Farbverschiebungen geben.
Druckt der Drucker den noch?

Gruß sep.
von
ja ja der drucker druckt, die farb drucke am canon foto papier glossy super also dem ganz guten sind schön, vielleicht so wie die original farbe, am xp am monitor erscheint dauernd die nachricht dass überall die farbe aus ist.
von
Solange er druckt und Du hasst die Tintenanzeige noch nicht deaktiviert ist das in Ordnung.
Die Tintenanzeige kannst Du erst deaktivieren wenn über die als Leer gemeldete Patrone ein roter Punkt mit einem X erscheint, dann fragt der Drucker ob Du weiter drucken möchtest und diese Fragen musst Du dann bestätigen, ab dann musst Du die Patronen Optisch auf ihren Inhalt Überprüfen die Du Deaktiviert hast.
Einen Resetter gibt es noch nicht für diese Patronen (Chip) so das der Drucker die nachgefüllten Patronen wieder als voll erkennt.
Es gibt aber Autoreset Chips die sich selber Resetten und so die Patronen auch eine Tintenanzeige haben.
von
naja ich hätte gerne dass die blöde nachricht verschwindet ass alle Patronen leer sind. die frage ob ich weiter drucken kann kommt nicht und als sie kam druckte ich eh auf weiter aber die nachricht kommt dauernd. die patronen deaktiviert? was meinst damit? autoreset chips was ist das?
wieso gibts dafür kan resetter noch?
von
für die 4600 Patronen gibt es keinen Resetter, nur für die IP4500 Patronen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen