1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Faxen mit Brother MFC-6490CW

Faxen mit Brother MFC-6490CW

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir vor kurzem den Brother MFC-6490CW gekauft und bin auch super zufrieden damit. Nur bekomme ich das Faxen nicht hin.

Ich hatte vorher den Brother MFC-5840CN und habe alles wieder so angeschlossen wie es bei dem alten Drucker war. Da funktionierte das Faxen (übers Internet). Die Einstellungen in der FritzBox habe ich so belassen und nur am neuen Drucker die neuen Einstellungen vorgenommen. Eine Zeitlang konnte ich zumindest auch rausfaxen, da man aber nicht reinfaxen konnte, habe ich nochmal irgendwas verstellt, weiß aber leider nicht mehr, was das war... Nun kann man weder rein- noch rausfaxen. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich bin technisch leider nicht so sehr fit :-(. Wenn mehr Infos gebraucht werden, bitte sagen.

Danke schon mal und liebe Grüße
von
Halloooo? Kann mir denn keiner helfen? Bitte bitte :-)
von
Fax über Internet ? ohne Telekomanschluss über VoIP ? ich denke nicht, daß Faxbetrieb vom DSL-Anbieter eine zugesagte Übertragungsart ist, die einwandfrei funkionieren soll. Da gibt es für Faxbetrieb erhebliche Einschränkungen, was einzelne Geräte da können, oder auch nicht, und das kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Da würde ich mal den Brother Support kontaktieren, ob es da besondere Geräteeinstellungen gibt für diese Übertragungsart, das kann die Fehlerkorrektur oder Verzögerungszeiten betreffen.
von
Hallo,

danke, dass jemand antwortet. Dann werde ich morgen gleich mal den Brother-Support anrufen und mal sehen, ob ich da nicht zuviel von meinem Gerät verlange.

Jetzt hat sich noch ein ganz anderes Programm gerade aufgetan. Ich habe die Farbe schwarz gewechselt (nicht mit den Original-Patronen...). Er hat mir dann ganz brav etwa 30 Seiten ausgedruckt und jetzt mag er nicht mehr. Er druckt einfach kein schwarz mehr. Als Füllstand wird "voll" angezeigt. Reinigen hilft nichts. Habe ich jetzt ein größeres Problem...?

LG
von
tja, wie häufig kann so etwas unterschiedliche Ursachen haben, die Tinte ist ungeeignet und hat etwas zugesetzt, oder die Belüftung der Patrone klappt nicht. An der Patrone sind 2 Öffnungen, unten für die Tinte, da ist meist ein Ventil, daß mit einem Stößel beim einsetzen geöffnet wird, oder beim Herausnehmen sich schließt, sonst würde dabei die Tinte heraustropfen. Oben ist ein Belüftungsloch/Ventil, je nach Konstruktion, ein Loch mit Folie sollte aufgestoßen werden beim Einsetzen, was bei Fremdpatronen nicht immer klappt, ein Problem auch bei anderen Druckern. Wenn aber keine Luft nachkommt, kann auch keine Tinte raus. Also da sollte man mal sehen, was da am oberen Loch los ist. Achtung, wenn man unten auf den Stößel drückt, um zu sehen, ob da Tinte herausläuft, dann nur über einer Spüle, und mit Gummihandschuh als Schutz. So kann man sehen, ob das Loch oben auf ist. Falls da jedoch ein Problem mit der Tinte ist, dann läßt sich das meist nicht so einfach lösen, man kann es noch mit einer Originalpatrone versuchen, alle weiteren Versuche, die Tinte über den Aufnahmedorn abzusaugen, kann nicht jeder durchführen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen