1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera = MIES!!!!

Kyocera = MIES!!!!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich habe mir einen FS-C5100DN gekauft und nun ausgiebig getestet. Ich bin mit dem Gerät sowie mit dem Service extrem unzufrieden. Hab sowas noch nicht erlebt! Mein Hauptproblem ist die schlechte Bedienung und sehr häufiger Papierstau. Kennt ihr die Probleme? Ich wundere mich nur warum der Drucker hier im März als Testsieger abgeschlossen hatte. Völliges Unverständnis meinerseits. LG.
von
...haben Sie schoneimal anderes Paiper genommen nicht das BILLIGSTE Papier. Es kann auch daran liegen, das Ihr Papier mal eine zu hohe Luftfeuchte abbekommen hat.
Ich habe leider auch schon solche Wasserpack's erwischt... ;-)
von
Teste erst mal anderes Papier, vllt. auch vom anderen Hersteller.
von
Was die Farbdrucker von Kyocera angeht....nunja..
Bedienung war bei Kyocera noch nie einfach. Das ist ein bekanntes "problem" das man mit ein bisschen übung beseitigen kann. Was die Farbqualität angeht: Zum Servicehändler bringen, oder vorbeikommen lassen, und eine Farbkalibrierung durchführen. Leider ist Kyocera im Bereich farbe nicht gerade der große Allmeister, aber für anständige drucke sollt es eigentlich langen.
Tipp: Wie oben schon erwähnt, einfach mal neue Papiersorte benutzen. Es gibt von Kyocera Papier, 80g...gibt es bei jedem Papiergroßhändler zu bestellen. Einfach mal dieses Ausprobieren. Die "billig" Sorten taugen meist nichts....und wichtig: Papier wenn möglich TROCKEN aufbewahren! Dann sollte die Qualität zufriedenstellend sein.
Was den Service angeht: der ist variabel ^^
von
Ich kann mich nicht beklagen. Unser FS-C5100DN hat zwar "erst" knapp 6.000 Seiten auf dem Buckel, einen Papierstau gab es allerdings bis jetzt nicht. Wir verwenden Color Copy von Mondi. Ist zwar nicht das billigste Papier, rechnet sich aber wahrscheinlich, wenn man weniger/keinen Ärger hat. Zudem sehen die Ausdrucke auf höherwertigem Papier einfach besser aus.
Auch die Druckqualität ist meiner Meinung nach sehr gut für den Bürogebrauch. Natürlich ist es kein Fotodrucker. Wir haben den Kyocera-Drucker auch mit anderen Herstellern verglichen und verstecken muß sich der FS-C5100 dabei nicht. Vielleicht war Konica Minolta eine Spur besser bei der Qualität, Ausstattung und vor allem Kosten sprachen aber eindeutig für den Kyocera.
Vielleicht machst Du einfach mal eine Farbregistrierung. Damit kann vielleicht eine Verbesserung erreicht werden.
Was meinst Du mit schlechter Bedienung? Ich komme gut damit klar.
von
Ok, danke für den Tip wegen dem Kyocera 80g Papier.
Komisch das uns der Kundendienst diesen Tip verschwieg, nachdem wir die Serviceseiten des Druckers geschickt hatten und die dann einen Techniker für 70 Euro kommen ließen, der auch nichts machen konnte.
von
Eine reißerische Überschrift.... nun denn.

Was die Bedienung angeht kann ich diese Beschwerde nicht wirklich nachvollziehen, zumindest war ich in der Lage ohne Handbuch und Probleme die TCP Konfiguration durchzuführen.
Mich erinnert das Menü sehr stark and die Menüs von Handys (die, ohne Grafische Benutzeroberfläche, das was halt ein LCD Display her gibt. Brothergeräte sind ähnlich bedienbar, die Navigationstasten in allen Richtungen, eine eigene Menü-Taste und eine OK-Taste (Enter) sprechen eigentlich eine klare Sprache.

Stellt sich also die Frage: Wieso können Handys bedient werden und dieser Drucke wohl offensichtlich nicht?

Papierstau: Hier sollte mal überprüft werden ob den die Papierkasette richtig eingestellt wurde? Ist die Gelbe Verriegelung verschoben worden (im Inneren)?

Auch ich benutze logischer Weise Color-Laserpapier gibt ja eh nur 2 Hersteller... alle Anderen Labeln das Papier um.

Was die Druckqualität angeht würde ich sogar sagen das diese Überragend ist. Andere Drucker neigen zu "Rottönen" sieht man bei den Tests hier sehr gut. Für mich sind die Farben am neutralsten gewesen zumal man diese über den Treiber optimal anpassen kann.
von
Mit s/w Druckern von Kyocera fahren wir seit Jahren sorglos. Hier sind immer bis zu 5 Stück parallel im Einsatz bei hohen Volumina. Die Drucker arbeiten problemlos, echte Arbeitstiere. Hohes Drucktempo. Geringe Kosten. Alle Drucker kaufen wir mit KyoLife 3 Jahre vor Ort Garantie, dann hat man auch im seltenen Falle eines Fehlers keine Probleme. Nach drei Jahren kann man sich dann überlegen ob die Reparaturkosten oder ein Neukauf die bessere Wahl sind. Der Service innerhalb der drei Jahre gefällt mir aber gut. Kompetente Hotline und gute Techniker vor Ort, das hängt aber natürlich davon ab, wer in deiner Region dafür zuständig ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen