1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Welche CD/DVD-Rohlinge eignen sich am besten zum bedrucken?

Welche CD/DVD-Rohlinge eignen sich am besten zum bedrucken?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ein großer Anteil meiner Arbeiten mit meinem Photo 950 bezieht sich auf das bedrucken von CDs u. DVDs. Zu Beginn meiner ersten Versuche habe ich einige NoName-Produkte ausprobiert dann waren es mal Intenso, mal Princo. Dann bin ich zu Verbatim 4x printable gewechselt. Bei allen zuvor genannten war ich mit dem Aufdruck nicht zufrieden da die Audrucke zu flach und ohne Kontrast in den Farben waren auch das was eigentluch schwarz sein sollte war Grau. Ich hatte dies bezüglich meines Druckers auch schon einmal in einem anderen Beitrag erwähnt.
Seit dem ich nun die bedruckbaren Rohlinge -Verbatim 8x Photo printable nehme sind die Aufdrucke auf diesen Rohlingen mit einer anderen Oberflächenbeschichtung um einiges besser geworden und kommen so langsam meinen Vorstellungen näher.
Ich würde gerne mal die Frage ins Forum stellen, welche bedruckbaren Rohlinge, welcher Marken Ihr so benutzt und mit welchen Ihr bisher die Besten Resultate erziehlt habt. zum anderen bin ich immer noch auf der Suche nach bedruckbaren Rohlingen mit einer glänzenden Oberfläche, ähnlich wie Foto Glossy Papier. Könntet Ihr mir dazu mal nähere Infos zukommen lassen.
von
Bedruckbare Rohlinge, die eine glänzende Oberfläche haben, wird es vermutlich auch irgendwann geben. Momentan geht es wohl nicht, da die bedruckbare Fläche ja nicht direkt ein Label ist.

Mit den DVD-Formaten ist klar. DVD-R können wohl am kompatibelsten mit z. B. DVD-Playern. Heutzutage dürfte es aber keine Rolle mehr spielen, ob DVD-R oder DVD+R.

Das einzige wo es noch zu Problemen kommen könnte, ist das die bedr. Rohlinge nicht akzeptiert werden (Dicke?). Zumindest mein Sony DVP-NS900 schluckt die nicht.

Also einfach würd' ich keine DVD brennen. Dauert schon zu lange. 8x muss natürlich nicht sein. 2-4x ist sicherlich ein guter Mittelwert. Aber das müsst ihr wissen. Ich würd' min. mit 2facher Geschw. brennen.
von
geht mal auf den folgenden link vielleicht haben diese rohlinge eine glänzende oberfläche
www.amazon.de/...
von
Du magst ja mit dem 2xfach brennen Recht haben. Wir haben drei stationäre (Panasonic LQ-MD800) und in den Rechnern (3x BigTower Fast Silver) ebenfalls drei eingebaute Brenner. Einfache Überspielungen von Kunden die Ihre alten VHS, S-VHS, Hi8 usw. auf DVD haben wollen, die Brennen wir auf den stationären in 1xfach. Haben wir Aufträge für Firmen, Werbung, Life-Veranstalltungen, Events usw. die erstellen wir auf dem PC, mit allem Schnick Schnack. Menüs usw. wenn die hierbei erforderliche Menge nicht all zu hoch ist brennen wir auch die in 1xfach. Bei größeren Stückzahlen ist dann auch schon mal 2xfach angesagt, aber höher niemals.
Alles andere an Arbeiten fürs Fernsehen usw. liefern wir sowieso auf den Original DV-Bändern ab, entweder auf BetaCam digital, DVCPRO oder DV-Cam. Dabei spielt es keine Rolle.
von
Hi Pat,

die Rohlinge wurden schon erwähnt. ;)
von
achso ich dachte ihr meintet andere rohlinge von verbatim
von
Im Einleitungstext stand es drin. Ansonsten allg. Verbatim.

Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die DVD-Rohlinge schon die gleiche Beschichtung haben wie die Photo-CD-Rohlinge. Oder nur wie diese bis zum Innenrand gehen (leider mit Label).
von
Laut Auskunft von Verbatim, soll es jetzt sowohl als auch CDs u. DVDs mit der neuen Oberfächenbeschichtung geben. Sowohl die die bis Innekranz von 33/34 mm zu bedrucken sind wie auch die, die komplett bis zum Innenloch u bedrucken sind. Schade es man man über einzelnen bedruckbaren Scheiben keine Tests nachlesen kann wie sie sich, was die Qualität betrifft, verhalten. Ich habe mir im Internet schon die Finger wund gesucht nach Scheiben mit glänzender Oberflächen- Beschichtung, denn das wäre echt geil auf den Scheiben einen ähnlichen Ausdruck wie beim Foto glanz Papier. Sollte es unter euch jemanden geben der die bedruckten Scheiben schon einmal mit einer Glanzschicht veredelt hat würde mich das brennend interessieren. Mir ist jedenfalls nicht bekannt das es soetwas gibt. Ich könnte mir nur vorstellen das der Aufdruck dann nochmal an Brillianz gewinnt.
von
Man könnte versuchen, die bedr. Seite mit einem Glanzfixspray zu übersprühen. DAnn sollteste aber aufpassen, das nichts an die Datenseite kommt.
von
Hi,

und wo bedkommt man solch ein Glanz-Fixierspray?
von
Hi, habe (wegen der Kosten) von C**nrad elc.
die "primeDisc" (50 = 20 €) gekauft. Bin ganz zufrieden,
würde aber auch gern mal auf "Silber"-Schichten drucken mit meinem Epson R300..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:38
08:29
08:21
07:59
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen