1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Schwarze Farbe in allen Patronen

Schwarze Farbe in allen Patronen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich besitze einen iP4000 und habe neuerdings das Problem, dass die schwarze Farbe (3e) in die anderen Patronen gelangt. Die Y und M sind fast vollständig getränkt und sogar im Reservoire ist die Farbe angekommen.

Nach Suche hier im Forum und einigen gefundenen Tipps habe ich bereits die Luftzufuhr verbessert (Entlüftungsöffnung bei Originalpatronen freigelegt) und den Druckkopf greinigt obwohl keine Düsenverstopfung auftrat (keine Streifen im Bild). Nach kurzer Zeit (2-3 Tage Standzeit) trat das Problem wieder auf.

Mache schon länger Refills mit InkTec-Tinte bisher ohne Probleme. Habe zwar schon einen andere Tinte bestellt aber im nachhinein festgestellt, dass es doch wieder Inktec-Tine ist. Hatte diese jedoch früher aufgrund guter Testergebnisse ausgewählt.

Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Fehlerbild. Kann es sein, dass der Druckkopf intern beschädigt ist? Habe im Forum zwar was von defekter Purge Unit gelesen, verstehe aber nicht ob das mit dem Druckkopf zusammen hängt.

Eh ich mir nochmal einen Satz neuer Originalpatronen kaufe kann ich auch gleich einen neuem Druckkopf kaufen.

Vielen Dank!
von
Hallo!
Ja das vermischen der Tinte Tritt gerne im Bereich der Reinigung auf, da ja nach deiner Beschreibung die Belüftung der Patrone in Ordnung ist (kein Vakuum in der Patrone) die dann die andere Tinte über die Reinigung anzieht, hast Du mal die kleinen Schwämme von der Reinigung überprüft ob die sauber sind, ob die Reinigung richtig arbeitet kannst Du mal Testen indem Du diese kleine Schwämme mal mit Wasser sättigst und dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machst, danach müsste das Wasser weg sein.
Gruß sep.
von
Danke erstmal für die Antwort,

das mit der Reinigung verstehe ich nicht so richtig. Meinst du die Schwämme wo der Kopf in Parkposition steht?
Diese Schwämme sind sehr stark getränkt. Wie soll denn dort das Wasser weggehen? Ich dachte immer die saugen den Rest auf?
Meine sind auch sehr verhärtet (man kann gar nicht so recht mehr Schwamm sagen ;-) Ich hatte zumindest die Abstreifer schon mal gereinigt. Aber mich noch nicht an die Schwämme getraut, da ich noch keinen Ersatz da habe.
von
Ja das ist normal das die Verhärtet sind, Du musst dir das so vorstellen unter der Reinigung befindet sich so eine Art Pumpe, durch Unterdruck wird da das Wasser bzw. die Tinte über den Düsen (Druckkopf) aus den Patronen gesaugt, dadurch die Reinigung, wenn Du nun diese "Schwämme" mit Wasser so sättigst und machst dann wie gesagt eine Reinigung mit dem Drucker müsste das Wasser weg sein wenn nicht könnte an der Reinigung etwas verstopft sein, was dann ja auch die Tinte nicht richtig ab gepumpt und sie so in den anderen Patronen zieht.
Gegebenenfalls wirst Du den Drucker mal aufmachen müssen, wenn dann kannst Du mal nach der Anleitung sehen, die Schwämme wo es hier geht haben aber direkt nichts mit deinem Problem zu tun obwohl sich auch bei dem hier genannten Tintescham vor der Öffnung des Schlauch der von der Reinigung hier her geht verdickte Tinte befinden kann und so das abpumpen aus der Reinigung nicht mehr richtig klappt.
Hier die Anleitung Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln
von
Die Anleitung hatte ich mir schon angesehen. Mit deinen Hinweisen nun verstehe ich es auch noch besser. Werde mir jetzt mal genauer ansehen, ob es zu den Schläuchen hin eine Verstopfung gibt.
Danke erstmal, werde berichten.
von
Noch was die Reinigung ist für die Textschwarz Düsen und den Farbdüsen Düsen unterteilt.
von
Ich habe mir jetzt die Arbeit gemacht und den Drucker aufgeschraubt. Nur einfach die Parkposition ansehen hat mir nicht viel gebracht.
Jetzt habe ich gesehen, dass der Resttintenbehälter (Schwamm) extrem mit schwarzer Farbe voll ist. Auf der anderen Seite sieht man schön die verschiedenen Farben, hier einfach nur vollkommen schwarz. Die Abstreifer der Reinigungseinheit sind auch recht schwarz. Die Abflusslöcher zu den Schläuchen hin sehen frei aus. Muss noch probieren ob die Pumpe an beiden Pads richtig absaugt.

Soviel Schwarz wie da rumgekleckert ist, keine Ahnung ob da nicht doch was am Druckkopf defekt ist. Habe jetzt erstmal die Schwämme ausgewaschen und muss warten bis die wieder getrocknet sind. Die Pumpe werde ich aber noch ohne Schwämme testen. Da kann ich hinterher die Wanne auswischen...

Die ganze Mühe - wäre doch irgendwie Schade um den guten Drucker. Habe ihn mir extra wegen ohne Chip gekauft.
von
Wie füllst Du die Patronen den nach, kann es sein das die besagte Schwarz Patrone nicht ganz dicht ist und so Tinte unkontrolliert ausläuft, was aber bei der Durchstich Methode von vorne weniger der Fall sein sollte, beim nachfüllen in die Tintenkammer von oben und dann abdichten mit ungeeigneten Mittel kann es vorkommen das Patronen so langsam die Tinte verlieren.
Beitrag wurde am 27.02.09, 16:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die Kugel oben an der Patrone entfernt und dadurch nachgefüllt. Anschließend mit einem Gummistöpsel wieder zugemacht. Es ist mir beim Befüllen nicht aufgefallen, dass sie Schwarzpatrone tropft oder ausläuft.

Die Pumpe scheint gut zu funktionieren. Man kann es mit demontiertem Gehäuse auch viel besser sehen ;-)
von
Du schreibst das es von der 3e Patrone kommt bei Vermischungen von den Farben würde ich aber zunächst mal auf BCI-6BK, Tinte Schwarz tippen, ja mit den Gummistopfen kann es mal Probleme geben, wärst nicht der erste, um das aber aus zu schließen würde ich entweder die Patrone mal mit Heißkleber verschließen oder es mal mit einer neuen Original versuchen.
von
Ich habe jetzt nur einen Satz neue nicht Original-Patronen da. Den könnte ich auch testen.
Mir ist trotzdem noch immer nicht so richtig klar, ob denn nicht auch der Druckkopf nicht mehr richtig funktioniert und zu viel Tinte durchläuft oder ist sowas gar nicht möglich?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 438,80 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen