1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Tinte oder Laser für Student

Tinte oder Laser für Student

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir für mein Studium nen Drucker zuzulegen. Nun bin ich mir aber nicht so ganz sicher, obs wieder n Tintenstrahl wird (mein alter IP 5200) steht woanders hat mir eigentlich recht gute Dienste erwiesen. Wie sind denn dort die Erfahrungen? Gerät sollte nicht mehr als 100 Euro kosten, und die weiteren Unterhaltungskosten sollten so gering wie möglich bleiben (das ist ja beim Tintend. durch Refillsets gewährleistet).
Gedruckt werden dann so um die 100 Seiten pro Monat in S/W.
Fabre kommt dann natürlich ggf. bei nem Tintengerät noch dazu. Ich tendiere zu nem Canon Pixma IP 4600.
Was Laserspezifisch so geht, sollt ihr mir sagen ;-)
Achso, der Drucker steht in dem Raum wo ich auch penne. Falls es ein Laser wird, sollte dieser also nicht zu sehr durch Geruchsbelästigung auffallen...

Danke schonmal
Beitrag wurde am 09.02.09, 19:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Bis 100,-Euro käme wenn eh nur ein SW-Laser in Frage.

In der Preiskategorie wirste auch keinen Laser finden, der einen Tintenstrahler mit Refill im Druck unterbietet.

Wenn viel mit einem Laser gedruckt wird, entsteht nun mal etwas unangehmer Geruch, etwas lüften sollteste da schon (eigentlich ja auch so). ;)

Denke mit dem Canon wirste wohl besser bedient sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen