1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brauche mal nen Kaufberatung

Brauche mal nen Kaufberatung

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich will mir ein neues all in one gerät kaufen. für mich kommen eigentlich nur 3 geräte in frage:

Epson PX800FW
Canon MX700
Brother MFC-790 CW

ich lege besonderen wert auf die Qualität bei Fotos. Die gute Qualität vom Epson 800 kenn ich, wie ist die Qualität der anderen beiden ?

Habe z.Z. den Epson DX8400 ist die damit nur vergleichbar oder auch so gut wie beim teuren PX800 ?
von
sporadisches Faxen kann man auch über web.de, dann wäre man bei der Geräteauswahl sicher besser dran.
von
Hallo,

Viele DSL-Router können ebenfalls faxen. Zum Beispiel die FritzBox. Da würde ich einfach mal prüfen ob deine Box das eventuell schon kann. Ich glaube sogar der Empfang ist möglich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
das ist mit einigen FritzBoxen möglich, man muss dann auch die Firmware auf den aktuellen Stand bringen oder gar die Labor-Treiber installieren.
von
habe ne telekom box 900 muss ich gucken ob die das kann. ist ja eigentlich ne fritzbox nur mit anderer firmware.

tendiere immer mehr zum px700w da es halt doch ein riesen finanzieller unterschied ist und das für nen fax, touchscreen und die scan auflösung.

mir gehts in erster linie um den photo druck und da sind ja beide geräte gleich
von
Bei 120 Euro Ersparnis kauf ich mir ein richtiges Faxgerät ohne Telefon für 80 Euro.Ersparnis immer noch 40 Mäuse
von
Hallo,

Wenn man die AVM-Firmware raufbekommt, geht das mit dem Faxen. Wenn man aber wirklich nur sporadisch faxen möchte, kann man das auch mit einer einfachen Softwarelösung. Dazu bräuchte man ein Modem, was in fast jedem Notebook verbaut sein sollte.
Die Frage ist nur, ob man für 40 Euro Ersparnis 2 Geräte auf dem Tisch haben möchte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
nen faxgerät extern habe ich ja, es soll ja weg!!!
deshalb muss ich mir nun was anderes einfallen lassen,

wenn ich wieder daheim bin muss ich mal gucken, meine bei t-home ist sogar so ein service mit fax dabei den man per mail nutzen kann. oder aber es muss ein modem her, laptop budze ist kein thema, da habe ich modem + isdn drin, aber der ist halt unterwegs wenn ich nicht daheim bin, also brauche ich für den rechner noch ne lösung.

157€ ist günstiger preis für den px700, 289€ für den px800 denke da ist klar welches gerät kommt
von
Das hat sich E pson bei der Preisgestaltung
auch gedacht. Dann bleiben noch 40 Euro für ein Touchscreen und einen ADF (den ich persönlich schon mit 20 Euro bewerten würde, ich möchte meinen nicht mehr missen. Dann bleiben nach meiner Rechnung noch 20 Eurofür ein Touchscreen und für der Umstand, nur ein Gerät statt zwei rumstehen zu haben.
von
Hallo,

Da es wirklich nur ums senden von Faxen geht, würde ich den PX700F nehmen. Der Touchscreen ist allenfalls beim Stand-Alone-Betrieb vom Vorteil. Ob man eine ADF braucht muss man selber wissen - ich denke das sind aber auch eher Einzelfälle.

Für ein PC-Fax kann man sich bei ebay für 10 Euro auch eine Modem-Karte kaufen. Ich gehe davon aus, dass es Fax-Software als Freeware gibt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen