1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Pixma iP 4000 erkennt die Papierkassette nicht mehr

Pixma iP 4000 erkennt die Papierkassette nicht mehr

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit heute erkennt mein Pixma keine volle Papierkassette mehr und schaltet automatisch auf den oberen Papiereinzug um.

Gehe mal davon aus, dass irgendwo ein Microschalter sitzt, der die Kassette erkennt, aber wo???

Jemand ein Tipp für mich?

Mfg
von
hallo,
da gibts meines wissens keinen speziellen schalter oder sensor.
aber wenn der drucker einmal versucht hat,ein blatt einzuziehen und es ging nicht,aus welchen gründen auch immer,schaltet er bei automatischem papiereinzug auf das andere fach um.
er schaltet natürlich auch dann um,wenn zwar papier im unteren fach ist,aber dieses -aus welchen gründen auch immer - nicht eingezogen werden kann.
eine explizite erkennungsmöglichkeit(schalter/gabellichtschranke o.ä.),ob papier eingelegt ist oder nicht,hat er also nicht.
er geht eben dann davon aus,dass dann auch kein papier im betreffenden fach ist.
der fehler dürfte m.e. in einer blockade des unteren einzugs, evtl. durch fremdkörper, liegen.
es wäre auch noch möglich(wenn der untere einzug eine separate lichtschranke für den papiereinzug hat -soweit ich mich erinnere,ja - ),dass diese, bzw.der fühlerhebel zu dieser, defekt gegangen ist oder klemmt.
wenn die geräte viele betriebsstunden hinter sich haben,geht oft die ir-led hinüber.
einige gabellichtschranken bei den baugleichen/ähnlichen mp750/60/80 + ip1500/2000 habe ich schon austauschen müssen.
allerdings war das dann fast immer die für den oberen einzug,die,von hinten gesehen,links an der mittleren blechwand sitzt.
was auch schon vorgekommen ist:einer oder der beiden federarme,die den papierstapel beim einschieben sofort nach oben drücken,ist verkantet oder die feder verklemmt.
die gängigkeit lässt sich mit einem holzlineal,das man einschiebt,prüfen(reinleuchten).
diese federarme sitzen im unteren papierfach ganz hinten rechts und links und müssen sich - durch überwindung des federdrucks - widerstandsfrei nach unten bewegen lassen.
sollte das der fehler sein, muss dazu das gerät komplett zerlegt werden,wie auch beim tintenfilzwechsel - siehe zum zerlegen hier im workshop die resetanleitungen - .
oder die papierkassette selbst hat hinten im bereich des scharniers/der klappe,die von diesen federarmen hochgedrückt wird, eine macke oder klemmt.
einfach mal die autom.papierwahl ausschalten und dann hören,ob das gerät versucht,papier einzuziehen oder ob garnix passiert.
good luck,uu4y
von
Vielleicht ist auch bloß die Einstellung im Treiber falsch. Sieh mal unter

-START/ DRUCKER&FAXGERÄTE/ iP4000 (rechts anklicken)/ DRUCKEINSTELLUNGEN

nach. Dort müßte unter

-PAPIERQUELLE

die Einstellung

-PAPIERZUFUHRTASTE

ausgewählt sein.
von
Peinlich, es hatte sich wohl tatsächlich der Treiber verstellt. Obwohl ich vorher danach geschaut hatte und auch von "Papierzufuhrtaste" auf Kassette umgestellt hatte, (keine Ahnung warum er nicht mehr auf Kassette stand, habe nie anders gedruckt) musste ich den neuen Druckauftrag explizit nochmal auf Kassette umschalten. (stand wieder auf "Papierzufuhrtaste") Jetzt funktioniert wieder alles.

Da er ja auf "Papierzufuhrtaste" stand, hätte ich ja eigentlich umstellen können, was ich auch gemacht hatte, hat die Kassette aber nicht angenommen.

Naja egal, er druckt wieder. Danke euch......

MfG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,32 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen