1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Für den Photodruck Epson oder Canon ???

Für den Photodruck Epson oder Canon ???

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

zur Zeit habe ich seit knapp zwei Jahren einen Epson Photo 950 in Gebrauch. Was den Audruck von Fotos angeht gibt es, so glaube ich, kaum einen viel besseren Drucker, jedenfalls habe ich noch keine Vergleiche gesehen. Zum anderen glaube ich wird man Fotos nicht viel besser ausdrucken könne.
Da ich in letzter Zeit immer häufiger Probleme mit meinem Photo 950 habe, all zu häufige Reinigungsdurchgänge, hierdurch bedingt hoher Tuscheverbrauch weil mal wieder irgend eine Farbe nicht gedruckt wurde, beabsichtige ich mir einen anderen Drucker von Canon zu kaufen. Der sollte nicht nur, einen gleichwertigen Fotoausdruck haben sondern man sollte damit auch CDs und DVDs bedrucken können. Wer in dieser Runde kann mir dazu mehr sagen, mit den Modellen ( Canon i865 und Canon i965) was den Vergleich und Ausdruck von Fotos zu Epson angeht .
von
Wenn das Ding knapp zwei Jahre ist: Nix wie zu Epson (Garantiefall)!!!

Dass es keinen viel besseren Drucker gibt, stimmt wohl.
Canon ist im Fotodruck nicht so gut, wie Epson. Der i865 ist ein Bürodrucker und wäre ein großer Rückschritt.

Ich würde unbedingt zum Epson Stylus Photo R800 raten.

Deine Probleme kommen höchstwahrcheinlich von der Fremdtinte ... wenns schon sein muss, dann MARKENTINTE (zum Beispiel JetTec), aber keinen Billigschrott in so teuren Geräten ...
von
In Fotodruckern sollte man eh überlegen, ob es einem Wert ist, Fremdtinte einzusetzen. Spätestens beim R800 ist diese Überlegung indiskutabel.

Also, Canon-Fotodrucker neigen zum Rotstich. Der i865 druckt für einen Office-Drucker zwar exzellente Fotos aus, kann aber nicht mit Fotodruckern konkurrieren.

Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, ist der R200 erste Sahne. Wenn Geld keine Rolle spielt, unbedingt den R800. Was besseres gibt es in diesen beiden Preissegmenten nicht.
von
Naja, der 950 ist ja auch schon ein sehr guter Drucker ... der R200/R300 wäre da wahrscheinlich kein Fortschritt, aber dafür günstig. Und ein Defekt durch Fremdtinte dementsprechend nicht so schlimm ...
von
Ich kenn den 950C nicht, aber denke, ein alzugroßer Rückschritt nicht. Klar das der R800 die bessere Wahl ist, aber im Grunde muss man sich zwischen beiden Entscheiden, wenn man neutrale Ausdrucke haben will. Eine Frage des Geldes.

Beim R800 würd' ich aber auf jeden Einsatz von Fremdtinte verzichten. Wäre so, als wenn man ein Auto mit Benzin tankt, aber Super braucht für optimale Leistung.
von
Der Drucker heißt Epson Stylus Photo 950, nix mit "C" ;).

Der 950 ist eben der Vorgänger vom R800 und dementsprechend nicht gerade schlecht. Ich würde aber sagen, dass er R200 trotzdem schon ähnliche Ergebnisse liefern könnte ...
von
:) Kleiner Gedankenfehler beim tippen.

Das Problem dürfte wenn sein, den Photo 950 zu bekommen. Neu schon langsam schwieriger und wenn, ob es sich lohnt. Der R800 ist dann die Beste Wahl, auch wenn (ich mich nicht irre) der Rollendruck fehlt, den wohl der 950er beherscht.
von
Will ja auch keiner den 950 neu bekommen?!
Es wird ein würdiger Nachfolger für einen 950 gesucht, dachte ich.

Und da wäre der R800 wohl die beste Wahl.
Der R200 wäre die günstigere Alternative - wenn man Fremdtinten verwenden will ...
von
Hab den R300 und den 950er Beim Normalen 0815 Fotodruck erkennt man keine Unterschiede zwischen beiden Druckern, wo der 950er klar besser ist, ist der SW Fotodruck, der gelingt ihm nahezu farbstichfrei, der R300 hat einen leichten Grünstich drin, der aber kaum auffällt. Qualitativ hochwertige Fotos druckt der 950er etwas schöner, aber er braucht ziemlich lange dafür, da ist der R300 klar im Vorteil. Auch der CD Druck des 950er ist besser als der des R300. Der Verbrauch ist auch etwas besser, die Tinten des 950er halten länger und ich habe mit SSC festgestellt, das die Reinigungsvorgänge ebenfalls weniger verbrauchen. Im Rollendruck ist der 950er der beste Drucker den ich je hatte!
von
Hallo, habe gerade gesehen das mich schon wieder eine Antwort erreicht hat, hätte neimals für möglich gehalten das die Resonans in diesem Forum so riesig ist.
Was das drucken mit meinem Photo 950 angeht, muß ich dir echt sagen. Ich habe schon so manchen Leuten Fotos von mir gezeigt, Leute die ebenfalls einen Tintentrahl-Fotodrucker haben und was soll ich sagen , es waren einige darunter die mir nicht gegleubt haben das diese Fotos selbst auf einem Drucker ausgedruckt habe. Mehr muß ich ja wohl nicht sagen. Also mene Zufriedenheit mit dem Gerät ist schon sehr groß. Mich stört halt nur das ich hin und wieder mal Probleme habe, ads der Kasten mal wieder die eine oder andere Farbe nicht druckt. Aber wie ich nun schon erfahren habe liegt das wohl an den von mir versendeten Fabrikat des Fremdherstellers. Ich habe jetzt gerade mal einen Satz Patronen von JetTec bestelt. Mal sehen vielleicht bin ich ja damit besser zufrieden.
von
Hier haben schon viele Jettecs im Einsatz und damit gibt es zumindest die wenigsten Probleme. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen