1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. A2drucker

A2drucker

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
ich brauche eine Kauf Beratung für ein Drucker.
Er soll A2drucken in Farbe.
wo für ich den brauche ich mochte ein Prospekt (500Stuck. 40seiten) erstellen, mit Fotos und Text.
dann brauche ich noch Hilfe um ein verfahren wo mit ich das Prospekt binden kann.
von
nur dafür ? Da sollte man auf jeden Fall alternativ sich ein Angebot bei einem Schnelldrucker/Druckzentrum etc besorgen, und auch mal bei einem örtlichen Buchbinder nachfragen, was möglich ist, dann kann man auch klären, ob/wie der Einband gestaltet werden kann. Auf was für Papier soll denn gedruckt werden, in welcher Qualität ? Wegen der Griff/Feuchtigkeitsfestigkeit sollte das auf jeden Fall ein Drucker mit Pigmenttinten sein, da ist wohl Epson führend im grafischen Bereich mit Druckern, z.B. Pro 4800/4880, der druckt von der Rolle mit Abschneider oder blattweise , aber auch Canon oder HP bieten alternative Modelle an, etwas günstiger für Einzelblatt gibt es auch den Epson 3800. Beidseitig drucken geht nur mit manuellem Wenden, kann dann aber auch stapelweise erfolgen.
von
Also ich würde hier auf alle Fälle ebenfalls dazu raten, sich bei einem Digitaldrucker umzusehen. In der Regel dürfte der Druck da deutlich billiger sein als die reinen Verbrauchskosten, für den eigenen Drucker. Dazu kommt, daß Anschaffungskosten wegfallen und die Qualität meist auch besser ist. Auch kann der Drucker für geeignetes Papier sorgen, steht bei Problemen dafür gerade und kann oft sogar die Weiterverarbeitung (Heftung, Bindung) vermitteln oder selbst übernehmen. Auf alle Fälle sollte man sich mehrere Kostenvoranschläge holen, da die Preise extrem variieren. Es lohnt sich durchaus auch weiter entfernte Druckereien zu kontaktieren, da auch der Versand meist preiswerter ist, als man meinen könnte. Bedenken sollte man auch, daß die Drucker die Druckdateien meist als PDF haben wollen.
von
Also fur 9000 euro bekomme ich glaube ein drucker und ein verfahren wo mit ich das Prospekt binden kann, oder?
Und jedes jahr 9000 euro.

www.laser-line.de

/kalkulator/006144113003016001000000000012040
Beitrag wurde am 11.01.09, 14:30 Uhr vom Autor geändert.
von
der Link geht über ein Format 297x297 mm, quadratisch, als Laserdruck. Ist da die Qualität von gedruckten Fotos schon geklärt ? Die 9000 Euro stammen von einem Angebot ?
von
sagen wir es kostet nicht 9000 sondern 5000euro das wehre immer noch zu viel.
von
Ich wüßte immer noch gern, was für ein Endformat gewünscht ist. Din A 2 ist als Ausgangsgröße bekannt. An was für eine Bildung ist gedacht? (Heftung, Klebebindung) Das ganze muss ja dann wohl auch noch gefalzt und evtl. beschnitten werden. Ist das entsprechende Equipment schon vorhanden?
von
es solte um die grosse DIN A2 A3 Querformat sein und Klebebindung, nein entsprechende Equipment ist nicht vorhanden.
von
was haltet ihr davon
www.photoscala.de/...
von
Also zum Format kann ich nur sagen, daß ich persönlich solche große "Überformat"-Prospekte nicht mag. Din A 4 Endformat finde ich akzeptabel. Insofern würde ich auch eher einen Din A 3 Drucker nehmen. Da hätte auch den Vorteil, daß das Papier leichter zu handhaben ist und preiswerter erhältlich sein dürfte.
Da eh eine Klebebindung angedacht ist, würde ich dies aber alles eher in einer Druckerei machen lassen. An sich kann man das zwar auch alles selber machen - Papier sauber stapeln und dann eine Dose Planatol BB und einen schönen Dicken Pinsel dazu - alles nicht schwer. Je größer das Format allerdings, umso schwerer ist das Papier zu handhaben und umso teuerer sind die benötigten Maschinen, seien es nun Drucker oder Schneidemaschinen.

Ach übrigens, halbes Din A 2 Format ist Din A 3 Hochformat. Din A 3 Querformat kann da nicht herauskommen, es sei denn man will die Seiten eh teilen. Dann aber kann man gleich auf Din A 3 drucken. Das Blatt soll ja wohl seitlich gefalzt werden und nicht oben oder unten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,27 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen