1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon IP4600x Patronen

Canon IP4600x Patronen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also zuerst mal Hallo an alle ich bin neu hier und habe mir den IP 4600x gekauft ( das ist der selbe drucker wieder ip4600 bloß wurde der mit nem anderem gehäuse verbaut ist auch nur bei mm erhältlich weil es eine spezialedition ist) jetzt hab ich ein kleines problem wegen den patronen das sind die CLI-521 UND 520 die haben ja wie ihr wisst nen chip unten drin der das mit der füllstandanzeige regelt. die frage ist was ist sinnvoller nachfüllen und die füllstandanzeige ausschalten oder nachgemachte zu kaufen wo der chip drauf muss oder vielleicht noch nen chip reseter kaufen weil dann bleibt die garantie ja noch erhalten ? ich hab jetzt mal nachgefüllt mit tinte von digitalrevolution die ist rechtz billig ein set da sind 30ml von jeder farbe drin mit bohrer undallem kosten gerade mal 4 euro und bei fotodrucken sieht man keinen unterschied zwischen der und der originalen schreib mal eure meinung wäre sher nett!!!!
von
Hallo,

also einen Resetter für diese Patronen gibt es bisher nicht. Geeignete Tinte für die Tanks sind auch noch selten und wenig erprobt. Und zu der Tinte von DZ.de sag ich mal lieber garnichts außer das die Tinte dir warscheinlich den Kopf kosten wird.


Grüße

Tobias
von
www1.conrad.de/...

ich weiß nicht ob mann hier links reinsetzen darf aber dass ist ein chipresetter

ach danke für die schnelle antwort

mit dem kopf kosten meinst du wohl dass die garantie erlischt dass ist mir schon klar aber danke

also im großen und ganzen bist du der meinung dass ich die originalen kaufen soll

weil eigentlich such ich ne preiswerte alternative ich bin 15 und hab nicht gerade mal 50 euro für 5 patronen

aber irgendwie glaube ich da gibt es nix oder ?
Beitrag wurde am 02.01.09, 12:19 Uhr vom Autor geändert.
von
oder soll ich den drucker zurückbringen und mir nen neuen canon holen vielleicht nen älteres modell wo noch kein chip auf den patronen ist weil der drucker wurde am 29.12.08 gekauft
von
Hallo!
Also hier nochmal.:-)
So wie ich das sehe gibt es bei Conrad auch noch keinen Resetter, gebe mal die Bestell.Nr. von dem Teil hier an.
Solltest Du noch ein vorgängermodell bekommen wäre das natürlich zur Zeit noch die bessere Variante wenn man selber nachfüllen möchte, bezweifle aber das Du mit der Begründung den Drucker umgetauscht bekommst.
Gruß sep.
von
1. Wirst Du den Drucker nicht mehr umgetauscht bekommen, zumindest nicht, wenn der VK Ahnung hat u/o Du ihn nicht belügst --> Refill

2. Ob Chip resettet ist oder nicht, die Garantie erlischt bei Einsatz von Fremdtinte auf alle Teile die betroffen sind --> Druckkopf ist da der kostspieligste Part.

3. Wenn Du viel druckst, refillen und Tintenstandsanzeige deaktivieren bis es einen Resetter oder Patronen mit resetteten Chips gibt. Wo ist das Problem?

4. Ansonsten bei Originalen bleiben. ;)
von
also die nummer bei conrad ist Artikel-Nr.: 881501 - 62
Hersteller-Artikel-Nr.:
311050
27,95 EUR

er hat gesagt und gezeigt anhand von nem drucker der war auch en ip4600 dass das da auch geht obwohl die patronen klasse nicht aufgeführt ist

ach und zu dem umtausch da lass ich mir immer was einfallen dass ist media-markt die ham bei mir immer nur ausgepackt und reingeguckt ob alles drin is und noch nie ausprobiert. von daher aber was schätzt ihr wie lange die hersteller wie z.b. peach noch brauchen um günstige patronen mit chip rauszubringen ?

wo is das problem mt dem druckkopf ich hatte zwei setz originalpartonen dabei und zwei druckköpfe bei dem drucker von daher
Beitrag wurde am 02.01.09, 15:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich bezweifle das etwas, das es mit den neuen Patronen und gleichen Resetter geht, es handelt sich dabei um www.databecker.de/...
wenn das wirklich klappen würde denke ich wäre das wohl schon bekannt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,32 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen