1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 1320c Toner auffüllen?

Dell 1320c Toner auffüllen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Im Vorraus: Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Drucker, er liefert zuverlässige und scharfe Ergebnisse und trifft damit voll meine Anforderungen.
Aber da ich für 3 große (Farb)Toner mehr zahlen muss als ich für den ganzen Drucker gezahlt habe, überlege ich mittlerweile, wie ich möglichst günstig an volle Toner komme.
Beim rumgooglen stieß ich auf relativ günstige Nachfülltoner (18 Euro <->77 Euro Orginaltoner). Des weiteren bin ich über folgenden Beitrag gestolpert:

DC-Forum "Dell 1320c Toner leer Anzeige"

Die Idee, mit der Einstellung "Kein Dell Toner" den Chip zu umgehen klingt plausibel, aber ich wurde gewarnt, dass mir evtl Druckerteile hops gehen könnten, wenn ich drucke und der Toner ausgeht (Die Einstellung deaktiviert auch die Füllanzeige).

Meine Frage: Gibt es hier jemand, der auch so einen Drucker besitzt, Toner auffüllt und schon Erfahrungen gemacht hat, wie der Drucker das verträgt oder wie sich das bemerkbar macht, wann man wieder nachfüllen muss
Beitrag wurde am 31.12.08, 11:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Mein Onkel hat so ein Dell 1320, wo er schon zwei mal selber nachgefüllt hat. er hat dazu aber neue Counterchips genommen um das Problem des nicht funktionierens auszuschließen. Da ich beim letzten Füllvorgang selber mit geholfen habe weis ich das. Ich würde dir auch empfhelen Tonerpulver zu nutzen, welches nicht gerade das billigste ist. In den meisten fällen ist das so ein universal zeugs, welches über kurz oder lang dir den Drucker kaputt macht. Es sollte schon abgestimmt auf den Druckertyp sein. Ich habe die Ausdrucke gesehen von meinem Onkel. Der hat spaßeshalber wo er noch org. Toner drin hatte eine Testseite gemacht und dann mit dem Nachfüllpulver was er bestellt hat. Die sehen wirklich gleich aus, ein ganz minimaler unterschied bei längerem und genauerm Hinsehen erkennt man aber sonst genauso briliant.
von
Hab grad entdeckt, dass da auch Chips zum Verkauf angeboten werden. Vielen dank, du hast mir schon weitergeholfen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen