1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3500
  6. Ip3500 - Ersatzpatronen gehen nicht mehr (icolor Pearl.de)

Ip3500 - Ersatzpatronen gehen nicht mehr (icolor Pearl.de)

Canon Pixma iP3500Alt

Frage zum Canon Pixma iP3500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,74 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen,

habe seit kurzer Zeit einen IP3500, und auch vor Kurzem die geleb und magenta patrone mit einer Erstzpatrone "icolor" von pearl.de ersetzt. Daraufhin hat der Drucker einwandfrei gedruckt und dann kam immer eine "Tinte leer" Meldung. Ich habe dann die Patronen herausgenommen und wieder eingesetzt, aber ohne Verbesserung, ganz im Gegenteil, bei der Magenta leuchtet die LED nicht mehr und bei der gelben blinkt diese. Hat jemand eine Idee was ich hier tun kann? Muss ich Originalpatronen kaufen?

Ich danke für jede hilfe

roli
von
mal hier im Forum, oben rechts im kleinen Fenster, nach 'IColor' suchen, da gibt es wohl auch andere, die damit Probleme irgendwelcher Art haben. Wenn eine Patrone nicht einwandfrei mit der Druckerfirmware arbeitet, ist das ein Reklamationsfall, sicher im Einzelfall schwierig, so etwas durchzusetzen, aber der Lieferant sollte wissen, daß da ein Problem ist mit diesem Produkt.
von
Ich hab die chips von den Origianlpatronen ( - grundsätzlich muss ich dazu sagen, dass ich bei diesem Drucker Hilfestellung leiste für einen Computer-Anfänger -). Es kommt keine Meldung vom Druckertreiber - bzw. jetzt nicht mehr - bei Rückfragen war da einmal eine Meldung, kann aber nicht mehr herausfinden was hier dann tatsächlich gedruckt wurde ...

Was meint Ihr, wie soll ich weiter vorgehen, magenta leuchtet gar nicht, Gelb blinkt - keine Meldung vom Druckertreiber - Originalpatronen hineinstecken und dan auf Inktec umsteigen?
Und auch Originalpatronen mit Inktec nachfüllen?
von
Hallo!
Soviel ich weis ist das Normalerweise so:
Durchgehendes Leuchten: Patrone voll
langsames blinken: Tintenstand niedrig
schnelles blinken: Patrone leer
Wenn du die Tintenstandanzeige deaktiviert hast dann müssen die Led´s beim einsetzen konstant leuchten.
Wenn die Led bei einer Patrone nicht leuchtet dann wieder rausnehmen und nochmal einsetzen.
Bei einer ausgeschalteten Tintenstandanzeige bleiben die Led´s aus wenn man den Deckel öffnet um Patronen zu wechseln.
Das konstante leuchten kommt erst wenn man die Patrone rausnimmt und wieder einsetzt.
Ansonsten wenn es nicht klappt ist das mitunter ein Chipproblem und man muß sich einen neuen Chip (Patrone) besorgen.
Was die Haltbarkeit des Chip angeht, macht das selber nachfüllen der Original Patronen da laut Forum wohl die wenigsten Probleme.
Gruß sep.
von
Du scheinst ein Problem mit den Chips und nicht mit den Patronen an sich zu haben.

Wie oft blinkt denn der Drucker orange?

Du musst nämlich bei allen fünf Patronen zwei Meldungen wegdrücken (und zwar dann, wenn sie kommen):
- Patrone leer (Fortsetzen durch drücken der Resume-Taste)
- Füllstand kann nicht mehr ermittelt werden -> ganz leer (Fortsetzen durch Drücken der Resume-Taste für mindestens fünf Sekunden)
von
der Drucker blinkt 4x orange (Tintentank?) - heisst das ich muss die Resume Taste drücken?
von
Nein, 4x orange heist "Tintentank nicht installiert / Nachbau? eventuell etwas andere Bauform, auf original wechseln"
von
Also der iP4600 blinkt exakt dann 4x orange, wenn eine Tintenpatrone "leer" ist. Die Meldung lässt sich durch Drücken der Resume-Taste wegdrücken. Ich könnte mir vorstellen, dass es beim iP3500 auch so ist.
von
Überprüfe mal ob der umgesetzter Chip noch korrekt auf der Patrone sitzt, da kann es auch schon mal Probleme geben.
von
... mit der Resume Taste hatte ich leider kein Glück, die Chips scheinen "richtig" platziert zu sein ... hmmm ..., wenn Magenta gar nicht "leuchtet", heißt das der Chip ist defekt? Bei Gelb blinkt es nach wie vor. Danke mal für die bisherigen Tipps.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen