1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Laserdrucker für kleine Formulare

Laserdrucker für kleine Formulare

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem SW-Laserdrucker, der folgende Kriterien erfüllt:

- Einzug vorne, der Formulare verarbeiten kann
- Das kleinste ist 10,5cm breit und 14,8cm lang
- Einzug muss linksbündig erfolgen! (Nicht zentriert)
- Muss mit 60g Papier über Einzug und Papierkassette klarkommen
- kompakte Außenmaße (standort Schreibtisch)

Habt ihr Ideen?
Beitrag wurde am 26.08.08, 08:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Warum muss der Einzelblatteinzug linksbündig einziehen.
Die Steuerung des Ausdruckes erfolgt doch über die Maschinensoftware.
Da ist es doch vollkommen Wurst, ob Links, Rechts oder Mitte.

MfG
agent_haribo
von
Ja, aber der Drucker muss in der Lage sein (rein mechanisch) das kleine Formular, welches linksbündig eingelegt wird, überhaupt einzuziehen.

Beim HP 2015 beispielsweise muss das kleine Formular in der Mitte mit so kleinen Führungsschienen zentriert werden, da die Rolle für den Einzug nur in der Mitte greift.
Wenn man es dort ganz links einlegt, wird es nicht eingezogen...
von
Hallo!

Bei Kyocera wird der Blatteinzug zentriert eingestellt. Dies ist auch in den Papierfächern so. Alle Größen von A4 bis A6 kann man dort einlegen. Alles andere geschieht über die Ausdrucksteuerung, ob Längs- oder Querformat. Das einzige Problem liegt wohl beim Papier in der Größe, da zwischen Bildtrommel und Heizung kein weiterer Papiertransport ist.
Sollen Rezepte bedruckt werden?

MfG
agent_haribo
von
Ja, unter anderem. Diverse Formulare in einer Arztpraxis....
von
Hallo!

Habe davon mehrere Geräte an Arztpraxen verkauft.
Biher gab es da keine Probleme.

MfG
agent_haribo
von
Von den 2015ern?
Es ist halt für die Mitarbeiter total umständlich, wenn das Formular mittig eingelegt werden muss... Jedes mal mit diesen Schiebern die Größe anzupassen - das kostet zuviel zeit...
von
Beim FS-1300D oder FS-1100 von Kyocera kann dieses Format auch aus der internen 250 Blatt Kassette gezogen werden. Für A4-Papier könnte man dann eine zweite Kassette drunter setzen.
von
Das bringt mich bei meinem problem aber nicht weiter. Es müssen immer wieder verschiedene Formulare in verschiedenen Größen eingelegt werden, das geht nicht mit einer Papierkassette...

Daher ganz klare Anforderung:
Einzelblatteinzug, linksbündig
von
Hallo,

den Drucker wirst du nicht finden. Ausser du nimmst einen Flachbett Matrixdrucker die können sowas.

Gruß Uwe
von
Solche Drucker gibts schon... Im Moment läuft da ein Oki B4100... Bei dem ist das kein Problem, dafür hat das Gerät sonst so einige Macken und ist alles andere als zuverlässig...

Daher wollte ich mich nach einer Alternative umsehen..

Viele Grüße,
Sebastian
von
Hallo!

Bei der FS-1800er Serie können bis zu 3 zusätzliche Papierfächer hinzugefügt werden. Somit stehen dann neben der internen Papierkassette und dem Einzelblatteinzug 5 Papieropionen zur Verfügung. Ich dachte es handelt sich um eine Art Arztpraxis und nicht um eine Postkartendruckerei. Leider kenn ich auch noch kein Gerät welches ein leeres Papierfach selbständig aus dem Schrank befüllt.

Wie hoch ist eigentlich die monatliche Druckleistung?

MfG
agent_haribo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:09
13:59
13:43
13:35
12:41
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen